Wie lange noch?
Jep, der braucht Zuwendung. Vor allem zwar Technik und Optik, ber auch Bleche im Fußraum, an den Scheibenrahmen, Tür-Unterkanten, Kofferdeckel... Dann gib's noch einenuralten, nicht so toll reparierten Heckschaden, bei dem auch der Rahmen etwas eingedrückt wurde...
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: Wie lange noch?
Nee, ne, ne,fass_benzin hat geschrieben:Depedro ist mit seinem Fred "Experiment: CommoA GS/E Coupe ... " jetzt fast an der Schallmauer von 100000 Aufrufen angelangt.
Ich finde jetzt wird es Zeit den Fred zu schließen. Sonst hat keiner mehr die Chance seinen (Opel) Rekord mal zu überbieten.
Depedro sollte, nachdem sein Projekt wieder auf der Straße ist , sich mit neuen Freds und Bildern melden.
Also Graf: zu damit![]()
Deshalb hier meine Umfrage![]()
Gruß fass_benzin
datt muß bis zum bitteren Ende durch gezogen werden.
Ich bau ja auch noch an meinem Caravan, hier sehe ich gar kein Ende.

Gruß

Hubraum statt Spoiler
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
- Status: Offline
Geeenau - Rekordjagd mit dem Commodore auf basis des Rekords



Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
- CH GS/E QP
- Beiträge: 236
- Registriert: 18.02.2009, 23:41
- Wohnort: Schweiz
- Status: Offline
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
- Status: Offline
Ein Forum im Internet ist vermutlich einer der Orte, bei denen man genau diese Frage nie stellen sollte!Landei hat geschrieben:Na die 7, die keinen Bock mehr drauf haben, brauchen den Quatsch doch nicht weiter verfolgen.![]()
Wie blöd muß man denn sein?

Wie funktionierte das Schrauben in den Neunzigern?
1. Fehler feststellen
2. Mögliche Fehlerursachen identifizieren
3. Prüfen welche mögliche Ursache tatsächlich das Problem ist
4. Problem beheben
Wie funktioniert das Schrauben heute?
1. Fehler feststellen
2. Computer anmachen
3. Forum aufrufen
4. Frage stellen
5. Antworten abwarten und nach drei Minuten das gleiche Thema mit der Überschrift "Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe DRINGEND!!!!!!!!!!!!" nochmals einstellen
6. Das gute halbe Prozent aus den gegebenen Antworten herausfiltern
7. Ans Auto gehen und mit hektischen Flecken im Gesicht den Fehler suchen
8. Neuen Thread mit dem Titel "Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe noch DRINGENDER!!!!!!!!!!!!"
9. Sinnvolle Antworten rausfiltern
10. Aufgezeigte Lösungswege umsetzen.
In der Praxis sieht das so aus:
1. "Oh, der rechte Scheinwerfer geht nicht an!"
2. Bei nächster Gelegenheit den Computer anmachen und den Thread
3. Zwei Minuten später diese Frage noch mal stellen:"Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe DRINGEND!!!!!!!!!!!!"
Mein Scheinwerfer geht nicht mehr. Bitte helft mir schnell. Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!
Bei nächster Gelegenheit den Computer anmachen und den Thread
4. Sinnvolle Antworten filtern"Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe DRINGEND!!!!!!!!!!!!"
Mein Scheinwerfer geht nicht mehr. Es ist wirklich dringend. Bin völlig verzweifelt. Bitte helft mir schnell. Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!
Was kann das sein?
User 1 hat geschrieben:Das ist Walter Röhrl auch mal passiert!
User 2 hat geschrieben:ja, Walter hatte das Problem auch.
User 3 hat geschrieben:Hast du Motorsportkabel drin?
User 4 hat geschrieben:Ja, die machen besseres Licht!
User 5 hat geschrieben:Typisches Masseproblem! Kotflügel und Frontmaske tauschen. Dann geht der schon wieder
User 1.493 hat geschrieben:Hast du schon den Scheinwerfer gewechselt
5. Nach einem Zeitaufwand von nicht einmal fünf Stunden ist die Erkenntnis gereift, dass das Problem ein kaputter Lichtschalter, ein Marderbiss oder eine defekte Glühbirne sein könnte!User 1.493 hat geschrieben:Wechseln! Ist die Birne noch in Ordnung?
6. Statt einer erwarteten Kreuzschlitzschraube ist da nur eine normale Schraube.
7. Internetforum:
Nach weiteren fünf Stunden konnte eine defekte Glühbirne ersetzt werden. Und da fragt irgendwer nach einfacher, praktischer und logischer Vorgehensweise in einem offenen Internetforum?"Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe DRINGEND!!!!!!!!!!!!"
Hab ich den falschen Hammer für die Schraube? Bitte helft mir schnell. Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!



"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
- Status: Offline
Oh ... Glühlampe ... na gut. War "Glühbirne" auch politisch unkorrekt? Wenn ja: Wie heißt eine Abrissbirne jetzt?!?chromgoeder hat geschrieben:1. Es heißt Glühlampe
2. In den Neunzigern wurde auch unheimlich viel geschliffen und verchromt
3. Duckundweglauf
![]()
![]()
![]()
![]()

Ja, in den Neunzigern wurde unheimlich geschliffen ... zum Beispiel in der Grundausbildung bei der Armee! "Verchromt" wurde frischen Rekruten schon mal der Anus ... aber eher bei der roten als bei der deutschen Armee!

"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
- opelfreund
- Beiträge: 2254
- Registriert: 18.07.2008, 16:13
- Wohnort: Rüsselsheim
- Status: Offline
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
versuch' doch mal bei 'nem Smart das Leuchtmittel zu wechseln, das dauert genau so lange wie das Hoch und Runterfahren des Compi's, Schreiben und Auswerten der unterschiedlichen Variationen zur Behebung des Fehlers - dafür fluchst du beim Smart mehrDer Redundant hat geschrieben:Oh ... Glühlampe ... na gut. War "Glühbirne" auch politisch unkorrekt? Wenn ja: Wie heißt eine Abrissbirne jetzt?!?chromgoeder hat geschrieben:1. Es heißt Glühlampe
2. In den Neunzigern wurde auch unheimlich viel geschliffen und verchromt
3. Duckundweglauf
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja, in den Neunzigern wurde unheimlich geschliffen ... zum Beispiel in der Grundausbildung bei der Armee! "Verchromt" wurde frischen Rekruten schon mal der Anus ... aber eher bei der roten als bei der deutschen Armee!

(ich weiß es nur von einem Freund, der sich so 'nen fahrenden Altglascontainer gekauft hat)
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today