Seite 2 von 2

Verfasst: 26.08.2008, 08:44
von fabs0
Hallo,

also die Startautomatik funktioniert einwandfrei, nachdem ich sie eingestellt habe.
Mein Problem ist leider damit immer noch nicht behoben :(

Gibt es denn irgend eine Möglichkeit zu testen, ob die zweite Stufe funktioniert? Die Membran ist i.O. !

Verfasst: 26.08.2008, 08:47
von stephen73
fabs0 hat geschrieben:Hallo,

also die Startautomatik funktioniert einwandfrei, nachdem ich sie eingestellt habe.
Mein Problem ist leider damit immer noch nicht behoben :(

Gibt es denn irgend eine Möglichkeit zu testen, ob die zweite Stufe funktioniert? Die Membran ist i.O. !
luftfilter ab, fenster runter und ab auf die straße und ordentlich butter bei die fische. du wirst es hören, wenn sie einsetzt... oder eben nicht. aber normalerweise kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der 2.stufe liegt. wenn die nicht läuft, fährt die karre eigentlich ganz normal, hat einfach nur kein ordentlichen druck...

Verfasst: 26.08.2008, 08:51
von stephen73
hast du mal geprüft, ob der verteiler richtig fest sitzt? wird ja gerne mal vergessen, die schraube nach dem zündung einstellen, wieder festzuziehen.

Verfasst: 26.08.2008, 08:54
von fabs0
na gut, das mit dem "ordentlich druck" kann schon sein, Ich hab das Teil noch nicht lange und weiss nicht wie viel druck er haben sollte :wink:
Aber ich werde deinen Tip mal beherzigen und heute mal richtig gas geben !

Zündverteiler habe ich geprüft und da is auch alles in ordnung!


Grüße

Verfasst: 26.08.2008, 09:03
von Lehrbua
um mal wieder, wie mein Vorredner auch der Meining ist, von der Vergaserseite wegzukommen:

Die Basics machen:
Ventilspiel kontrollieren / einstellen,
Unterbrecherkontakt kontrollieren / einstellen,
Kondensator als Fehlerquelle ausschließen ( ggf. durch Neuen ersetzen),
ZZP überprüfen / einstellen,
Verteilerkappe auf Risse und Verschleiß prüfen/ersetzen,
Verteilerfinger auf Verschleiß kontrollieren / ersetzen,
alle Zündkabeln auf Beschädigung (speziell im Bereich der Stecker) prüfen / abziehen und neu drauf stecken /ggf erneuern,
Zündspule überprüfen / ggf erneuern,
Unterdruckdose am Verteiler auf Funktion prüfen,
grünes Kabel vom Verteiler auf richtigen Sitz und Durchgang prüfen,
Maßeverbindungen Motor-Karosserie und Karosserie-Batterie prüfen.
ZZP nochmals überprüfen / einstellen.

Liste kann erweitert werden....

Verfasst: 26.08.2008, 10:00
von stephen73
Lehrbua hat geschrieben:um mal wieder, wie mein Vorredner auch der Meining ist, von der Vergaserseite wegzukommen:

...
eine sache würd ich da trotzdem nochma prüfen: beschleunigerpumpe (gestänge?!) bzw. die membran dazu. sollte man ja im stand recht einfach prüfen können, ob die einspritzt...

Verfasst: 26.08.2008, 20:23
von fabs0
problem geloest !

der hebel der unterdruckdose am zuendverteiler war sowas von ausgeschlagen, dass keine zuendzeitpunkt-einstellung mehr passierte :)

hab das jetz mal provisorisch mit draht repariert.
Kann mir vielleicht jemand eine bezugsadresse fuer diese dose nennen?

Vielen Dank fuer die kompetenten Loesungsvorschlaege!

Verfasst: 26.08.2008, 22:36
von Lehrbua
fabs0 hat geschrieben: Kann mir vielleicht jemand eine bezugsadresse fuer diese dose nennen?
Bosch, falls du einen Boschverteiler hast.