Obere Querlenker Vorderachse

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von the Brain »

Löffli hat geschrieben: 06.03.2025, 15:03 https://www.ebay.de/itm/395762009823?_t ... FTVH7MRGTP

oder gleich in rund, Loch bohren fertig.
Es könnte sinnvoll sein die Stärke der originalen Gleitscheiben beizubehalten.


"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

Das Ausschneiden ist kein Problem,aber nen Millimeter ist da glaub ich echt zuviel.
Ich hab jetzt 0,25 und 0,5 mm hier, das eine etwas zu dünn, das andere etwas zu dick, aber ich glaub mit dem halben Millimeter sollte das schon passen. Morgen bau ich erstmal mein Heizungsventil ein und versuch das elektrische der Heizung zum Laufen zu bringen, muss eh noch auf die Buchsen warten. Und Teppich muss ich auch noch neu machen, der Wohnzimmermüll muss endlich raus.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von the Brain »

Nimm das 0,25er Marcel. Könnte ab Werk weniger gewesen sein. Bin morgen im Headquarter und kann mal messen. Wahrscheinlich eher unwichtig. Wichtig ist allerdings das in die Lenkerachse ne M8x20 10.9 reingehört, sonst kannste das nicht aufs Drehmoment bringen. Und die Baugruppe funktioniert halt nicht ohne das passende.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

Du meinst die hier oder. Jetzt weis ich was ich heut vergessen hab. Wollt eigentlich heute im Hagebau schauen ob die was passendes haben.
Wahrscheinlich hats da nur 8.8er oder so. Ich werd Montag mal zum örtlichen Eisenwarendealer gehn.
Dateianhänge
IMG_7282.jpeg
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

Meßschieber sagt 0,34 bei den Gleitscheiben
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von the Brain »

Baumarkt? 4.6, damit kannste Häusle bauen aber nicht fahren. 0.34mm, kommt hin. Vermutlich was mal 0,25mm. Genau die. Die Achse wird zwischen den Tellerscheiben geklemmt mit den zackigen Enden. Erst dann kanns Arbeiten. Und das wird erst aufs Drehmo gebracht wenn Planstellung anliegt, was selbst erklärend ist. Also nix RedNeck, solide Handwerkskunst. Ne Deutsche 8.8 habe ich mal dabei abgerissen. Was nen Scheiß die Achse wieder rausmalochen um den Stummel zu ziehen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

Metto was meinst, machen die Schrauben in galvanisch verzinkt Sinn? Könnte ich auch 12,9er verwenden, weil fester ist immer besser…oder auch nicht?
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von Brender »

12.9 verzinkt niemals an tragenden Bauteilen wegen der Wasserstoffversprödung.

Ich würde normale nehmen und ordentlich fetten...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2530
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von opel68 »

Hast die Originalen nicht mehr.
Habe die einfach weiter benutzt
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

@Brender

Ah ok, dann bestell ich die normalen.

@opel68

Doch aber die sind mir zu rostig. Ich hab die Querlenker jetz so schön schick gemacht, da will ich keine rostigen Schrauben verwenden.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von the Brain »

Alles was was halten soll ist bruniert Man. Ich habe auf jeden Fall ne Handvoll davon liegen bei Bedarf. Mal abgestaubt. Drüber muss nicht, drunter darf nicht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

Metto,mit Planstellung bedeutet das die Karre auf Eigengewicht steht? Oder muss man zusätzlich belasten wie am Heck?
Dateianhänge
IMG_5404.jpeg
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2530
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von opel68 »

Zusätzliche Belastung am Heck habe ich nicht gemacht.
Vorne eigenständige Belastung sprich untere Querlenker müssen gerade stehen
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von the Brain »

Hebebühne? Getriebeheber bis die Einheit auf der Ecke in der Luft ist. Oder auffem Boden halt mit Wageheber. Alltag Simulation. Ich schraube gerade Frankenstein mit vollem Tank anner Vorderachse.

Das mit den 50K vorne rum verteilen habe ich nie gemacht, wenn müsste ich auch 100 :oops: K auffen Fahrersitz rammen.......

:mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 389
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Obere Querlenker Vorderachse

Beitrag von AMORI81 »

Nee Hebebühne und Getriebeheber steht mir leider nicht zur Verfügung. Aber mit Wagenheber werd ich das schon hinbringen. Warte jetzt eh noch auf die Buchsen vom Holländer.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Antworten