Tach-o auch…

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Tach-o auch…

Beitrag von Brender »

Sieht man da nicht den Winkelantrieb Metto?


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von the Brain »

Wo siehste den 90° Winkelantrieb den ich nicht sehe Seb? Für mich gehts quer zur Fahrtrichtung raus.

Im Getriebe steckt die Tachoschnecke und auf selbiger wird der Winkelantrieb nebst Überwurfmutter drauf geschraucht und zeigt dann in Fahrtrichtung. Das ist 1:1 übersetzt und von den Ami Buden übernommen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Tach-o auch…

Beitrag von Brender »

Achso ist das gemeint. Jo, dann fehlt das doch wie vermutet. Das ist kacke. Wie soll das weg kommen? Ist doch geschraubt oder?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von the Brain »

Es gab einen Knall und dann gings nichts mehr. Für mich liegt der Rest vom Winkelantrieb oberhalb am Getriebe. Die Rändelmutter. Und der 6Kant am Getriebe ist der Rest. Aus meiner Sicht hats Bauteil 392 gesprengt.

Die Schraube am Block oben kannste mit 15er Ringschlüssel wieder anziehen JL. Die anderen würde ich zumindest mal kontrollieren.

Wenn du die Welle von mir hast, war da nicht der Winkelantrieb mit dabei Kleiner?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CoupéSince13
Beiträge: 1046
Registriert: 20.05.2013, 19:45
Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von CoupéSince13 »

Du weißt besser, wie es auszusehen hat :wink: nehme dir gerne passende Ersatzteile zur Vervollständigung meiner Baustelle ab! Aber die Welle, die ich von dir habe, kam ohne Winkelantrieb. Das ist lediglich die Hülle mit Seele...

Schraube ist schon wieder fest, Rest wurde auch kontrolliert. Die Karre steht zu viel und wenn ich mal Zeit habe will ich fahren, und nicht schrauben. Rächt sich nun...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von the Brain »

Notiert Digger. Muss ich morgen mal nachsehen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von the Brain »

Du Kleines geiles Glückschwein..........
IMG_20250219_155226.jpg
IMG_20250219_155220.jpg
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CoupéSince13
Beiträge: 1046
Registriert: 20.05.2013, 19:45
Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von CoupéSince13 »

Sie haben Post :icon_daumen_01
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von CrazyCrasher »

Ich hatte ja auch schon Murks mit Tacho bzw. -Welle. Das äußerte sich darin, dass der Tacho immer mal wieder "geröhrt" hat, dabei ist die Nadel gehüpft. Das war auch mal wieder weg, kam wieder..
Irgendwann kamen die Geräusche wieder und während der kurzen Fahrt fiel der Tacho aus. Welle direkt hinten am Tacho gebrochen.

Tacho ausgebaut, diese Hülse die hinten drauf sitzt und eine Vorspannung (!?) aufbaut schien etwas zu fest zu sein, Tacho gängig bekommen ohne großes Auseinanderbauen, mit "Hand" getestet, ganz locker.
Eingebaut, neue Welle, soweit alles gut, etwa 2.000km

Jetzt kam das Geräusch heute wieder. Kann das an Temperaturschwankungen liegen? (Damals war es bei Wintereinbruch, jetzt das erste mal 2-stellige Temperaturen) Oder ist die Welle zu fest hinten am Tacho, geht sie nicht "gerade genug" auf den Tacho und gibt es da Tipps/Erfahrungen?

Es hieß an anderer Stelle glaub ich mal, dass im Tacho vermutlich alles etwas verharzt ist nach all den Jahren.
Wenn man nun einen neuen Tacho verbaut: warum sollte das da nicht so sein, die liegen ja NOCH länger ohne Bewegung rum :roll:

Kennen auch andere das Problem, gibt es eine Lösung bzw. welche ist das?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Tach-o auch…

Beitrag von Brender »

Zum Geräusch kann ich nix beitragen aber das mit dem Nos Tacho hast du richtig erkannt. Das Fett verklumpt einfach mit den Jahrzehnten. Es hilft nur öffnen des Tachos, reinigen, fetten und wieder einbauen.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von CrazyCrasher »

Offen hatten wir ihn zumindest soweit, dass man die Umlenkung bzw die senkrecht zur Tachowelle laufende Welle sehen konnte und alles lief dann am Ende halt auch "wie geschmiert".

Weiss jemand, was es mit dem Tipp auf dem Screenshot auf sich hat? @Pfälzer
Dateianhänge
Screenshot_20250224_074036_Chrome.jpg
Zuletzt geändert von CrazyCrasher am 24.02.2025, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 24.02.2025, 07:43 Offen hatten wir ihn zumindest soweit, dass man die Umlenkung bzw die senkrecht zur Tachowelle laufende Welle sehen konnte und alles lief dann am Ende halt auch "wie geschmiert".

Weiss jemand, was es mit dem Tipp auf dem Screenshot auf sich hat?

...wirst du wohl auf die Antwort vom Pfälzer warten müssen....

...ansonst nochmal testen, was fest sein könnte...Welle oder Tacho....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von CrazyCrasher »

Hab die Welle mal runtergemacht (und lass das auch erst mal so)...
Tacho drehte recht schwer beim Drehen per Hand, dann wieder ca. 10 Umdrehungen recht leicht und gleichmäßig, dann eine "Stelle" wo es sehr scher ging, konnte dann nur mit etwas Hebelwirkung wieder drehen ("rückwärts" leicht).
Dann wieder nach einigen Umdrehungen schwerer.
Jetzt bin ich an einem Punkt wo der Tacho quasi fest sitzt. Welle ist also "leider" auszuschließen und das aufmachen des Tachos letztes mal hat nicht final was gebracht.

Auf was könnten die Symptome hindeuten? Das fühlt sich schon nach mehr als zähem Fett an.
Vielleicht an den Zahnrädern wo etwas gebrochen? Würde ihn die Tage wohl oder übel noch mal ausbauen, gucken ob ein Fehler zu finden ist und sonst dann noch mal einen "neuen" versuchen :?

Guru-@mp3 evtl. eine Idee (wenn du mal wieder rein schaust) ?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von DaveHofi »

Zerlegen den ganzen dreck, sauber machen und neu schmieren wäre da mein unwissender Gedanke.

Bei meinem ging mal der km Zähler nicht mehr. Lag an dem ritzel auf der Schnecke 🐌😂😂
Konnte das Ding durch ne welle aus nem schlacht Tacho ersetzen. Ne schöne arbeit war das nicht…
OPEL
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Tach-o auch…

Beitrag von buckrodgers61 »

DaveHofi hat geschrieben: 25.02.2025, 22:44 Zerlegen den ganzen Dreck, sauber machen und neu schmieren wäre da mein unwissender Gedanke.
..genau...raus muss der Tacho eh...dann ggf. auch mal nach Ersatz schauen, sollte da doch was gebrochen, und nicht nur verharzt sein....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten