Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von Brender »

Warum gibst du Gas beim Kaltstart? Wie du die Startautomatik aktivierst, weißt du?


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von CrazyCrasher »

Brender hat geschrieben: 10.12.2024, 12:41 Warum gibst du Gas beim Kaltstart? Wie du die Startautomatik aktivierst, weißt du?
Stand so in der Anleitung, "Motor bei leicht niedergetretenem Gaspedal anlassen".
Startautomatik ja.
Beim zweiten Start bzw wenn er warm ist mach ich aber auch nur Zündung an, siehe anderer Film
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2061
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von DaveHofi »

CrazyCrasher hat geschrieben: 10.12.2024, 13:13
Brender hat geschrieben: 10.12.2024, 12:41 Warum gibst du Gas beim Kaltstart? Wie du die Startautomatik aktivierst, weißt du?
Stand so in der Anleitung, "Motor bei leicht niedergetretenem Gaspedal anlassen".
Startautomatik ja.
Das macht man normalerweise nur wenn der Motor schon temperatur hat. Also der Temperaturanzeiger etwas anzeigt bei Zündung an.
Ansonsten (zumindest bei meiner Startautomatik) einmal das Gaspedal voll durchtreten, dann starten ohne weiteres Gas.

Wenn du nicht einmal voll durchtrittst ist die Automatik nicht aktiviert (auch wiederum zumindest eben bei mir so).
OPEL
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von the Brain »

Gaspedalstellung laut Bedienungsanleitung? GnGnGn :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2061
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von DaveHofi »

Exaktamente
Dateianhänge
IMG_3617.JPEG
OPEL
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2061
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von DaveHofi »

"unangebrachtes niedertreten des Gaspedals" das denkt sich die polizei wohl auch häufig :lol: :mrgreen:
OPEL
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von the Brain »

Spässken Dave, ich weiß was in der BDA steht, lässt sich aber selten auf die Neuzeit übertragen.

Mein Chevy springt auch nicht nach Lehrbuch an wenn der gestanden hat. Wird Andreas aber durchaus schnell herausfinden was das Baby gerne hat. Ist irgendwie immer das suchen nach zu fett und zu mager. Nen heißer Motor geht am besten mit Vollast an.

Deswegen strebe ich auch Spritze an. Wenn der nicht einfach anspringt ist was im Argen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
dr_gonzo
Beiträge: 597
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von dr_gonzo »

Wie lange leuchtet denn die Öldruck Lampe bei dir?
Die sollte schon beim starten ausgehen
SIGNATUR
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von CrazyCrasher »

dr_gonzo hat geschrieben: 14.12.2024, 12:27 Wie lange leuchtet denn die Öldruck Lampe bei dir?
Die sollte schon beim starten ausgehen
Video gesehen? Das erklärt glaub ich mehr als das zu beschreiben.
Beste Grüße :arrow: Andreas
dr_gonzo
Beiträge: 597
Registriert: 20.11.2007, 16:13
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von dr_gonzo »

jetzt schon ,)

der trekker motor kann das ab :lol:
SIGNATUR
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von CrazyCrasher »

dr_gonzo hat geschrieben: 14.12.2024, 12:48 jetzt schon ,)

der trekker motor kann das ab :lol:
Ich bilde mit ein (!!!), dass das jetzt mit dem neuen Öl schon viel besser geworden ist und warte glaub ich mal ab, bis die Temperaturen wieder zweistellig sind :roll:
Beste Grüße :arrow: Andreas
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von Jörg »

Ich hab in den letzten Jahren zur Kenntnis genommen, daß "Neulinge" sehr viel an ihren Neuanschaffungen rumprobieren, mit häufigen Kaltstarts und laufen lassen im Standgas usw.
Dadurch verdünnt sich das Öl mit Benzin und dadurch sollen solche Phänomene auch vorkommen.
Deshalb geht deine Idee schon in die richtige Richtung, Andreas.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Bei kaltem Motor "klappern" bis Öldruck da ist

Beitrag von fritz »

Jörg hat geschrieben: 14.12.2024, 13:01 Ich hab in den letzten Jahren zur Kenntnis genommen, daß "Neulinge" sehr viel an ihren Neuanschaffungen rumprobieren, mit häufigen Kaltstarts und laufen lassen im Standgas usw.
:icon_daumen_01
Zusätzlich ist zu bedenken, daß sich bei solchen Kurz-Kaltstarts saures Wasser in Krümmer und Auspuffanlage ablagert.
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Antworten