Seite 2 von 3

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 09:12
von Motorbremse
Guten Morgen Willi, herzlich willkommen hier und viel Erfolg!

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 10:02
von Asbestos
Auch von mir herzlich willkommen!

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 10:04
von Agent-P
Moin Willi :icon_winken_01

Herzlich willkommen und viel Spass hier.

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 10:26
von Altopelandi
Willkommen auch von mir. !
Gruß Andi

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 11:28
von Willi
the Brain hat geschrieben: 28.10.2024, 06:27 Soweit erstmal richtig, die GS hatten am Anfang wie alle anderen 6er auch die Bremsen ohne BKR und mit den kleinen RBZ. Kam erst 68/69 beim Jahreswechsel rein die Evo 2 Commo Bremse.

Schläuche hats keine speziellen Unterschiede.

Aaah ja, nen Export 15/16" HBZ. Interessant.

Dann Pan Tau, dann musste ja lediglich ne Kardanwelle bauen lassen wenn sonst alles griffbereit im Regal liegt :icon_daumen_01
Klingt schonmal gut, Evo 2 Commo, da hab ich mal ne Bezeichnung die nicht auf reinen Modellvergleichen basiert!
Kardanwelle muss ich schauen, kostet um die 500€ schätze ich mal. Kann man theoretisch auch den Flansch am Diff. tauschen? Bin da nicht so im Bilde. Am liebsten wäre mir eine Lösung, wo ich die Möglichkeit habe, ohne viele Teile zu tauschen, auch nen 6zyl verbauen zu können.

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 11:29
von Willi
Ansonten mal nen Danke in die Runde für die ganzen Willkommensgrüße!
:D

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 11:35
von Adrian
:lol: herzlich willkommen

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 12:56
von helicopterbig_joe
Moin Willi und herzlich Willkommen! Viele Grüße unter "Bergischen Jungs"
Da sehen wir uns sonntags bestimmt mal in Hilgen beim Oldtimertreff am alten Bahnhof...

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 13:12
von dematerialisierer
Fällt mir bei Willi ein: Willi Wucher, Hehlerkönig, Willi weiß wer wo was will. Williwilliwilliwilli....

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 28.10.2024, 21:01
von Willi
helicopterbig_joe hat geschrieben: 28.10.2024, 12:56 Da sehen wir uns sonntags bestimmt mal in Hilgen beim Oldtimertreff am alten Bahnhof...
Bestimmt, war jetzt am Wochenende auch dort, aber leider schlechtes Wetter!
Bis wann ist da oben denn noch was los?

Momentan sind wir meistens mit einem grünen GS 4TL dort.

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 29.10.2024, 12:54
von helicopterbig_joe
Die Terminvorschau unter oldtimer-nrw.net, in der auch Hilgen immer erschien, gib'ts leider nur noch für Moers, DU, KR, MG. Werner Kubitzki hat die Kaffeebude immer bis in den November offen gehalten und die Fahrer der Motorrad-Oldtimer sind sowieso die "Harten", die auch bei schlechtem Wetter und bis in den Winter gekommen sind.
Da der Rekord noch in Arbeit ist, fahre ich derzeit mit dem MGB GT V8. Davon gibt's auf dem Platz nicht viele... Werde auf den grünen GS Viertürer achten!

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 29.10.2024, 15:05
von Motorbremse
helicopterbig_joe hat geschrieben: 29.10.2024, 12:54 Die Terminvorschau unter oldtimer-nrw.net, in der auch Hilgen immer erschien, gib'ts leider nur noch für Moers, DU, KR, MG. Werner Kubitzki hat die Kaffeebude immer bis in den November offen gehalten und die Fahrer der Motorrad-Oldtimer sind sowieso die "Harten", die auch bei schlechtem Wetter und bis in den Winter gekommen sind.
Da der Rekord noch in Arbeit ist, fahre ich derzeit mit dem MGB GT V8. Davon gibt's auf dem Platz nicht viele... Werde auf den grünen GS Viertürer achten!
Nachdem Christian aufgegeben hat, findest Du Termine hier

https://oldtimer-youngtimer-treffen-nrw ... G7oJPxcD_A

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 30.10.2024, 15:56
von helicopterbig_joe
Den Link gibt er ja selbst an. Ich vermute aber, hier sind nicht alle Termine genannt...

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 05.11.2024, 14:01
von Willi
So hab hier mal Bilder von dem HBZ.

Re: Moin aus dem Bergischen Land

Verfasst: 05.11.2024, 14:27
von sable
Das interessante an deinem HBZ ist, dass der nur 2 Ausgänge hat und sich mit einem Verteiler beholfen wurde.
Oder wurde ein Abgang des HBZ nach unten verschlossen?