Brender hat geschrieben: ↑02.10.2024, 13:46 Pussy hast du jetzt gesagt .
Ist immer interessant, wie fest so ein 5er (?) Stift sein kann. Hübsches Gewicht .
Die kleine Kolbendichtung, also der mit dem "V" drin, die ist das Thema. Der müsste knappe 0,2 - 0,3mm größer sein. Der liegt schon sehr wenig an finde ich. Da war auch die Originale undicht. Die Ringe sind nicht das Problem. Dein schwarzer Ring am Gehäuse hat es zumindest optisch hinter sich, ist platt...
Ja, ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden.
Das stimmt, aber sobald er sich bewegt hat ging es einfach, da hätte es auch ein kleineres Gewicht getan.
Ah, okay. Ich dachte du meinst den O-Ring. Ich habe den Dichtsatz bei Wolfgang Gröger gekauft, mal schauen wie der Dichtring passt. Leider muss das bis morgen warten, heute habe ich keine Zeit mehr.
Ich denke, es sind eh alles die selben Teile. Das ist ne Standard Kolbendichtung. Gibt's in gewissen Abstufungen und Größen. Sondergrößen dann ab einer gewissen Stückzahl...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Brender hat geschrieben: ↑02.10.2024, 15:39
Kenn ich nicht, bin gespannt.
Ich denke, es sind eh alles die selben Teile. Das ist ne Standard Kolbendichtung. Gibt's in gewissen Abstufungen und Größen. Sondergrößen dann ab einer gewissen Stückzahl...
Das glaube ich auch, der Außenduechmesser ist 12,5mm und die Bohrung hat 12mm, aber gefühlt könnte der wirklich strammer sitzen. Es hat auf jeden Fall alles gepasst.
Habe ich auch nicht. Aber wenn Heiligabend die Sonne scheint und der Salzstreuer noch nicht unterwegs war spricht absolut nichts dagegen ne Runde Bollerwagen zu fahren wenn mir danach ist.
Übrigens schicke Lampe. NOS oder gerichtet?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
the Brain hat geschrieben: ↑04.10.2024, 07:41
Habe ich auch nicht. Aber wenn Heiligabend die Sonne scheint und der Salzstreuer noch nicht unterwegs war spricht absolut nichts dagegen ne Runde Bollerwagen zu fahren wenn mir danach ist.
Übrigens schicke Lampe. NOS oder gerichtet?
Das stimmt schon Metto, wenn kein Salz auf der Straße ist, hätte ich damit auch kein Problem, aber dieses Jahr wird das nichts mehr.
Die Lampe ist die originale, sauber gemacht und die Kontakte gereinigt, funktioniert wie am ersten Tag.
Hab ich auch noch liegen. Blöd nur die Quecksilberschalter funktionieren bei mir meist nicht mehr, da undicht geworden und ausgelaufen oder vermutlich Kontakte innen oxydiert. Hab zwar noch ein Fläschen Quecksilber aber den Schalter aufpopeln und wieder vernünftig zu verschließen wird vermutlich schwierig.