Varajet 2 Vergaser

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von buckrodgers61 »

achkommdu hat geschrieben: 20.09.2024, 09:44
the Brain hat geschrieben: 19.09.2024, 21:13
Ausgeschlagene Drosselklappe ist fast normal. Keine Ahnung ob sich das lohnt. Frag mal Seb, der kann das.
Wer ist Seb?
aka Brender

...unsere Allround-Waffe wenn es um Sachen geht zu denen man diverse tolle Fertigungsmaschinen benötigt


dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

Danke Dir, ich hab ihn mal aneschrieben.

Gruß Sven
Zuletzt geändert von achkommdu am 20.09.2024, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3742
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Joan »

Die Varajet waren relativ unempfindlich gegen Nebenluft an den Wellen. Ausserdem gabs die kiloweise auf Ebay.
Da war eigentlich immer ein passabler Flansch bei wenn mal 2 3 Stück gekauft hat.
Die späteren hatten sone Gekapselte Welle an einer Seite, Kadett D und Corsa?

Brender hat auch nur 24h am Tach...
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Brender »

Moin, sorry habe hier nicht rein geschaut, den Varajet hatte ich noch nie in der Hand.

Hat mal wer Bilder von der Stelle? Welle, Klappe etc? Wie ist der aufgebaut?

Zieht er über die Welle nun Luft oder nicht? Mach mal den Filter drauf und sprüh ihn ab...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Frag mal Heiko Seb. Die sind ab Werk an der Stelle fragwürdig. Ich versuche morgen mal nen Bild von der ausgebauten Ebene zu machen. Müsste irgendwo noch NOS rumliegen haben.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Also früher gabs den Isoflansch unten Fix und Fertig.
IMG_20240922_143730.jpg
Dann gabs die Dichtungen einzeln im Doppelpack.
IMG_20240922_143734.jpg
Oberhalb der Dosselklappe sitzt auch nen Isoflansch.
IMG_20240922_143820.jpg
Korddichtung zwischen Plasste Luffi und Gaser.
IMG_20240922_143850.jpg
Drosselklappen Ebene.
IMG_20240922_144002.jpg
IMG_20240922_144010.jpg
Das verplombte grüne Dingens ist der Unterdruck für den Verteiler, wenn ich mich recht besinne.
IMG_20240922_144156.jpg
Ob Karton und Ebene zusammengehören weiß ich nicht, vermutlich schon.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Brender »

Hui, hübsch aufwändig der Gerät. Aus was sind denn die Isoflansche? Pertinax oder Bakelit oder so was?

Der Flansch eignet sich wohl hervorragend zum Buchsen. Den kann man ja komplett trennen vom Rest. Ein Traum. Könnte man DU Buchsen setzen zB...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Bräunliches Zeugs Seb. Denke eher Pertinax.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Brender »

Wenn du daran reibst und die Finger dann nach Brunse riechen, ist es Pertinax :mrgreen:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Kenne ich Seb. Muss ich aber nicht ausprobieren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Brender »

Kennst du doch aus deiner Hose? :mrgreen:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Und die muss ich nicht mal öffnen.......... :icon_totlach_02
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

Kann man von den GM Nummern ableiten welches Unterteil zu welchem Oberteil gehört?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Davon gehe ich aus das man Ersatzteilnummern zuordnen kann.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

@the Brain
Kannst Du mir die Nr. der Korkdichtung zum Luftfilter sagen?

Gibts eine Grundeinstellung für die Umgemisch- und Standgasschraube?
Antworten