Edelstahl Auspuffanlage

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Monty-87
Beiträge: 22
Registriert: 20.09.2018, 00:21
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Monty-87 »

Nee da wird nichts umgebaut, die alten Teile die noch brauchbar sind, wollte ich eigentlich auch verkaufen. Der neue Auspuff kommt dem Original optisch auch sehr nahe. TÜV lass ich immer hier bei einer mir bekannten Werkstatt machen die auch relativ viel mit Oldtimern zu tun haben. Da kommt dann immer ein TÜVer vorbei, vermutlich kennen die den auch halbwegs, es gab jedenfalls noch keine Probleme mit diversen Kleinigkeiten :icon_daumen_01 :icon_daumen_01
Das kann gerne so bleiben :roll: :D


Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 249
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Marko93 »

Oh sehr interessant! Ich hätte große Lust auf einen etwas sportlicheren Sound, von meinem Motor hört man abgesehen vom Ansauggeräusch relativ wenig, der verbaute Schalldämpfer macht seinen Job sehr gut, zu gut.

@Monty-87 , welche Anlage hast du verbaut?

Kann man die zweiflutige Anlage auch auf nen 25s bauen, oder braucht der die Pulse aller anderen Zylinder?
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
SL73
Beiträge: 135
Registriert: 30.07.2023, 12:21
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von SL73 »

Moin,
hab mir Grad für den Rekord eine Anlage beim Hermann Leidinger in Edelstahl geholt. 50mm, großer Flansch und Doppel Endrohr wie beim Sprint. Für 1100€
Noch nicht verbaut aber sehr schön.
Ruf ihn einfach mal an
Gruß Sascha
Gruß Sascha
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3742
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Joan »

Hängt die Doppelte bei euch auch so tief?
IMG_7026.jpeg
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Monty-87
Beiträge: 22
Registriert: 20.09.2018, 00:21
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Monty-87 »

SL73 hat geschrieben: 28.07.2024, 08:45 Moin,
hab mir Grad für den Rekord eine Anlage beim Hermann Leidinger in Edelstahl geholt. 50mm, großer Flansch und Doppel Endrohr wie beim Sprint. Für 1100€
Noch nicht verbaut aber sehr schön.
Ruf ihn einfach mal an
Gruß Sascha
Klingt auch interessant, die Preise für die Edelstahlanlagen sind ganz schön hoch gegangen was, naja was ist auch noch günstig heute😅
Wo wir gerade beim Thema Leidinger sind, hat da jemand Erfahrung mit den Stoßdämpfern? Das wird wohl meine nächste Anschaffung werden müssen und dort gibt's Gasdruckdämpfer zu moderaten Preisen, zwar nicht verstellbar, wäre mir aber auch nicht so wichtig.
Gruß David
MarkusHe
Beiträge: 422
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von MarkusHe »

Nur nebenbei zum Thema Edelstahl-Auspuff:
Ich war neulich am Samstag beim Stefan Geigenmüller und wir haben meinem Diplomat A zwei zusätzliche Auspufftöpfe und zusätzliche Flexstücke implantiert.
Der Stefan hat mir vor einigen Jahren eine seriennahe Edelstahlauspuffanlage gebaut (also ohne den Opel-typischen "Resonator"-Topf) :kratz: , die war mir bei wenig Drehzahl und viel Last (z.B. 60km/h und Wowa dran im zweiten Gang) deutlich zu laut :( . Ich will ja keinen Sportwagen, sondern eine ruhige Reiselimousine!
Bin jetzt noch nicht viel gefahren - aber es ist jetzt deutlich leiser!! :D :D :D
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 249
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Marko93 »

Da meine Auspuffanlage hinter dem Krümmer ziemlich gammelig ist habe ich mal bei PS Autoteile nachgefragt.

Die Edelstahlanlage läge bei 1250€, mit doppelflutigem GS-Endrohr 1295€. 500€ Anzahlung bei Bestellung.

Für den Preis möcht ich schon wissen worauf ich mich da einlasse - hat jemand eine solche Anlage verbaut und könnte mir mal eine Klangprobe aufnehmen?
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von buckrodgers61 »

Marko93 hat geschrieben: 27.09.2024, 01:59 Da meine Auspuffanlage hinter dem Krümmer ziemlich gammelig ist habe ich mal bei PS Autoteile nachgefragt.

Die Edelstahlanlage läge bei 1250€, mit doppelflutigem GS-Endrohr 1295€. 500€ Anzahlung bei Bestellung.

Für den Preis möchte ich schon wissen worauf ich mich da einlasse - hat jemand eine solche Anlage verbaut und könnte mir mal eine Klangprobe aufnehmen?
bei PS bekommst du auch ne gute Qualität...

Wir haben vor über 20 Jahren mal 10 Anlagen nachbauen lassen (Rekord) ... etwas größer im Durchmesser und ein schöner Klang...Komplettpreis 7000....in DM
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von the Brain »

Einrohr oder Zweirohr. Dabei ist zu beachten das Sprint und 2.5 GS lediglich nen Doppelrohr nach dem letzten Dämpfer haben. 28H und 25E sind Doppelflutig und die Musik kommt aus dem Resonator. Bissken kerniger.

Kollegah hat seinerzeit in Endingen anreisende Einheiten belauscht und für sich die zweiflutige Anlage bevorzugt. Jetzt fährt er V8.

Ich habe nen Sprint Endtopf, davor sitzt ne modifizierte Lexmaul Gruppe A, mit Resonator. Für 2 Liter Hubraum grollt das schon sympatish. Also für mich wenn ich im Eisen sitze. Draußen ist mir Wambo.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 249
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Marko93 »

Einrohr, und für den kleinen Aufpreis kommt das doppelte Endrohr, genau. Vom Sound her stelle ich mir doppelflutig schöner vor, aber das würde dann sicher deutlich teurer - und ich weiß nicht wie sich der Motorlauf verändert.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von the Brain »

Warum sollte sich bei identischem Hubraum etwas ändern. Der nötige Gegendruck wird vom Resonator erzeugt. Danach kommt nur noch Geräuschpegel.

Trotzdem würde ich dir vorschlagen Erfahrungen zu sammeln die nicht aus irgendwelchen Lautsprechern kommen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 249
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Marko93 »

Gegendruck brauch ich bei einem Viertakter doch garnicht ausgeprägt, sondern Sog, oder? Ich weiß bei meiner CX500 bspw. dass der Motor mit komplett separaten Auspuffen schlechter Abgas abführt und damit der Füllgrad mit Frischgemisch schlechter ist als wenn man das H-Stück dranlässt.

Guter Hinweis, in echt klingts doch meistens nochmal anders - und ich will nicht dass er ganze Straßenzüge zusammenbrüllt. :lol:
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von buckrodgers61 »

Marko93 hat geschrieben: 27.09.2024, 13:12 ..... und ich will nicht dass er ganze Straßenzüge zusammenbrüllt. :lol:
...war mal in Roermond...da sind die Straßen sehr eng gebaut...Harley Fahrer trötete durch...danach tröteten bei wenigstens 3 Fahrzeugen die Alarmanlage los....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Marko93
Beiträge: 249
Registriert: 31.10.2023, 09:42
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Marko93 »

Ich war im Juni auf 80 Jahre DDay in der Normandie. Man steht direkt neben einem laufenden Sherman Panzer, es fahren LKWs etc aus der Zeit vorbei - und du hörst die eine Harley um die Ecke lauter als alles andere. Ich fahre super gerne Motorrad und mag auch den Klang eines V2, aber irgendwo is mal gut... die gehen mir wirklich auf die Nerven, gerade in Innenstädten.
April 1967 Commodore Limousine 2-Türer, Opel Antwerp
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3742
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Edelstahl Auspuffanlage

Beitrag von Joan »

Marko93 hat geschrieben: 28.09.2024, 01:11 ...aber irgendwo is mal gut... die gehen mir wirklich auf die Nerven, gerade in Innenstädten.
:icon_daumen_01
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Antworten