VincentVega hat geschrieben: ↑17.05.2022, 07:28
Richtig. OSG-Forum. Lange, lange her. Das war ein sehr schönes Forum. Den Fichtenelch gibt es auch immer noch...
Darüber haben wir ja am Tel schon gesprochen - Aus meiner Sicht brauchen wir wieder so ein Forum => die Welt ist viel zu ernst geworden und die Szene viel zu Spießig.
Und wieder Treffen wie am Lokschuppen
VincentVega hat geschrieben: ↑17.05.2022, 07:28
Richtig. OSG-Forum. Lange, lange her. Das war ein sehr schönes Forum. Den Fichtenelch gibt es auch immer noch...
Darüber haben wir ja am Tel schon gesprochen - Aus meiner Sicht brauchen wir wieder so ein Forum => die Welt ist viel zu ernst geworden und die Szene viel zu Spießig.
Und wieder Treffen wie am Lokschuppen
Cheers
Ja. Ich vermisse das Forum immer wieder sehr. Markenoffen, das betraf sowohl die Fahrzeuge als auch die Leute. Wirklich cool. Wobei es heute auch schwieriger ist mit der ein oder Karre H zu bekommen. Was ich nicht so schlimm finde. Aber selbst bei den Versicherungen wird es schwieriger. Wollen alle ein WErtgutachten oder zumindest Bilder haben. Das macht es bei einer "rolling resto" schwierig...
Nebenbei: Zeig mal Bilder vom CarAvan. Hach. Herrliche Autos.
VincentVega hat geschrieben: ↑17.05.2022, 07:28
Richtig. OSG-Forum. Lange, lange her. Das war ein sehr schönes Forum. Den Fichtenelch gibt es auch immer noch...
Darüber haben wir ja am Tel schon gesprochen - Aus meiner Sicht brauchen wir wieder so ein Forum => die Welt ist viel zu ernst geworden und die Szene viel zu Spießig.
Und wieder Treffen wie am Lokschuppen
Cheers
Ja. Ich vermisse das Forum immer wieder sehr. Markenoffen, das betraf sowohl die Fahrzeuge als auch die Leute. Wirklich cool. Wobei es heute auch schwieriger ist mit der ein oder Karre H zu bekommen. Was ich nicht so schlimm finde. Aber selbst bei den Versicherungen wird es schwieriger. Wollen alle ein WErtgutachten oder zumindest Bilder haben. Das macht es bei einer "rolling resto" schwierig...
Nebenbei: Zeig mal Bilder vom CarAvan. Hach. Herrliche Autos.
Hi Björn,
Ja das Thema mit dem H*kenzeichen ist leider etwas unentspannter geworden, aber es gibt ja lohnende Alternativen
Hier der Link zur Galerie zur Caravane: https://abload.de/gallery.php?key=kTJcIMp5
neben 2-3 Bildern von RB sieht man hier den Werdegang der Caravane vom Kauf 2010/11 bis zum lacken in blau 2016. Das ist leider der letzte Stand, seitdem steht er in der Halle und wartet auf mich
Aber bald gibt es am Haus ne Garage, dann geht es auch hier weiter
Immer wenn ich Bilder von dem CarAvan sehe, dann wird mir klar, den hätte ich nicht verkaufen dürfen. Habe ich ansonsten bei wenig Autos.
In bzw. während der Corona-Pandemie hatte ich Kontakt zu einem super netten Schweizer. Der hatte einen 4-Türigen CarAvan zu verkaufen. Es haperte dann aber an Besichtigungsterminen und an der Entfernung. Also meinerseits, habe es nicht terminiert bekommen und schließlich ist mir auch jemand zuvor gekommen. Was ich auch nie verstehen konnte, viele mögen die zweitürigen lieber. Klar, ist aus heutiger Sicht was besonderes aber praktischer ist es doch mit 4 Türen.
Ich drücke die Däumchen, dass Du bald soweit bist und weitermachen kannst! Vielleicht sieht man sich ja auch mal, würd mich gern mal wieder in den Karren setzen. DEr hat schon ein paar Roadtrips erledigt.
Hatten wir bestimmt schon drüber geschnackt aber hast du die GFK Kotflügel noch?
als ich damals auf die Suche nach einem Kombi gegangen bin war ich unvoreingenommen und fand beide Varianten Cool (bzw. finde es immer noch )
Habe mir daher auch beides angeschaut. Nun bin ich froh einen 5door zu haben und nicht dem Trend zum 3door gefolgt zu sein (auch wenn ich es manchmal verflucht habe und der Mehraufwand durch die weichere Karosse nicht unerheblich war)
Wenn die Kiste zurück auf der Straße ist, kannste sicher ne Runde mitfahren Dauert aber noch, wie gesagt erst Werft bauen => dann fertig bauen.
commo chaot hat geschrieben: ↑20.05.2022, 08:56
Hi Björn,
als ich damals auf die Suche nach einem Kombi gegangen bin war ich unvoreingenommen und fand beide Varianten Cool (bzw. finde es immer noch )
Habe mir daher auch beides angeschaut. Nun bin ich froh einen 5door zu haben und nicht dem Trend zum 3door gefolgt zu sein (auch wenn ich es manchmal verflucht habe und der Mehraufwand durch die weichere Karosse nicht unerheblich war)
Wenn die Kiste zurück auf der Straße ist, kannste sicher ne Runde mitfahren Dauert aber noch, wie gesagt erst Werft bauen => dann fertig bauen.