Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
… damit wäre ich vorsichtig…
Schlimmstenfalls schiesst du ihn dir damit richtig ab. Ich bin zwar nicht ganz dahinter gestiegen, warum die Kondensatoren so verschaltet sind, aber die Angabe mit 90* deutet auf einen Betriebskondensator hin, der für die nötige Phasenverschiebung zwischen Arbeits- und Hilfswicklung sorgt. Ohne den werden beide Wicklungen gleichzeitig bestromt, es gibt kein Drehfeld mehr.
Aber nur kurzzeitig…
Schlimmstenfalls schiesst du ihn dir damit richtig ab. Ich bin zwar nicht ganz dahinter gestiegen, warum die Kondensatoren so verschaltet sind, aber die Angabe mit 90* deutet auf einen Betriebskondensator hin, der für die nötige Phasenverschiebung zwischen Arbeits- und Hilfswicklung sorgt. Ohne den werden beide Wicklungen gleichzeitig bestromt, es gibt kein Drehfeld mehr.
Aber nur kurzzeitig…
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Ohne, keine Funktion.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Das ich per Schalter die Drehrichtung ändern kann, habt ihr im Kopf?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Stimmt.Commo404 hat geschrieben: ↑25.02.2022, 15:09 … damit wäre ich vorsichtig…
Schlimmstenfalls schiesst du ihn dir damit richtig ab. Ich bin zwar nicht ganz dahinter gestiegen, warum die Kondensatoren so verschaltet sind, aber die Angabe mit 90* deutet auf einen Betriebskondensator hin, der für die nötige Phasenverschiebung zwischen Arbeits- und Hilfswicklung sorgt. Ohne den werden beide Wicklungen gleichzeitig bestromt, es gibt kein Drehfeld mehr.
Aber nur kurzzeitig…
Nur so kleine Kapazitäten speichern halt sehr wenig Energie und ob damit son Motor was am Drehmoment ändert... Letztlich ohne Gewähr.
Aber vielleicht kann Stefan ja mal prüfen ob der Kondensator n Kurzschluss hat.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Dann wäre das geklärt

Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Ja, haben wir. Einphasenmotoren sind halt schon „speziell“.
Eine weitere Faustformel ist, dass Anlaufkondensatoren normalerweise bis zur doppelten Kapazität der Betriebskondensatoren groß sein können. Allerdings werden die ja nach dem Hochlaufen weggeschaltet. Eine Art Fliehkraftschalter wird es dort (so klein) nicjt geben, nehme ich an…
Ohne klugscheißen zu wollen:
Den Betriebskondensator braucht es immer, um den Motor überhaupt drehen zu lassen.
Den Anlaufkondensator nicht unbedingt. Der erhöht nur das Anlaufdrehmoment, was bei einem 35W-Motörchen sicher vollkommen übertrieben ist, da gebe ich dir recht
Zuletzt geändert von Commo404 am 25.02.2022, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
ich hab das Teil aus dem Kriminallabor wieder.
Also die Werte stimmen.
1x 10000 pF
2x 2500 pF
Die beiden 2500pf sind die, von dem der rote abgeht.
Kann ich die nicht irgendwo bestellen und so verlöten und einschrumpfen?
Wo bekomme ich diese Werte und was nimmt man.?
Also die Werte stimmen.
1x 10000 pF
2x 2500 pF
Die beiden 2500pf sind die, von dem der rote abgeht.
Kann ich die nicht irgendwo bestellen und so verlöten und einschrumpfen?
Wo bekomme ich diese Werte und was nimmt man.?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Ich kann den per Fußpedal sehr langsam laufen lassen und sollte trotzdem etwas drehen können auf der Drehbank. Also ich brauche schon Kraft, auch untenrum.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
https://www.luedeke-elektronic.de/Mifle ... gLA6_D_BwE
Schau mal hier. Das passt zwar jetzt nicht zu 100% zu deinen Werten (bei den 1000pF liegt es hier um Faktor 10 daneben…). Aber vielleicht fragst du das mit deinen Werten dort mal an und es gibt was halbwegs passendes.
Oder du findest noch eine null
Halt mich mal am laufenden, ob es geklappt hat.
Schau mal hier. Das passt zwar jetzt nicht zu 100% zu deinen Werten (bei den 1000pF liegt es hier um Faktor 10 daneben…). Aber vielleicht fragst du das mit deinen Werten dort mal an und es gibt was halbwegs passendes.
Oder du findest noch eine null

Halt mich mal am laufenden, ob es geklappt hat.
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Bei Conrad oder Reichelt.
250V Wima Folienkondensator und dann die Werte.
Obs dann wieder läuft ist der Versuch wohl wert.
Selbst wenn die Dinger erstmal nicht ins Gehäuse passen.
250V Wima Folienkondensator und dann die Werte.
Obs dann wieder läuft ist der Versuch wohl wert.
Selbst wenn die Dinger erstmal nicht ins Gehäuse passen.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Oder so. Ansonsten ist rs components hin und wieder auch ne gute Quelle.
… wobei bei dem Kleinkram auch schon bis zu nem halben Jahr Lieferzeit angegeben wird
… der EU Chip Act wird das sicher lösen.
Übrigens: mit dem Problem des Kondensators bist fu nicht alleine
https://www.elektronik-kompendium.de/fo ... order=time
… wobei bei dem Kleinkram auch schon bis zu nem halben Jahr Lieferzeit angegeben wird

… der EU Chip Act wird das sicher lösen.
Übrigens: mit dem Problem des Kondensators bist fu nicht alleine
https://www.elektronik-kompendium.de/fo ... order=time
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Das Teil hier hat 10mm Durchmesser und ist 4cm lang.
Der Kollektor hat 28mm, das Gehäuse innen 67. An Tiefe habe ich 27mm.
Also ich bekomme da schon was rein.
https://www.elektronik-kompendium.de/fo ... order=time
Müsste ich eigentlich von Kohle zu Kohle Durchgang haben?
Der Kollektor hat 28mm, das Gehäuse innen 67. An Tiefe habe ich 27mm.
Also ich bekomme da schon was rein.
https://www.elektronik-kompendium.de/fo ... order=time
Müsste ich eigentlich von Kohle zu Kohle Durchgang haben?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Spende ihm doch nen Motor Jan
. Du siehst doch das der Uhrmacher net klar kommt
.


mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht
Kümmer dich um deine undichten Türen.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reparaturfirma für 220V Elektromotor gesucht

Ich glaube, das ist eine Nummer (oder noch ein paar mehr) zu klein, was er da hat!