
Ventilkeile
- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Zylinderkopf
Vielen Dank. Werde ich am Wochenende mal anschreiben. Ich probiere mal die Bilder heute Nachmittag hier hochzuladen. Vielleicht kann man da was sehen.
- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Zylinderkopf..Die frage und die Bilder
Das ist der neue Kopf: 
Und dass ist der alte:
Der alte ist ein 19S. Der neue hat die Bezeichnung: New Old Stock Zylinderkopf 17N +19N. Jetzt frage ich mich ob ich ihn drauf bauen kann. Soweit sieht ja alles identisch aus.

Re: Hallo und Herzlichen Dank für die Aufnahme !
Den kannst du fahren. Du musst nur schauen wie Tom bereits geschrieben hat wie viele Lagerstellen der Kopf hat. Die Bilder zeigen das leider nicht. Man müsste mal in den Wellentunnel fotografieren.
Zur Not musst du halt noch die Welle tauschen.
Zur Not musst du halt noch die Welle tauschen.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Re: Hallo und Herzlichen Dank für die Aufnahme !
O.K.
Dann muss ich mit der Werkstatt nochmal reden, dass die da nachschauen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt kommen meine nächsten probleme mit den Ventilen

Dann muss ich mit der Werkstatt nochmal reden, dass die da nachschauen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt kommen meine nächsten probleme mit den Ventilen



Re: Hallo und Herzlichen Dank für die Aufnahme !
Welche Probleme hast du da?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Ventile
Die Originalen die im Motor waren will ich erneuern. Nun sind laut der Opel Erstzteilliste die Ventile ( Einlass ) 642718 verbaut. Genau diese habe ich sogar neu bekommen. Jedoch haben die oben andere Einkerbungen als die wo verbaut waren. Das macht mich Stutzig. Vielleicht wurden sie auch in den Fünfzig Jahren mal gewechselt. Aber nun bräuchte ich wohl neue Ventilkeile, da die alten dann ja wohl nicht mehr passen. Ich habe auch hierzu mal Fotos gemacht. Das erste ist das wo verbaut war. Das zweite mit der Gelben Packung sind die neuen und wohl Originalen.
- TheBochumer
- Beiträge: 541
- Registriert: 20.03.2013, 23:57
- Wohnort: Bochum
- Status: Offline
Re: Zylinderkopf..Die frage und die Bilder
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Das hier ist ein Kopf mit vier Lagerstellen, deine beiden haben drei, also alles passend. Eine vierfach gelagerte Welle könnte zum Beispiel in deinen Kopf, andersrum geht das nicht weil dann dein Öldruck über die offene Stelle flöten geht.
Mommenheim09 hat geschrieben: ↑10.10.2021, 18:58 Das ist der neue Kopf: CF-607144.JPGCA-607144.JPG
Und dass ist der alte: LGGY7295.JPGLGGY7295.JPGOGWE2124.JPG
Die Anzahl der Nockenwellenlagerstellen erkennt man an den kleinen Alustopfen
Das hier ist ein Kopf mit vier Lagerstellen, deine beiden haben drei, also alles passend. Eine vierfach gelagerte Welle könnte zum Beispiel in deinen Kopf, andersrum geht das nicht weil dann dein Öldruck über die offene Stelle flöten geht.
1968 Opel Rekord C Coupe 1900
Re: Hallo und Herzlichen Dank für die Aufnahme !
Ah, die Verschlusstopfen für die Ölbohrung der Lagerstellen! Du Fuchs 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Re: Hallo und Herzlichen Dank für die Aufnahme !
WOW...Dass nenne ich Fachwissen. Also ist dieses schonmal vom Tisch. Vielen lieben Dank.
Von mir kommt noch ein bischen mehr an Fragen...aber jetzt wünsche ich allen erstmal einen schönen Start in die neue Woche
Von mir kommt noch ein bischen mehr an Fragen...aber jetzt wünsche ich allen erstmal einen schönen Start in die neue Woche

- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Re: Ventilkeile
Die neuen Ventile sind jetzt drinn. Jedoch sind diese ein paar Millimeter kleiner. Hier mal ein Foto. Was meint ihr?
Re: Ventilkeile
Hm kleiner ist nicht gut, wichtig ist dass vor allem das Auslassventil einen vernünftigen Sitz hat, das heißt dass die Kontaktfläche bei geschlossenem Ventil ausreichend ist, sonst kann es die Hitze nicht abgeben und ist ruckzuck hinüber. Vom optischen Eindruck her würde ich sagen, das sind die falschen Ventile für den Kopf.
Re: Ventilkeile
Das sieht echt bescheiden aus. Das kannste knicken so denke ich.
Was haben die Teller für'n Durchmesser? Hast du das mal mit dem WHB abgeglichen?
Was haben die Teller für'n Durchmesser? Hast du das mal mit dem WHB abgeglichen?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Re: Ventilkeile
Die Originalen Einlassventile, von denen ich hier ein Foto reingestellt habe ( mit der gelben Opel Verpackung ) haben oben andere Ventilkeile als die wo jetzt drinnen sind. Die wo jetzt drinnen sind waren so eingebaut. Es können also nicht die Originalen Ventile bzw Keile sein. Die Originale sind größer, aber hierzu bräuchte ich die Keile.
- Mommenheim09
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.10.2021, 23:12
- Status: Offline
Re: Ventilkeile
Das sind die Originale. Und diese sind auch Größer. Und ich bekomme die Ventilkeile nirgendswo hierfür.