Seite 2 von 8
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 08:15
von MarkusHe
Was macht ihr denn da?
Da ist man Mal ein bisschen Urlauben und schon wird der Kupferwurm aus der Isolation gelassen!
Bevor du den Krempel zerlegst, solltest du unbedingt überprüfen, ob der Fernlichtschalter auch beide Eingänge geschalten hat:
Kl.30 für die Lichthupe
und
die Leitung vom Lichtschalter für die Umschaltung fern/Abblendlicht.
Ich hatte Mal ne schaltskizze dazu gepostet.
Grüße aus Austria!
Markus
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 08:23
von Brender
Motorwagen hat geschrieben: ↑28.05.2021, 06:57
schicke ich dir
Aber mach ihn nicht kaputt, sonst muss ich ihn bei meinem Abzieher-Instandsetzer reparieren lassen

Danke! Zum Glück könnte ich ihn selbst reparieren. Ob deiner das richtig kann sei mal dahin gestellt

.
MarkusHe hat geschrieben: ↑28.05.2021, 08:15
Was macht ihr denn da?
Da ist man Mal ein bisschen Urlauben und schon wird der Kupferwurm aus der Isolation gelassen!
Bevor du den Krempel zerlegst, solltest du unbedingt überprüfen, ob der Fernlichtschalter auch beide Eingänge geschalten hat:
Kl.30 für die Lichthupe
und
die Leitung vom Lichtschalter für die Umschaltung fern/Abblendlicht.
Ich hatte Mal ne schaltskizze dazu gepostet.
Grüße aus Austria!
Markus
Kupferwurm aus der Isolation

.
Du weißt ganz genau das ich nicht beim Preh gelernt habe und das für mich gerade alles fränkische Dörfer waren! Ich hasse Strom! Gerne prüfe ich das aber ich habe jetzt weder deine Skizze gefunden noch Plan was ich machen muss.
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 11:03
von Tom
Die Lichthupe geht ja auch wenn die Zündung aus ist, wird also von Klemme 30 versorgt (laut Schaltplan) das heißt es könnte einfach das rote Kabel zum Abblendschalter irgendwo eine Unterbrechung haben. Die Umschaltung Abblend- / Fernlicht würde dann trotzdem funktionieren weil der Strom dafür vom Lichtschalter kommt.
Das ist ja genau dein Problem, deshalb würde ich erstmal prüfen ob am roten Kabel des Abblendschalters Batterie + anliegt.
Edit
Ups, sehe gerade das gleiche hat der Markus schon vermutet

Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 11:38
von Brender
Tom hat geschrieben: ↑28.05.2021, 11:03
Die Lichthupe geht ja auch wenn die Zündung aus ist, wird also von Klemme 30 versorgt (laut Schaltplan) das heißt es könnte einfach das rote Kabel zum Abblendschalter irgendwo eine Unterbrechung haben. Die Umschaltung Abblend- / Fernlicht würde dann trotzdem funktionieren weil der Strom dafür vom Lichtschalter kommt.
Das ist ja genau dein Problem, deshalb würde ich erstmal prüfen ob am roten Kabel des Abblendschalters Batterie + anliegt.
Edit
Ups, sehe gerade das gleiche hat der Markus schon vermutet
Ah achso! Aber deins habe ich jetzt besser verstanden!

. Das mache ich nachher glei mal...
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 13:45
von Tom
Brender hat geschrieben: ↑28.05.2021, 11:38
Tom hat geschrieben: ↑28.05.2021, 11:03
Die Lichthupe geht ja auch wenn die Zündung aus ist, wird also von Klemme 30 versorgt (laut Schaltplan) das heißt es könnte einfach das rote Kabel zum Abblendschalter irgendwo eine Unterbrechung haben. Die Umschaltung Abblend- / Fernlicht würde dann trotzdem funktionieren weil der Strom dafür vom Lichtschalter kommt.
Das ist ja genau dein Problem, deshalb würde ich erstmal prüfen ob am roten Kabel des Abblendschalters Batterie + anliegt.
Edit
Ups, sehe gerade das gleiche hat der Markus schon vermutet
Ah achso! Aber deins habe ich jetzt besser verstanden!

. Das mache ich nachher glei mal...
Das dass besser verständlich ist, kommt davon, wenn das einer erklärt, der selber nicht viel Ahnung von Elektrik hat

Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 14:59
von Brender
Ah achso, das kann sein
An Klemme 30 liegen natürlich 12V an. So ein einfacher Kabelbruch wäre auch nix für mich. Ich brauche schon die volle Ladung mit Lenkrad ab sonst wäre das auch zu einfach und langweilig

Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 15:05
von Tom
Brender hat geschrieben: ↑28.05.2021, 14:59
Ah achso, das kann sein
An Klemme 30 liegen natürlich 12V an. So ein einfacher Kabelbruch wäre auch nix für mich. Ich brauche schon die volle Ladung mit Lenkrad ab sonst wäre das auch zu einfach und langweilig
Schade, dann wird es wohl der Schalter sein, falls du einen neuen möchtest, bei Matz gab es zumindest vor 2 Jahren noch welche.
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 16:04
von Brender
Mal sehen, ganz oft kann man das Zeug ja auch reparieren. Mal sehen was da genau kaputt ist. Kein Plan wie der Schalter genau aussieht...
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 17:11
von Jörg
Liegt auch oft an mangelhafter Schmierung der Mechanik.
Nach über 50 Jahren ist da kaum noch was vorhanden oder hart geworden.
Siliconfett o.ä. nehme ich dafür gerne.
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 18:37
von mp3
Brender hat geschrieben: ↑28.05.2021, 16:04
Mal sehen, ganz oft kann man das Zeug ja auch reparieren. ... der Schalter ...
NEIN
Frage:
Läuft dein Fernlicht über ein von dir verbautes Relais?
Meine ja, oder?
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 18:41
von Brender
mp3 hat geschrieben: ↑28.05.2021, 18:37
Brender hat geschrieben: ↑28.05.2021, 16:04
Mal sehen, ganz oft kann man das Zeug ja auch reparieren. ... der Schalter ...
NEIN
Frage:
Läuft dein Fernlicht über ein von dir verbautes Relais?
Meine ja, oder?
Doch, ich könnte es
Relais ja
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 18:46
von mp3
Brender hat geschrieben: ↑28.05.2021, 18:41
...
Doch, ich könnte es
...
Dann mach ma...
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 18:47
von the Brain
Also ich mache den Scheiß jetzt seit 30 Jahren und bei mir und allen Reparaturen die ich gemacht habe warens immer die Schalter. Was haste von mir bekommen Seb? Nen rundum Sorglos Paket oder irgendwas zum basteln?
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 18:52
von Brender
Nur den roten Stecker Fahrerseite der hinten auf den Hebel kommt. Der wird mit 2 winzigen Schrauben befestigt. Geht von da oben dann mittels Kabel runter und wird unten eingesteckt...
Re: Lichthupe
Verfasst: 28.05.2021, 19:04
von mp3
Brender hat geschrieben: ↑28.05.2021, 18:41
...
Relais ja
Gut, und das schaltet auch Kl.30?
Also Strom direkt von Lima oder Batt?