geht beim Ausrollen aus
Re: geht beim Ausrollen aus
Ist evtl. dein Ausrücklager fest ?
Das kann den Motor auch hart ausbremsen
Das kann den Motor auch hart ausbremsen
Fleisch ist mein Gemüse
Re: geht beim Ausrollen aus
Mein Commo hatte ähnliche Probleme:
Einstellen (ohne LuFi): Läuft!
Lufi drauf: Geht aus! In dem Fall war´s der (nicht originale) Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung: Wenn der geknickt war, ging der Leerlauf runter!
Einfach mal nachprüfen!
Einstellen (ohne LuFi): Läuft!
Lufi drauf: Geht aus! In dem Fall war´s der (nicht originale) Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung: Wenn der geknickt war, ging der Leerlauf runter!
Einfach mal nachprüfen!
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Re: geht beim Ausrollen aus
Hatte den Kopf wegen einer billig gekauften und nach außen undichten Zylinderkopfdichtung noch mal ab. Wenn man die krümmerschrauben richtig nachzieht- läuft er.
Peinlich peinlich
Peinlich peinlich
Re: geht beim Ausrollen aus
Unglaublich wie viele hier den Kopf nochmal runter machen wegen den scheißdrecks Dichtungen. Da könnte man echt die Wände hoch gehen. Am liebsten würde ich alles persönlich beim Händler vor den Laden schmeißen....
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: geht beim Ausrollen aus
Scheibchenweise, in Körperöffnungen ihrer Wahl. Und ich hoffe dass das ALLE lesen. Ich bin nicht froh, das es überhaupt etwas gibt. Nein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: geht beim Ausrollen aus
Wobei man tatsächlich auch schauen sollte, keine no Name Dichtungen sofern möglich zu kaufen.
Elring oder Reinz ist immer eine gute Wahl.
Elring oder Reinz ist immer eine gute Wahl.
-
- Beiträge: 13249
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: geht beim Ausrollen aus
Die wichtigsten Dichtung gibt es noch von namhaften Herstellern. Man muß eben eine Quelle dafür suchen. Einfach das Wort elring und die passende Nummer bei google eingeben und los gehts.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: geht beim Ausrollen aus
Ja - es liegt klar zum einen am Händler, der die schlechten Dichtungen verkauft.
Aber es lässt sich wie du ja sagst, einiges recherchieren! Man muss es nur machen.
... und es ist erstaunlich, welche „OEM-Teile“ noch neu auftauchen ( also jetzt nicht nur für den Opel...)
Aber es lässt sich wie du ja sagst, einiges recherchieren! Man muss es nur machen.
... und es ist erstaunlich, welche „OEM-Teile“ noch neu auftauchen ( also jetzt nicht nur für den Opel...)
Re: geht beim Ausrollen aus
...hab ich das richtig verstanden, am Ende waren es nicht korrekt angezogene Krümmerschrauben 

Re: geht beim Ausrollen aus
Fragt mal Ingo zu seiner Brückendichtung. Im Shop nen Bild vonner ersten Liga Dichtung und bekommen hat er den lausigen Scheiß. Dann kann ich nachvollziehen wenn man sich verhonepipelt vorkommt......
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: geht beim Ausrollen aus
Das ist mal der Satz des Jahres!
Meine vollste Zustimmung!

Was auch eine bescheuerte Ausrede.

Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: geht beim Ausrollen aus
Kannste hier nachlesen. Ging da auch mal wieder um Qualität.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: geht beim Ausrollen aus
ich kram den hier mal raus, da es hier auch kurz um den BKV ging und ich ähnliche Symptome hatte:
die letzte Woche fiel mir auf, dass beim Anhalten (1.9L mit Automatik) die Drehzahl so weit runtergeht, dass es das Triebwerk ordentlich durchschüttelt und es ihn fast abwürgt.
Dass die Drehzahl runtergeht wenn die Fahrstufe noch drin ist und ich ihn dann runterbremse bzw. den Wagen "festhalte" ist normal, aber jetzt merkte man auch einen starken Rückgang der Drehzahl ohne eingelegten Gang.
Schlauch am Vergaser runter und mal zugehalten, da spielte der Motor komplett verrückt, als bekäme er dann viel zu wenig Luft.
Gedanke war, dass was undicht am System ist, der Vergaser quasi "immer" diese Nebenluft bekam für seinen Lauf und wenn man zugehalten hat fehlte ihm die komplett.
War auch ein seltsamer Schlauch, haben den mal getauscht, Drehzahl noch mal eingestellt. Fehler trat nicht mehr auf, aber das soll erst mal nix heißen, der kam auch ganz plötzlich und kommt vielleicht auch wieder.
Was uns heute auffiel: wenn man den Motor ausmacht und dabei am Bremskraftverstärker horcht, dann hört man wie Luft entweicht, etwa seine gute Sekunde lang, eine "Druck ablassen". Muss das so oder ist der Fritte? Wenn letzteres: was muss man beachten, "einfach" das ATE Modell Typ 51 oder was da draufsteht suchen oder gibt es da noch Feinheiten?
die letzte Woche fiel mir auf, dass beim Anhalten (1.9L mit Automatik) die Drehzahl so weit runtergeht, dass es das Triebwerk ordentlich durchschüttelt und es ihn fast abwürgt.
Dass die Drehzahl runtergeht wenn die Fahrstufe noch drin ist und ich ihn dann runterbremse bzw. den Wagen "festhalte" ist normal, aber jetzt merkte man auch einen starken Rückgang der Drehzahl ohne eingelegten Gang.
Schlauch am Vergaser runter und mal zugehalten, da spielte der Motor komplett verrückt, als bekäme er dann viel zu wenig Luft.
Gedanke war, dass was undicht am System ist, der Vergaser quasi "immer" diese Nebenluft bekam für seinen Lauf und wenn man zugehalten hat fehlte ihm die komplett.
War auch ein seltsamer Schlauch, haben den mal getauscht, Drehzahl noch mal eingestellt. Fehler trat nicht mehr auf, aber das soll erst mal nix heißen, der kam auch ganz plötzlich und kommt vielleicht auch wieder.
Was uns heute auffiel: wenn man den Motor ausmacht und dabei am Bremskraftverstärker horcht, dann hört man wie Luft entweicht, etwa seine gute Sekunde lang, eine "Druck ablassen". Muss das so oder ist der Fritte? Wenn letzteres: was muss man beachten, "einfach" das ATE Modell Typ 51 oder was da draufsteht suchen oder gibt es da noch Feinheiten?
Beste Grüße
Andreas

Re: geht beim Ausrollen aus
Läuft na das ding soweit noch?
Zündung und Ventilspiel passt soweit alles?
Zündung und Ventilspiel passt soweit alles?
OPEL
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: geht beim Ausrollen aus
Läuft, bremst auch wie vorher, heute konnte ich das auch gar nicht nachstellen z.B.
Ventilspiel wollten wir uns dieses Jahr definitiv mal angucken, geändert hat sich da akut nichts. Wie könnte das mit dem Symptom beim Bremse treten zusammenhängen wenn da was nicht passt?
Ventilspiel wollten wir uns dieses Jahr definitiv mal angucken, geändert hat sich da akut nichts. Wie könnte das mit dem Symptom beim Bremse treten zusammenhängen wenn da was nicht passt?
Beste Grüße
Andreas
