Seite 2 von 21

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 09:38
von mp3
Brender hat geschrieben: 06.06.2019, 09:22 Wie jetzt? Bevor die die Verkleidung abziehen bohren die einfach ein Loch durch? Jetzt net wirklich oder?
Ja, in die Stirnseite, genauso wie auf dem Plan. Wird dann mit einem Stopfen verschlossen.

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 09:48
von the Brain
Die Schloßplatte in der B-Säule ist etwas beweglich und hinter das Schloßteil kommen 2 große gezahnte Scheiben. Pro Schraube eine quasi.

Teile suche ich nachher raus und schick dir Bilder.
Greetz Metto

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 10:20
von the Brain
mp3 hat geschrieben: 06.06.2019, 09:38
Brender hat geschrieben: 06.06.2019, 09:22 Wie jetzt? Bevor die die Verkleidung abziehen bohren die einfach ein Loch durch? Jetzt net wirklich oder?
Ja, in die Stirnseite, genauso wie auf dem Plan. Wird dann mit einem Stopfen verschlossen.
Josa, Tür auf und die Prokel im Seitenteil/Tür mit dem Dinolaufkleber im Motorraum und grinsen war angesagt beim Autokauf.

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 10:31
von TheBochumer
Okay dann werde ich meine wohl ein wenig leichtgängig machen müssen. Stimmt die gezahnten Scheibe hab ich die Tage irgendwo neu bei eBay gesehn...

Auf den Hohlraumplan fehlt ja die ganze A Säule :shock:

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 10:49
von the Brain
Die gezahnten Scheibe habe ich in Chromatiert liegen. Setzte mit was Mike Sanders ein und hast ewige Ruhe...........

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 13:16
von mp3
TheBochumer hat geschrieben: 06.06.2019, 10:31 ...
Auf den Hohlraumplan fehlt ja die ganze A Säule :shock:
Wie behandelt man die?
Pappen raus und den gesammten Bereich einsprühen und dann hoch in die A-Säule?
Dabei müsste man ja aufpassen nicht oben heraus den Himmel mit zu behandeln. :mrgreen:

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 13:44
von TheBochumer
mp3 hat geschrieben: 06.06.2019, 13:16
TheBochumer hat geschrieben: 06.06.2019, 10:31 ...
Auf den Hohlraumplan fehlt ja die ganze A Säule :shock:
Wie behandelt man die?
Pappen raus und den gesammten Bereich einsprühen und dann hoch in die A-Säule?
Dabei müsste man ja aufpassen nicht oben heraus den Himmel mit zu behandeln. :mrgreen:
Nein schon klar, aber bis zu den Scharnieren werde ich auf jeden Fall gehen, da war doch schon die ein oder andere Stelle durch und auch oben der Bereich A-Säule/Kotflügel/Frontscheibenrahmen war durch.
Beim Coupe kommt auch noch die Längsstrebe unter der hinteren Seitenscheibe hinzu.

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 13:51
von buckrodgers61
TheBochumer hat geschrieben: 06.06.2019, 13:44 Beim Coupe kommt auch noch die Längsstrebe unter der hinteren Seitenscheibe hinzu.
die haben viele im Zuge der Restaurierung weggelassen

es gibt da wohl einige Baustellen, über die man stundenlang diskutieren könnte - die beste ist ja immer noch der Ablaufschlauch der hinteren Scheibe, der in den Endspitzen sein Dasein fristet ....

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 14:20
von the Brain
Meinst du die Zwangsentlüftung Buck?
Das ist einfach, damit sollen Salz und Dreck wieder ausgewaschen werden......

:lol:

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 16:37
von mp3
Ähm, … genauso unglücklich gelöst sind die beiden "Ausgänge" hinten der Stoßstangenhalter.
Auch da ist Wasser Tür und Tor geöffnet. Selbst ein VW-Käfer hat da hinten Gummirosetten.
Da muss ich mir auch noch etwas einfallen lassen - es fehlt mir zunächst an geeignetem Material.

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 16:59
von mp3
TheBochumer hat geschrieben: 05.06.2019, 18:29 ….
Fußraumverkleidung rechts links in schwarz
...
oder hier:

https://www.cbs-autoteile.de/interieur/ ... ore-a.html

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 17:50
von Brender
Für die Stoßstangen hinten würde ich ein Gummi nehmen und mit Acryl einfach drauf kleben. Bekommst du immer wieder ab, hält das was es soll und dichtet auch. Material gibts unendlich viele

PTFE virginal zum Beispiel

Temperaturbeständigkeit von -268°C bis +315°C
ausgezeichnete Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
keine Wasseraufnahme


Muss ich mal auf der Wuchte schauen. Da haben wir so große gelbe Matten die man mit Teppichmesser und Schere schneiden kann. Auch für Dichtungen etc. mir fällt nur gerade die Materialnummer nicht ein :roll:

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 18:38
von mp3
Brender hat geschrieben: 06.06.2019, 17:50 ... gelbe Matten ...
:vordiestirnhau-01

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 18:43
von Brender
Das siehste doch eh net?




naja, du schon

Re: Endmontage nach Lackierung

Verfasst: 06.06.2019, 18:45
von mp3
Brender hat geschrieben: 06.06.2019, 18:43 Das siehste doch eh net?




naja, du schon
Naja, ich schon.
Wenn ich etwas weiter vom Wagen weg stehe, sehe ich unten beide Karosserieöffnungen.