
Schalter Powerglidegetriebe
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Ich schlafe seit der Entscheidung nicht unbedingt besser, aber hauptsächlich weil es noch nicht in meiner Garage steht (die zumindest wurde schon mal angemietet eben) 

Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Welches Auto war denn nun würdig?CrazyCrasher hat geschrieben: ↑13.10.2024, 13:06 Ich häng mich hier schon mal ran.
Am kommenden Freitag wird das Auto abgeholt, welches zwar sehr gut da steht, aber so seine Tücken haben wird nach all den Jahren.
Eine die ich kenne ist, dass schon seit ewig die Rückfahrscheinwerfer nicht von allein angehen sobald der Gang eingelegt wird (ebenfalls Powerglide also Lenkradautomatik).
Schon vor 30+ Jahren wurde dann neben den nachgerüsteten Warnblinkschalter ein Schalter für "manuelle Rückfahrscheinwerfer" gesetzt - quasi sie Arbeitsleuchten oder wie es bei Baufahrzeugen heisst..
Ist vermutlich nicht so pralle wenn man nicht immer den gleichen TÜV Prüfer hat.
Ist das kompliziert zu machen bzw. ein bekanntes Problem?
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Wurde nirgends angeboten, Freitag soll er zu mir kommen, dann gibt's genaue Infos.
Bis auf den Lack weitgehend originaler 67er mit (siehe dieser Thread) Powerglide, rote Innenausstattung, 3. Hand, Daimler "Rauchsilber-metallic" aber ich finde ihm steht es super.
Bis auf den Lack weitgehend originaler 67er mit (siehe dieser Thread) Powerglide, rote Innenausstattung, 3. Hand, Daimler "Rauchsilber-metallic" aber ich finde ihm steht es super.
Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Moinsen. Ich seh grad, du kommst aus Diepholz. Ist fast umme Ecke und man sieht sich sicher auf diversen Treffen.
Ich komme aus Varel.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Das ist geplant, wir haben ja sogar im Stadtgebiet das Oldtimertreffen Aschen und ganz neu eines im kleinen Dickel, da hätte ich eh Anwesenheitspflicht
edit: du bist aus VAREL, ich dachte an VARREL. 25km zu 105 - da ist "fast umme Ecke" also relativ

Trotzdem: wer von euch hier vor Ort zu einem Treffen auftaucht kriegt dann natürlich ein Herrengedeck aufs Haus

Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Rückfahrlampen kannste auch abkleben für'n TÜVer. 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
...ich sach ma jetzt schon....Wir wollen Bilder sehen...CrazyCrasher hat geschrieben: ↑14.10.2024, 18:58 Wurde nirgends angeboten, Freitag soll er zu mir kommen, dann gibt's genaue Infos.
Bis auf den Lack weitgehend originaler 67er mit (siehe dieser Thread) Powerglide, rote Innenausstattung, 3. Hand, Daimler "Rauchsilber-metallic" aber ich finde ihm steht es super.

...und zwar Ringsum....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Schalter Powerglidegetriebe
PG KAD A V8, später dann eventuell auch zeitgleich für CIH 6er in dem Modell und dann später für 19S Rekord B.
Alles seinerzeit mit LRA, ausgenommen Diplo V8 Floor Shifter.
Den gabs dann ab Fgstnr Sicherheitslenksäule auch gegen Aufpreis im Rekord C Commodore A. Obwohl ich bei Rekord C gar nicht sicher bin. Im Commo gabs die hohe Mittelkonsole mit PG Schaltschema. Ne Konsole für Rekord habe ich zumindest nicht gesehen bis jetzt, der Schalter ist aber gelistet.
Alles seinerzeit mit LRA, ausgenommen Diplo V8 Floor Shifter.
Den gabs dann ab Fgstnr Sicherheitslenksäule auch gegen Aufpreis im Rekord C Commodore A. Obwohl ich bei Rekord C gar nicht sicher bin. Im Commo gabs die hohe Mittelkonsole mit PG Schaltschema. Ne Konsole für Rekord habe ich zumindest nicht gesehen bis jetzt, der Schalter ist aber gelistet.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Gab es ab 1900er, bei kleinerem Motor würde dafür nur noch mehr Drehmoment fehlen

Der erste gang liegt etwa zwischen 1. Und 2. der 3Gang Automatik.
Zieht dann laut whb maximal bis 85 oder so (besser nicht). Wirkte bisher aber durchaus fahrbar.
Ab nächster Woche dann hoffentlich detaillierte Berichte

Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Haste mal Informationen zur Übersetzung gefunden Andreas? Getriebe letzter Gang ist immer 1:1 in der Zeit.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Schalter Powerglidegetriebe
1.82, erster und rückwärts.
Galt wohl international für alle 4 zyl Motoren (die dann aber alle noch wesentlich mehr Leistung hatten)
Galt wohl international für alle 4 zyl Motoren (die dann aber alle noch wesentlich mehr Leistung hatten)
Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Rückwärts so schnell wie vorwärts?CrazyCrasher hat geschrieben: ↑15.10.2024, 12:32 1.82, erster und rückwärts.
Galt wohl international für alle 4 zyl Motoren (die dann aber alle noch wesentlich mehr Leistung hatten)
Spuck mal nen Link aus.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Grad noch länger bei der arbeit aber ist glaub ich auch im whb, inkl. Beschleunigungswerte, maximales schalt-tempo usw.
Hatte das aber auf US seiten gelesen mit den 1.82 in allem unter 6 zyl. und hab das dann am Wochenende in den Opel Unterlagen wiedergefunden.
Hatte das aber auf US seiten gelesen mit den 1.82 in allem unter 6 zyl. und hab das dann am Wochenende in den Opel Unterlagen wiedergefunden.
Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Gar nicht schlecht Digger, du hast dich schnell eingelesen. Respekt. Das vermisse ich hier leider immer öfter.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"