Seite 2 von 4
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 21:31
von CoupéSince13
@ Stefan: Gab absolut keinen Grund daran zu zweifeln, dass da was nicht zusammenpasst... Hinterfrage jetzt halt so einiges, ob der KM-Stand so stimmt, was ich bisher angenommen habe. Aber ganz ehrlich: scheiß drauf, Blech ist gut, IA ist gut, Motor rollt, was will ich mehr
Klar, war halt all out, alles was ging. Ist ja auch nicht grundsätzlich schlecht, aber wie du sagst, der massive Unterschied ist halt seltsam. Hat mich schon von vermeintlicher 4,22er auf 3,67 gewundert...
@ Spike: gute Idee, das würde mir diese scheiß Fummelarbeit ersparen

Die Achse selber ist ja schnell getauscht.
@ Jörg: Ohje, ich und der ETK. Suche mir momentan schon nen Wolf nach den richtigen Vergaser-Ersatzteilnummern. Aber ich gebe mein bestes!
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 21:41
von Jörg
Prinzipiell brauchst du nur deine Hinterachsuntersetzung, Getriebeart, und dein Tachodesign zu finden.
Commo, Ab FGNR., Rechtslenker, Auslandsmodelle usw. entfallen ja, dann bleibt nicht mehr viel übrig von den 3 Seiten.

Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 21:42
von CoupéSince13
http://www.matz-autoteile.de/www/index. ... &Itemid=69
Ging recht zügig, der sollte es wohl sein. Gut zu wissen!
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 21:48
von Jörg
Nein, der ist für 3.89er Achse und Schaltgetriebe.
Das weiß ich zufälligerweise, weil ich den vorher gefahren hab.
Du mußt schon genau im ETK nachschlagen.
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 21:52
von CoupéSince13
Haha, doch nicht so easy. Was ist denn nochmal schnell das Kürzel für Coupé?
Edit fragt: SZ? Sport-Zweitürer?
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 22:03
von Jörg
Ja. Aber die Karosserieform sollte egal sein.
Die 3 Parameter wie oben sollten beachtet werden.
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 22:16
von mp3
Jan Lukas hat jetzt nur noch "Z".
Das "S" hat er ausgebaut.

Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 22:43
von Jörg
J L kann wenigsten mit seinem Wagen fahren.
'tschuldigung, aber das war nötig.

Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 17.05.2017, 23:17
von mp3
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 13.07.2021, 09:36
von dido1903
Hello!
Could you tell me the difference between now and then?
===
Wie waren die Unterschiede ab und bis Fgstnr.?
My tacho is W632, but it shows about 25 km/h more than the real speed
Tires are 185/70/14
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 13.07.2021, 10:29
von the Brain
dido1903 hat geschrieben: ↑13.07.2021, 09:36
Hello!
Could you tell me the difference between now and then?
===
Wie waren die Unterschiede ab und bis Fgstnr.?
My tacho is W632, but it shows about 25 km/h more than the real speed
Tires are 185/70/14
More Input.
Bis und Ab Fgstnr kann man nicht in drei Sätzen erklären. Und das zieht sich durch die komplette Bauzeit.
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 13.07.2021, 12:47
von dido1903
Yes, I guess it is complicated enough.
But isn't there any production number that makes the difference "Bis und Ab "?
My Coupe ist Fgstnr. 125217420
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 13.07.2021, 13:15
von the Brain
dido1903 hat geschrieben: ↑13.07.2021, 12:47
Yes, I guess it is complicated enough.
But isn't there any production number that makes the difference "Bis und Ab "?
My Coupe ist Fgstnr. 125217420
Nein. Die ersten Änderungen kamen Ende 66 Anfang 67 weil zum Beispiel die Liegesitze nicht ins Coupe passten. An der Stelle ist ein QP also immer ab Fgstnr. Aber die letzten 300-400 Einheiten bekamen zum Beispiel noch einen anderen Hauptbremszylinder. An der Stelle ist deine Einheit zum Beispiel bis Fgstnr. Also hats insgesamt drei verschiedene Hauptbremszylinder gehabt.
Dann hats Änderungen die nicht bei allen Einheiten gleichzeitig gemacht wurden. Export zum Beispiel, oder der Griff vom Dreiecksfenster vorne wurde beim Coupe erst 2-3 Monate später geändert als bei allen anderen Einheiten.
Prinzipiell muß man jede Baugruppe einzeln betrachten.
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 13.07.2021, 13:56
von dido1903
Clar. Danke the Brain.
Re: HA Rek C + Tacho
Verfasst: 20.09.2021, 15:49
von stt1
Etwas von Internet:
Das Zauberwort heißt „Wegdrehzahl”. Dieser Wert entspricht der Zahl der Umdrehungen der Tachowelle, wenn das Fahrzeug exakt einen Meter Strecke zurücklegt. Bei einer Wegdrehzahl von 1,0 dreht sich die Tachowelle bei 1 km Strecke also genau 1.000mal. Je kleiner das Ritzel ist, desto höher wird die Wegdrehzahl.
Und Übersetzung aus einem anderen Forum:
Benötigte Variablen für die Kalkulierung:
Reifengrösse (Reifenaussendurchmesser in Metern)
Übersetzung (Hinterachse, z.B. 3,67; 3,89; 4,22)
Getriebeart (Setzüng für Zahnräder für Tachowelle - z.B. Getrag 240 und CIH 4-Gang = 7 und Farbige Tachoritzel 17 (Braun), 18 (Rot), 19 (Gelb), 20 (Blau))
Dann können Sie etwas Kalkulieren.
Z.B.
Reifengrösse 185/70/14 = 1,875m
Getrag 240 mit Gelb Tachoritzel (7 und 19)
Hinterachseübersetzung 3,89
W= (1000m X 3,89 X 7) / (1,875m X 19) = 764,35
So, für diese Beispiele brauchen Sie Tacho mit W=764 (oder so nah wie möglich)