Seite 2 von 3

Verfasst: 19.05.2008, 17:45
von andysteinmetz
Danke, Schweinegeil..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Andy

Verfasst: 20.05.2008, 21:49
von Monzablau
Hallo Lutz,

vielen Dank. Die Bilder sind eine echte Bereicherung und zeigen, wie es bei den Privatfahrern zuging. Es war halt "nicht immer" GS-Leichtbau mit dicken Backen und Querströmer mit perfektem Finish.
Besonders haben es mir die ersten Bilder mit den Rallye's bis Fahrgestell-Nr angetan, wirklich Klasse! Hätte ich meinen doch noch:(

Gruß
Eddy

Verfasst: 20.05.2008, 23:01
von Der Redundant
Monzablau hat geschrieben:Es war halt "nicht immer" GS-Leichtbau mit dicken Backen und Querströmer mit perfektem Finish.
Das bringt es auf den Punkt! Wenn man sich anguckt, wie viele Opel bei den Rennen zu sehen sind, war Motorsport damals auf dem Weg zum "Breitensport"! In meinen Augen sind die Massen der Privatfahrer viel interessanter als die elitären Gruppe-2-Commodore mit Cross-Flow-Maschine.

Die Geschichte von Steinmetz und (in weiten Teilen) die frühe Geschichte von Irmscher sind weitgehend "gehobene Schätze". Jetten ist in weiten Teilen bekannt. Aber beispielsweise die kleinen Tuner wie Schaetzle sind mittlerweile nahezu vergessen. Grade die kleinen Mosaiksteinchen verfeinern ein Bild und schärfen den Blick auf die Details!

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 21.05.2008, 08:58
von Landei
Der Redundant hat geschrieben:Die Geschichte von Steinmetz und (in weiten Teilen) die frühe Geschichte von Irmscher sind weitgehend "gehobene Schätze". Jetten ist in weiten Teilen bekannt. Aber beispielsweise die kleinen Tuner wie Schaetzle sind mittlerweile nahezu vergessen. Grade die kleinen Mosaiksteinchen verfeinern ein Bild und schärfen den Blick auf die Details!

Viele Grüße,
Thorsten
Moin Thorsten,

gibt es Bilder / Berichte von "unbekannten" Tunern? Hast du was da?

Gruß
Andreas

Verfasst: 21.05.2008, 09:21
von Der Redundant
Landei hat geschrieben:Moin Thorsten,

gibt es Bilder / Berichte von "unbekannten" Tunern? Hast du was da?

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

ich jage und sammle! "Jetten Conversions" war ja lange Jahre regelrecht vergessen. Vor einigen Jahren hatte ich den Bericht über Jetten Conversions geschrieben. Im Opel Jahrbuch 2007 von Eckhart Bartels kam dann die gesamte Jetten-Geschichte bis 1989 (Firmenaufgabe). Im Opel Jahrbuch 2008 ist ein umfangreicher Bericht über die Motorsport-Neuanfänge bei Opel in den Sechzigern. Hochinteressant!

Namen wie Schaetzle, Hetzer & Gräf sind nahezu völlig vergessen. Dass Lexmaul in den frühen Siebzigern eher mit Technik- als mit Optik-Tuning beschäftigt war, ist mittlerweile auch völlig vergessen.

Es gibt im Prinzip so viele Infos (die man halt erst ausgraben muss), dass man sich einfach auf bestimmte Gebiete beschränken muss! :?

Obwohl ich Klaus A. Steinmetz und seinen Sohn Oliver sehr schätze, empfinde ich es als schade, dass über die Erinnerung an die schwarz-gelben Renner so viel Geschichte vergessen wird!

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 21.05.2008, 09:54
von Lehrbua
Hi Thorsten,
hast du in deinem Fundus was über Schaetzle ?
vor allem ohv-tuning wäre interessant.
Grüße

Verfasst: 21.05.2008, 10:02
von Der Redundant
Lehrbua hat geschrieben:Hi Thorsten,
hast du in deinem Fundus was über Schaetzle ?
vor allem ohv-tuning wäre interessant.
Grüße
Moin,

ich hab den sechsseitigen Bericht aus der hobby. Ansonsten habe ich da im Moment auch nicht mehr. In dem Anzeigenteil einer alten "auto motor und sport" hatte ich eine Kleinanzeige gefunden. Mehr aber auch nicht.

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 21.05.2008, 20:32
von CH-GS
Hast du den Bericht Zu Besuch bei Steinmetz um 1970 in Auto,Motor und Sport ? Kann ich ggf. zur Verfügung stellen und einiges mehr, muss bloss suchen, da ich alle AMS Hefte von 1963-1990 habe. Kann mich u.a. erinnern an Test Brabham-Kadett, Ascona A Hetzer u. Gräf, Manta A Turbo-Prototyp etc.

Verfasst: 21.05.2008, 20:47
von Der Redundant
CH-GS hat geschrieben:Hast du den Bericht Zu Besuch bei Steinmetz um 1970 in Auto,Motor und Sport ? Kann ich ggf. zur Verfügung stellen und einiges mehr, muss bloss suchen, da ich alle AMS Hefte von 1963-1990 habe.
Der Bericht mit dem großen Farbfoto in der Halle von Steinmetz? Den hab ich als Original in der Zeitschrift und als Sonderdruck von Steinmetz.

Aber Du kannst mir bei einer anderen Sache helfen:
Ich suche Informationen zur Tour d'Europe 1956 – 92. Das ist in meinen Augen eine sehr faszinierende Rallye, bei der es mehr auf Zuverlässigkeit als auf Literleistung ankommt. Mit anderen Worten: Es ist die Domäne von NSU, Ford oder Opel gewesen. Sogar ein Moskvitch hat die Tour schon gewonnen (1974)!!!

Infos darüber würden mich im Moment extrem freuen. Wenn Du mir ein paar Ausgaben nennen oder die Artikel sogar einscannen könntest, wäre das hilfreich bis grandios! :wink:

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 21.05.2008, 20:52
von CH-GS
Der Steinmetz-Bericht ist der den du beschrieben hast. Werde mal nach Tour d`Europe suchen, sind erfahrungsgemäss meist Kurzberichte im Motorsportteil.

Verfasst: 21.05.2008, 21:02
von Der Redundant
CH-GS hat geschrieben:DWerde mal nach Tour d`Europe suchen, sind erfahrungsgemäss meist Kurzberichte im Motorsportteil.
Danke! :D

Tour d'Europe

Verfasst: 25.05.2008, 21:45
von CH-GS
Lt. Register (habe die Artikel noch nicht angesehen) sind in folgenden Ausgaben Berichte vorhanden:
1956 Heft 13 S.38
1962/20,S.52
1963/23 S.32/53
1965/22 S.36
1970/23 S.134
1976/3 S.38

Verfasst: 25.05.2008, 21:59
von Der Redundant
Geill! Danke für die Infos! :D

Verfasst: 10.09.2008, 13:50
von AMERICAN MUSCLE
Killer Bilder! Thanks for sharing!
Schade sind die letzten, aber auch cool.

Verfasst: 10.09.2008, 13:51
von AMERICAN MUSCLE
Killer Bilder! Thanks for sharing!
Schade sind die letzten, aber auch cool.