Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Monkey101
Beiträge: 564
Registriert: 24.01.2015, 21:46
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von Monkey101 »

Danke Brain....


Benutzeravatar
Deutscher Rekord
Beiträge: 611
Registriert: 25.09.2012, 10:51
Wohnort: Seevetal
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von Deutscher Rekord »

Der Farbton ist nicht aus der Fahrgestellnr. ableitbar, da es sich um eine fortlaufende Produktionsnr. handelt, bei der der Farbton keine Rolle spielt.
Erkennbar ist der Farbton entweder direkt an der eingeschlagenen"L-Nummer" auf dem Typenschild oder ableitbar vom Buchstabenkürzel des Adremaschildes dort allerdings baujahrabhängig.
Deutscher Rekord fährt offen
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von sable »

Lustig hier! :lol: Aha, ist also nicht ableitbar!? :roll:
Der Commodore scheint nach dem Foto weiß zu sein.
Nun in die Liste schauen:
http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kisten/ ... arben.html
Also könnten es die Farbcodes 415, 416 oder 451 sein.
Mit der Fahrgestellnummer lässt sich nun ableiten welcher Farbcode es ist.
Zur Sicherheit Lackdose anmischen lassen und vergleichen!
Jetzt kommt aber bestimmt, dass das Auto bis in die letzte Ritze mit einer neuen Farbe lackiert worden ist... dann lässt es sich leider nicht ableiten! :k055
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von CrazyHarry »

DSC_0162.jpg
Könnte mir bitte jemand dieses Schild erklären? Die Farbe findet man hier nicht, so wie ich das sehe. :(
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von CrazyHarry »

CrazyHarry hat geschrieben:
DSC_0162.jpg
Könnte mir bitte jemand dieses Schild erklären? Die Farbe findet man hier nicht, so wie ich das sehe. :(
P.S. Auf http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kisten/ ... child.html kann man es wohl entschlüsseln, aber mein Tablet mag die Pfeiltasten nicht, geht nur ganz hoch und... ganz runter... :evil:
Zuletzt geändert von CrazyHarry am 04.07.2015, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von CrazyHarry »

Über die Druckvorschau ging es.

267727 Produktionsnummer
13025 Commodore Coupé Linkslenker 2.5H Automatik
AD Schwarzes Vinyl Saharagold
752 Kunstleder Commodore Schwarz (was bedeutet die "2"?)
410 Opel-Händler
3361084 3.Quartal (1971) 36.Tag 1084.Wagen
471 el. Waschanlage
536 ?
564 Heckscheibe heizbar
571 GS-Ausstattung
621 165 HR 14 XAS
644 Dachbezug Kunstleder (innen?)
661 Metallic-Lackierung
695 Versandschutz

Google zeigt unter "536" beim Commodore B "Getönte Rundumverglasung (Vorderwandscheibe aus Verbundglas mit Antenne in Vorderwandscheibe)" was bis auf die Antenne auch stimmt.
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von Driver »

Opel selber konnte mir vor 5 Jahren noch anhand der Fg. Nr. folgendes über meinen A-Diplo sagen:

Motornummer
Farbe
Innenausstattung
Bestelleingang
auslieferner Händler
Extras

soweit ich weiss ist dieser Herr aber mittlerweile in Rente :(
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von sable »

Monkey101 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe mal gelesen, dass man aus der jeweiligen Fahrgestellnummer die Originalfarbe unserer Autos auch auch ohne das Typenschild feststellen kann. Meine ist 134454013.
Weiß jemand wie das funktioniert?

Gruß

Monkey
Nach deiner Fahrgestellnummer sollte es 451 Brillantweiß sein!
Benutzeravatar
Monkey101
Beiträge: 564
Registriert: 24.01.2015, 21:46
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von Monkey101 »

Na endlich mal n Volltreffer @sable...und wie kommst jetzt auf die 451?
Er ist tatsächlich weiss 8)
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von sable »

Monkey101 hat geschrieben:Na endlich mal n Volltreffer @sable...und wie kommst jetzt auf die 451?
Er ist tatsächlich weiss 8)
Ist das eine ernst gemeinte Frage?
Benutzeravatar
Monkey101
Beiträge: 564
Registriert: 24.01.2015, 21:46
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von Monkey101 »

steh ich jetzt aufm schlauch?....in meiner Fahrgstnr sehe ich keine zusammenhängende 451???
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von sable »

Dann helfe ich gern!
http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kisten/ ... arben.html
In der oberen Zeile siehst du die Zuordnung zu den Fahrgestellnummern- wenn du nun weiter unten links bei den weissen Farben schaust, dann war für deine Fahrgestellnummer nur 451 als weisse Farbe möglich!
Falls das Adremaschild noch vorhanden ist, dann solltest du bei dir in der oberen Zeile die Buchstaben AR finden!

Hast PN!
Benutzeravatar
Monkey101
Beiträge: 564
Registriert: 24.01.2015, 21:46
Status: Offline

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von Monkey101 »

jetzt kapier ichs....vielen Dank!!!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12600
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Lackierung aus Fahrgestellnummer ableitbar?

Beitrag von the Brain »

Driver hat geschrieben:Opel selber konnte mir vor 5 Jahren noch anhand der Fg. Nr. folgendes über meinen A-Diplo sagen:

Motornummer
Farbe
Innenausstattung
Bestelleingang
auslieferner Händler
Extras

soweit ich weiss ist dieser Herr aber mittlerweile in Rente :(

Das habe ich auch für meine Einheiten mit besagten Abweichungen vom Ersatzteilkatalog. Wie erwähnt passen Außenfarbe und Polstercode nicht ins Schema.

Was ich aber eben zufällig in meinen TI´s gefunden habe ist mal wieder typisch OPEL. TI ist von Mai 69 und wenn auf dem Typenschild keine L-Nummer angegeben ist, ist es ein Fahrzeug was mittels der Fgstnr eindeutig zugeordnet werden kann. Danach, also alle Einheiten mit Farbcode auf dem Typenschild sind in einer Zeit entstanden wo der Buchstabencode auf dem Adrema Schild keine eindeutige Aussagekraft besitzt und um Fehlern vorzubeugen ist die Farbe auf dem Typenschild eingestanzt.

Die hier eroierte Fgstnr 44 dürfte in einem Zeitraum Ende 68 Anfang 69 enstanden sein so daß die Ableitung aus der Farbskala im ETK korrekt sein müsste.

Das sollte/könnte also die Erklärung dafür sein das es jede Menge Typenschilder ohne L-Nummer hat.

Keine Ahnung obs wer gescant hat, TI-C-55 vom 27.5.1969. Ich habe keinen Scan, aber Dutzende TI´s in Papierform.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten