Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe austauschen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Verbogen

Beitrag von Scheich »

fritz hat geschrieben:Die dicke Dichtung und eine rote Papierdichtung sind drunter. Mehr geht eigentlich nicht, oder?
Papierdichtung ( Pumpeseite)

mitte Bakelit ( dicke)

Papierdichtung ( Steuergehäuse )


3 Stück


es hätte ja sein können das mal die dicke Bakelit plus eine Papierdichtung fehlt dann wäre ja genug druck drauf es zu verbiegen habe es aber noch nicht ausprobiert was passiert und ob es überhaupt zusammen passt ?


Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

Ich glaube ohne die dicke Dichtung geht's gar nicht. Man bräuchte kürzere Schrauben und die Welle dreht sich nicht. 100% sicher bin ich aber nicht.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Dichtungen

Beitrag von fritz »

Es waren schon drei Dichtungen, denke ich. Da die dicke Dichtung so gut fest am Steuergehäuse klebte, habe ich sie nicht abgenommen. Aber selbst wenn eine Papierdichtung fehlt könnte das sicherlich den Stößel nicht verbiegen.
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

verbiegen des stößels der pumpe geht einfach.

der nocken der verteilerwelle zeigt richtung pumpe, ein unbedarfter schrauber setzt sie pumpe schief an weil er gegen den druck vom stößel arbeitet und nicht darauf achtet das die pumpe schief hängt und der stößel neben dem nocken sitzt....... und dann zieht er die erste schraube schonmal etwas fester an und schon hat die pumpe einen krummen stößel.

dann löst man die schraube wieder und drückt die pumpe grade an ihren flansch und schraubt sie fest.

bei dir hats noch wohl grad noch gereicht das sie funktionierte, hab aber auch schon gehört das jemand dabei den stößel bzw. die pumpe richtig kaputt gemacht hat und sogar ein gewinde aus dem steuergehäuse gerissen hat weil die pumpe wohl irgendwie schief saß. :wink:
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Schiefe Pumpe

Beitrag von fritz »

Schiefer gefühlloser Einbau - vielen Dank JPS, das könnte eine gute Erklärung sein!

Gruß

Fritz
Benutzeravatar
duc916
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2012, 22:50
Wohnort: Rottenburg
Status: Offline

Beitrag von duc916 »

Bei der neuen Pumpe war nur eine Papierdichtung dabei, die ich motorseitig untergelegt habe (zwischen Bakelit und Pumpe ist somit keine :-( ) ....hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht. Bisher ist alles dicht.
Bild
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg - Job weg - KRATZER IM LACK !!!
Benutzeravatar
duc916
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2012, 22:50
Wohnort: Rottenburg
Status: Offline

Beitrag von duc916 »

sable hat geschrieben:Starterschlüssel hilft!
100 Punkte für sable.

Hatte gegen Nachmittag noch etwas Zeit und wollte wie versprochen die "Variante Starterschlüssel" testen, vor dem Wechsel der Schrauben auf Innensechskant -> mit dem Starter-Schlüssel wage ich zu behaupten, ohne weitere Hilfsmittel auch bei einer Panne auf der Autobahn die Pumpe innerhalb von 15 Minuten zu tauschen. Super Tipp von sable!!!


Uwe
Bild
Zuletzt geändert von duc916 am 08.06.2014, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg - Job weg - KRATZER IM LACK !!!
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Schon auf dem Einkaufszettel für Bockhorn notiert. :icon_daumen_01
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Magwap
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2014, 22:25
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von Magwap »

Ich muss mich auch bedanken!

Meine Benzinpumpe ist die Tage auf der Autobahn plötzlich ausgefallen.
Hab hier im Forum ein wenig rumgestöbert und dabei zufällig den Tipp
mit dem Starterschlüssel gelesen.
Beides bestellt, heut angekommen, und ganz ehrlich, ohne den Starterschlüssel, hätt ich's mit meinem Werkzeug wahrscheinlich nur
ganz schwer montiert bekommen!

Vielen Dank!!!

Gruß

Max
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Kraftstoffpumpe / Benzinpumpe austauschen

Beitrag von DaveHofi »

Danke auch von mir für den Tip mit dem Schlüssel. Hab mich heute drunter gelegt und genauer gekuckt warum das bei mir nicht dicht ist.
Ergebnis: Bakelit Dichtung ist gerissen/gebrochen unten einmal komplett durch...
OPEL
Antworten