
VA Stoßstangen
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Da wäre ich auch verbindlich dabei. Aber schon mit Hörner, da sicher die Farbe sonst nicht passt.
Preis wäre aber mal interessant.
Ich fürchte das sich die jeweils zweiteilige Ausführung preislich nicht positiv auswirken würde.
Gruß Stefan
Preis wäre aber mal interessant.
Ich fürchte das sich die jeweils zweiteilige Ausführung preislich nicht positiv auswirken würde.

Gruß Stefan
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Hallo zusammen,
nun ich bin seit letztem Jahr dran, welche nachfertigen zu lassen. Es hat halt seine Zeit gebraucht, damit ich vernünftige Stoßstangen zusammen bekomme incl. Hörner als Muster. Anfrage läuft noch wie jetzt der weitere Ablauf sein wird.
Die Stoßstangen werden so wie mein letzter Stand war aus hochwertigem Edelstahl (1.4301) CrMiNm gefertigt. Etwa 1/5 des Edelstahls ist purer Chrom.
Zum Preis kann ich momentan auch noch nichts sagen.
Gruß
Thomas
nun ich bin seit letztem Jahr dran, welche nachfertigen zu lassen. Es hat halt seine Zeit gebraucht, damit ich vernünftige Stoßstangen zusammen bekomme incl. Hörner als Muster. Anfrage läuft noch wie jetzt der weitere Ablauf sein wird.
Die Stoßstangen werden so wie mein letzter Stand war aus hochwertigem Edelstahl (1.4301) CrMiNm gefertigt. Etwa 1/5 des Edelstahls ist purer Chrom.
Zum Preis kann ich momentan auch noch nichts sagen.
Gruß
Thomas
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Habe nun ein Feedback bekommen.
Folgende Fakten wurden mir geannt:
- ca. 1100 Euro wird ein Satz kosten(je mehr Absatz desto preiswerter)
- Es wird ein passender orignaler Satz benötigt, welcher auch in der Firma verbleibt. Dieser dient zur Qualitätskontrolle.
- Nach der Erstellung des ersten Satzes wird ein originales Fahrzeug benötigt, um ebenfalls die Passgenauigkeit zu überprüfen.
- Die Firma ist aktuell sehr ausgelastet und die Produktion würde erst gegen Ende des Jahres starten.
Weiterhin möchte der Hersteller wissen wieviel Interesse jetzt schon besteht.
Folgende Fakten wurden mir geannt:
- ca. 1100 Euro wird ein Satz kosten(je mehr Absatz desto preiswerter)
- Es wird ein passender orignaler Satz benötigt, welcher auch in der Firma verbleibt. Dieser dient zur Qualitätskontrolle.
- Nach der Erstellung des ersten Satzes wird ein originales Fahrzeug benötigt, um ebenfalls die Passgenauigkeit zu überprüfen.
- Die Firma ist aktuell sehr ausgelastet und die Produktion würde erst gegen Ende des Jahres starten.
Weiterhin möchte der Hersteller wissen wieviel Interesse jetzt schon besteht.
Gruß Sven
Defenitiv dabei !
Ich nehme auch einen Satz wenn verfügbar und ohne Löcher bzw vorgebohrt wenn möglich an Position für AB und BIS .
Aber auch nur wenn die Hörner entweder sofort oder in naher Zukunft verfügar wären.
Dann würde ich mich auch von meinen guten Originalen trennen
Ich nehme auch einen Satz wenn verfügbar und ohne Löcher bzw vorgebohrt wenn möglich an Position für AB und BIS .
Aber auch nur wenn die Hörner entweder sofort oder in naher Zukunft verfügar wären.
Dann würde ich mich auch von meinen guten Originalen trennen

-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden 
Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss

- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Vielleicht könntest Du im Abstimmungsthread, die Leute, die fest dabei wären in deinem ersten post, da kommst Du ja per edit ran, aufführen?
Nur so eine Idee.
Eigentlich sollten die freds zusammen gelegt werden. Wozu brauchts zwei?
Verwirrt nur.
Und hinter Umfrage könnte noch "Interesse zur Nachfertigung" stehen.
Gruß Stefan
Nur so eine Idee.
Eigentlich sollten die freds zusammen gelegt werden. Wozu brauchts zwei?

Und hinter Umfrage könnte noch "Interesse zur Nachfertigung" stehen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Nützt nur nichts, wenn von 100 Potenziellen nachher nur 2 übrig bleiben. Ich denke die Firma wird noch darauf kommen, feste Zusagen haben zu wollen.
Ich würde die an ihrer Stelle haben wollen.

Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- Commocruiser
- Beiträge: 666
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Bischofswerda
Wollen sie aber nicht.
Es geht nur um gebaute fahrzeug Stückzahlen, gutes orignal paar welches für immer bei der firma bleibt und ein fahrzeug welches original ist und die Passgenauigkeit daran geprüft werden kann.
Die Umfrage dient nur zur ersten Einschätzung. Produziert wird nur nach Bestellung und nicht auf Masse, daher auch der Preis.
Es geht nur um gebaute fahrzeug Stückzahlen, gutes orignal paar welches für immer bei der firma bleibt und ein fahrzeug welches original ist und die Passgenauigkeit daran geprüft werden kann.
Die Umfrage dient nur zur ersten Einschätzung. Produziert wird nur nach Bestellung und nicht auf Masse, daher auch der Preis.
Gruß Sven