Seite 2 von 4
Verfasst: 27.03.2008, 21:53
von matthes
CAR-A-VAN hat geschrieben:bilder vom schweißen nich gerade meisterarbeit , war damals auch erst 16

dafür werden mich viele hassen , bleche hab ich aus nem kadett b dach genommen... (bitte schlagt mich nicht)
Na immerhin hast Du schon mit 16 geschweißt !!! Ich hab da noch nicht mal an Auto gedacht. Respekt .
Verfasst: 27.03.2008, 21:53
von CAR-A-VAN

n blick in unsere werkstatt , der manta gehört meim kleinen brunder, der erst 12 is !!!

nassschleifen und so

Komisch der hub sieht sehr viel aus , für des das aufm block ne 19 steht
glaub ich hab da was verwechselt:D
Verfasst: 27.03.2008, 22:04
von Der Redundant
CAR-A-VAN hat geschrieben:
Komisch der hub sieht sehr viel aus , für des das aufm block ne 19 steht
glaub ich hab da was verwechselt:D
Ist das Pleuel poliert?
Du musst mal messen, welchen Hub die Kurbelwelle hat. In einem 1,9er Block kann ja durchaus ein 2,2er oder 2,4er Innenleben stecken (wenn die Zylinder auf 95 mm aufgebohrt wurden). Beim 2,4er müsste der Ölkanal zum Ölsaugrüssel auf Höhe des Pleuels um ein paar mm verschlankt werden.
Viele Grüße,
Thorsten
Verfasst: 28.03.2008, 09:01
von maatin
Den Smilie habe ich als "absichtliche Verwechslung" interpretiert...

Verfasst: 28.03.2008, 20:27
von CAR-A-VAN
hehe , maatin hat recht! wollte eig ein v8 reinmachen des von ausen identisch mit nem diplo 4,6er ist ! hatte sogar schon einen chevy malibu classik gekauft , nja an den tüv leuten is dan gescheitert! irgend wann wars mir das rumrechten mim tüv zu blöde und ich hab mein orginalen aufbohren lassen, und den chevy wieder verkauft!
Verfasst: 28.03.2008, 20:40
von CAR-A-VAN
ja hab die pleul poliert erleichtert und ausgewogen , kurbelwelle hab ich auch poliert , aber nicht erleichtert , son drehzahl monster passt meiner meinung nach nich zur lenkradschltung . auserdem hab ich in nen p2e kopf die ventilsitze auffräsen lassen , damit die 2,2liter ventile reinpassen , und ie kanäle angepasst und vergrösert! schwungscheibe weiß ich nicht ob ich ne leichte rinmachen soll , was meint ihr???? soll genug drehmoment zu cruisen haben , und wenn einer drengelt schnell genug auf touren kommen um ihm zu zeigen was in so nem alten kombi steckt... (':D')
Verfasst: 28.03.2008, 21:38
von Der Redundant
Moin,
bei den Ventilen gehe ich einen anderen Weg: Strömungsoptimieren anstatt vergrößern.
Zwar nur der erste Testlauf mit einem Billigschleifer als Antrieb. Abgesehen von einem
zu schwachen Antrieb für den Schleifsupport war der Versuch sehr erfoldreich"
Das Drehmomentverhalten hängt meines Erachtens sehr stark von der Nockenwelle ab. Eine leichte Schwungscheibe ist tendenziell kontraproduktiv, wenn Du Drehmoment im unteren Drehzahlbereich haben willst. Ich hab mir auch überlegt, ob ich eine leichtere Schwungscheibe haben will?

Ich will nicht!
Für das Geld würde ich eher die Kurbelwelle feinwuchten lassen ...
Viele Grüße,
Thorsten
Verfasst: 17.04.2008, 12:08
von CAR-A-VAN
mal n paar neue bilder endlich sind alle teile lackiert
hoffe das der motor in den nexten tagen seinen platz findet

Verfasst: 17.04.2008, 20:59
von dematerialisierer
Chromteile an frischen Lack zu montieren ist das Salz in der Suppe!

Verfasst: 17.04.2008, 21:13
von Lehrbua
heißt die Farbe Spinatfahl?
sieht schick aus.
Verfasst: 17.04.2008, 21:18
von Senator D.
dematerialisierer hat geschrieben:Chromteile an frischen Lack zu montieren ist das Salz in der Suppe!

Jepp!

Verfasst: 17.04.2008, 21:19
von rekordhalter.67
Da muss ich dir auch nochmal Honig ums Maul schmieren...
Sehr schön, vorallem mit dem Motor...
Ich würd mich freuen auf die erste Fahrt...
Verfasst: 19.04.2008, 12:55
von CAR-A-VAN
@Lehrbua, nee die farbe heißt mossgrün metallick ,gabs auf m omega b , wollt eigentlich pampasgrün , konnt mir aber keiner anmischen..
nja des mit denne chromleisten is n rechter scheiß gewesen , speziell radlaufchrom, vorne hab ich die kante gebördelt ,musst deswege pins von hinten nehmen, und hinten hats wege em schweißen nimme richtig gepasst, hab dann aus edlstahl pins gedreht , mit metrischem gewinde, tausend mal besser wie die messing kacke!

Verfasst: 19.04.2008, 13:13
von Der Redundant
Warum hast Du nicht die Radlaufchrombefestigungen von "Oldtimerteile Torsten Winter" genommen? Die haben auch metrisches Gewinde und sind auch etwas länger als die Originalteile ...

Verfasst: 19.04.2008, 20:52
von Gintonic
hoffe auch bald bilder hochladen zu können...der dreitürige
caravan hat drivers rote flügel bekommen ein rotes luftleitblech
und braucht immer noch ein paar bleche --aber alles überschaubar
und am 28sten kommt mein Internet wieder...hoffentlich.
cheers