Vielen Dank für den Tipp.
Ich habe den Motor komplett überholt und es ist kein Öl mehr drin. Soll es Mineralöl oder vollsynthetisches Öl sein?
Und das Getriebeöl?
Wie lautet die moderne Typenbezeichnung dieser Öle, Getriebe/Motor/Welle?
Ich bin auch auf der Suche nach dem Unterschied beim Ausbau der Ölpumpe zwischen dem Rekord C 1.9S und dem Rekord D 1.9SH?
Ich möchte die Pumpe ausbauen und den Stromverteiler entfernen, um das Öl umzupumpen, ohne den Motor zu starten.
Groeten uit Holland
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.03.2021, 08:48
- Status: Offline
Re: Groeten uit Holland
Da hast du einen Denkfehler, du musst nur den Verteiler ausbauen. Davor musst du die Benzinpumpe ausbauen, das sind nur zwei Schrauben. Du kannst das Öl doch nicht ohne Ölpumpe pumpen.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.03.2021, 08:48
- Status: Offline
Re: Groeten uit Holland
Danke!
Ich glaube, bei der Übersetzung ist etwas schief gelaufen.
Ich war auf der Suche nach dem Unterschied zwischen der Methode der Entfernung zwischen den beiden Blöcken. Ich habe keinen 19S in meinem Rekord C, im Werkstatthandbuch für den Rekord C steht, dass die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausbau der Kraftstoffpumpe + Stromverteiler auch die Betätigung einer Inbusschraube beinhaltet. Für den Rekord D-Block 19SH habe ich das nicht am Motorblock finden können.
Um den Verteiler auszubauen, muss man auch die Pumpe ausbauen.
Allerdings ist es ein deutsches Buch und bei der Übersetzung läuft etwas schief. Ich spreche kein technisches Deutsch. Aber ich kann auf Deutsch fragen, wie ich zum Bahnhof komme, haha.
Danke für Ihr Verständnis.
Also wenn ich Sie richtig verstehe;
Den Stromverteiler ausbauen;
- Nur die Benzinpumpe ausbauen,
- Die Benzinpumpe wieder einbauen, wenn der Verteiler raus ist,
- dann die Pumpe manuell befüllen (+ Filter + Ölwanne),
- dann die Ölpumpe mit einem Stift auf der Bohrmaschine aufpumpen, damit das Öl durch die Kanäle zu den Weichen läuft, ohne die Kurbelwelle zu drehen?
Re: Groeten uit Holland
1. Benzinpumpe raus
2. Verteiler raus (Foto machen)
Pumpen
3. Verteiler rein (richtig rum wieder rein, nicht 180grad drehen.
4. Benzinpumpe wieder rein ( auf Dichtung achten und vermeiden das der Nocken grade die Pumpe betätigt.)
5. Zündzeitpunkt einstellen
2. Verteiler raus (Foto machen)
Pumpen
3. Verteiler rein (richtig rum wieder rein, nicht 180grad drehen.
4. Benzinpumpe wieder rein ( auf Dichtung achten und vermeiden das der Nocken grade die Pumpe betätigt.)
5. Zündzeitpunkt einstellen
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Groeten uit Holland
Den Motor auf Zünd OT vom ersten Zylinder drehen. Dazu hats ne Markierung auf dem Gehäuse rechts neben der Klammer. Benzinpumpe raus, Verteiler raus.
Da hats oberhalb der Ölpumpe nen Blindstopfen Fahrerseite, entweder 4Kant oder Inbuss. Damit die Pumpe füllen. Geht das nicht kannste durchs Verteiler Loch die Pumpe füllen.
Ich habe nen 8er Alu Rundstab oder nen 10er aussem Baumarkt so in Form geschliffen das der wie die Verteilerwelle ausschaut. Langsam drehen lassen, dann hörste das überall gluckern und irgendwann geht der Akkuschrauber in die Knie. Dann liegt Öldruck an.
........viel Erfolg und weiterhin gute Besserung.
Da hats oberhalb der Ölpumpe nen Blindstopfen Fahrerseite, entweder 4Kant oder Inbuss. Damit die Pumpe füllen. Geht das nicht kannste durchs Verteiler Loch die Pumpe füllen.
Ich habe nen 8er Alu Rundstab oder nen 10er aussem Baumarkt so in Form geschliffen das der wie die Verteilerwelle ausschaut. Langsam drehen lassen, dann hörste das überall gluckern und irgendwann geht der Akkuschrauber in die Knie. Dann liegt Öldruck an.
........viel Erfolg und weiterhin gute Besserung.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"