Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Er spring definitiv viel besser an. Ich denke die Unterbrecherzündung hatte irgendwelche verschlissenen Elemente obwohl Schließwinkel u.s.w. gepasst hatten. Tippe mal der Kondensator hat einen weg. Fahre ja eigentlich seit über 20 Jahren keine Unterbrecherzündungen mehr. Werde den ganzen Rödel verkaufen. Da sind noch NOS Kontakte im Teilekonvolut.
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Wenn der Kondensator bei ner Unterbrecherzündung einen Weg hat bzw. voll durch ist merkt man das beim Kaltstart in jedem Fall extrem.
Kann also schon sein das der einen Weg hatte. Früher oder später bruzelt es einem dann allerdings auch den Unterbrecherkontakt weg.
Hatte das Problem mal beim Kadetten als ich von unterbrechern noch gar keinen Plan hatte.
Ist immer extremst beschissen angesprungen und irgendwann eben auch kaum noch gelaufen.
Nach Kondensator tausch und dann eben auch noch Unterbrecher gab es keinerlei Probleme mehr.
Kann also schon sein das der einen Weg hatte. Früher oder später bruzelt es einem dann allerdings auch den Unterbrecherkontakt weg.
Hatte das Problem mal beim Kadetten als ich von unterbrechern noch gar keinen Plan hatte.
Ist immer extremst beschissen angesprungen und irgendwann eben auch kaum noch gelaufen.
Nach Kondensator tausch und dann eben auch noch Unterbrecher gab es keinerlei Probleme mehr.
OPEL
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Ich fahre seit mehr als 20 Jahren OPEL TZH, Verteiler von Bosch und Zündspule von Delco. So wie ichs ausgebaut habe. Liegen habe ich aber auch Bosch TZH mit Bosch Zündspule, ebenfalls so ausgebaut. Opel hat alles quer zusammen geschraubt was verfügbar gewesen ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Ich nehme dir alle Kontakte ja nach Preis und Postleitzahl ab...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Der originale Luftfilter ist rausgeflogen und wurde gegen einen mit Wechselfilter ersetzt, natürlich mit K&N Filtereinsatz. (Fotos abends mit Blitz gemacht)
Übrigends springt er jetzt auch gut an. Ich habe die Zündung nach Gehör Richtung früh verstellt bis er geradeanfängt am besten/schnellsten zu laufen. Seit dem gibt es keine Probleme mit dem Vergaser und Choke bei Kälte mehr. Nach der Zündblitzpistole ist es ein großes Stück, etwa 5-7 cm vor der Markierung auf der Riemenscheibe. Es klingelt nichts beim Beschleunigen oder hohen Drehzahlen. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht das die Motoren nicht unbedingt gut laufen wenn man sie genau mit der Blitzpistole einstellt. Oft ist es nach Gehör besser, aber nicht zu viel Frühzündung geben. Immer vorsichtig verdrehen bis der Motor im Standgas die höchste Drehzahl erreicht und dann lieber ein gleines Stück Richtung spät wieder zurück.
Übrigends springt er jetzt auch gut an. Ich habe die Zündung nach Gehör Richtung früh verstellt bis er geradeanfängt am besten/schnellsten zu laufen. Seit dem gibt es keine Probleme mit dem Vergaser und Choke bei Kälte mehr. Nach der Zündblitzpistole ist es ein großes Stück, etwa 5-7 cm vor der Markierung auf der Riemenscheibe. Es klingelt nichts beim Beschleunigen oder hohen Drehzahlen. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht das die Motoren nicht unbedingt gut laufen wenn man sie genau mit der Blitzpistole einstellt. Oft ist es nach Gehör besser, aber nicht zu viel Frühzündung geben. Immer vorsichtig verdrehen bis der Motor im Standgas die höchste Drehzahl erreicht und dann lieber ein gleines Stück Richtung spät wieder zurück.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
5-7cm früher?! Muss nen großes Loch im Block sein. 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 884
- Registriert: 02.06.2022, 20:10
- Wohnort: Balingen
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Ist der alte Luftfilter zu haben?
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
er schrieb : vor der Markierung auf der Riemenscheibe ...
Also vorne an der Verteilermarkierung.
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Das habe ich überlesen Dietmar....... 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
5-7 cm am Umfang? Öhm, das sind Welten, schon klar oder? Da reden wir mal nicht eben von 3° oder so was. Die Ings haben sich schon was dabei gedacht. Völlig egal ob er da nach Gehör besser läuft, du zündest im Verdichtungsgang was auf die Lager geht.
Wenn man bedenkt dass man bei schlechtem Sprit die Zündung gerade mal 3° zurück nehmen darf...
Wenn man bedenkt dass man bei schlechtem Sprit die Zündung gerade mal 3° zurück nehmen darf...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Tippfehler Seb, vermutlich 5-7mm sind gemeint. Nächste Frage die sich mir stellt wurde bei Anlasser Drehzahl geblitzt mit still gelegter Unterdruckdose oder im Leerlauf.Brender hat geschrieben: 13.12.2023, 09:25 5-7 cm am Umfang? Öhm, das sind Welten, schon klar oder? Da reden wir mal nicht eben von 3° oder so was. Die Ings haben sich schon was dabei gedacht. Völlig egal ob er da nach Gehör besser läuft, du zündest im Verdichtungsgang was auf die Lager geht.
Wenn man bedenkt dass man bei schlechtem Sprit die Zündung gerade mal 3° zurück nehmen darf...
Irgendwo in Skandinavien haben die CIH Spätzündung und keine Unterdruck Verstellung gehabt seinerzeit.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Ich denke mal er hat die OT Markierung am Steuergehäuse genommen und diese dann um 5mm Verdreht.the Brain hat geschrieben: 13.12.2023, 09:48Tippfehler Seb, vermutlich 5-7mm sind gemeint. Nächste Frage die sich mir stellt wurde bei Anlasser Drehzahl geblitzt mit still gelegter Unterdruckdose oder im Leerlauf.Brender hat geschrieben: 13.12.2023, 09:25 5-7 cm am Umfang? Öhm, das sind Welten, schon klar oder? Da reden wir mal nicht eben von 3° oder so was. Die Ings haben sich schon was dabei gedacht. Völlig egal ob er da nach Gehör besser läuft, du zündest im Verdichtungsgang was auf die Lager geht.
Wenn man bedenkt dass man bei schlechtem Sprit die Zündung gerade mal 3° zurück nehmen darf...
Irgendwo in Skandinavien haben die CIH Spätzündung und keine Unterdruck Verstellung gehabt seinerzeit.
Dann würde es ungefähr passen...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Soweit war ich auch schon, bei Anlasser oder Leerlauf Drehzahl ist die Frage und mit oder ohne Unterdruckverstellung.re681 hat geschrieben: 13.12.2023, 12:40 Ich denke mal er hat die OT Markierung am Steuergehäuse genommen und diese dann um 5mm Verdreht.
Dann würde es ungefähr passen...
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
Re: Restauration Rekord C Caravan 1700 1900
Im Leerlauf ohne Unterdruckverstellung und es sind definitiv mehr als 7 mm. Mind. 2 Fingerbreit Richtung früh von der langen Gussmarkierung am Verteiler gemessen.
@ Asbestos der ausgebaute Luftfilter ist für 30€ inklusive Versand zu haben.
@ Asbestos der ausgebaute Luftfilter ist für 30€ inklusive Versand zu haben.