Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Dann ist die Richtung ja klar, mit den 45ern ist dann auch mehr Luft nach oben bei der Leistung. Laut den alten Hasen kommen 40ger Vergaser bei ca 140 PS ans Limit was den Luftdurchsatz angeht. Da die Weberei inzwischen teuer ist macht das auch Sinn wenn du schon einen 45er hast. Bin weiterhin gespannt, bitte auf dem Laufenden halten. 
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Das werde ich machen!
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Der Rekord ist in der Winterruhe, jetzt gehts nochmal an den, bzw. die Vergaser. Das Midikit fliegt wieder raus und es wird auf zwei 40DCOE umgebaut. Heute hab ich schon mal soweit alles anprobiert. Die Ansaugbrücken sind von TA Technix, das waren die einzigen, die ich gefunden habe mit 40mm Kanälen. Innen sind die sehr rau, das werde ich noch etwas glätten. Auch außen mussten sie etwas angepasst werden, haben nicht am Krümmerflansch von Shorty S vorbei gepasst.
Dem Shorty S geht es übrigens nach einer Saison immer noch gut, nichts gerissen.
Dem Shorty S geht es übrigens nach einer Saison immer noch gut, nichts gerissen.
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Inzwischen läuft die Kiste wieder und ist auch schon die ersten Kilometer gefahren mit den 40er Weber. Noch etwas zu fett, aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, wie der jetzt läuft. Einen Luftsammler hab ich auch schon, umgearbeiteter Sammler vom 1600er Alfa, von dem auch die Vergaser stammen. Luffilter dazu passend kommt auch noch.
Wie gemacht für den Rekord Motorraum...
Wie gemacht für den Rekord Motorraum...
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Sau gut gemacht, das Luftfiltergehäuse mit Spannbändern ist grad ein schlecht inseriertes auf Kleinanzeigen für wenig Geld. Du hast es ja so geändert das der Alfakasten passt. Bueno!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Edit: bei Alfa ist original noch eine Abstützung vom Luftsammler (die 2 kleinen 6er Löcher zwischen den Vergaserflanschen) auf den Motorlagerbock, weil der ganze Schisselapeng recht schwer wird. Würde ich dir auch empfehlen zu verbauen, sonst verziehen sich die Ohren an den Gasern. So jetzt hab ich fertig.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Edit: bei Alfa ist original noch eine Abstützung vom Luftsammler (die 2 kleinen 6er Löcher zwischen den Vergaserflanschen) auf den Motorlagerbock, weil der ganze Schisselapeng recht schwer wird. Würde ich dir auch empfehlen zu verbauen, sonst verziehen sich die Ohren an den Gasern. So jetzt hab ich fertig.
Zuletzt geändert von Asbestos am 16.12.2024, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Geile Sache, sieht super aus. Bei mir ist der Rumpf nun soweit durch. Kopf wird nun auch noch revidiert. Nach dem Jahreswechsel kommt dann alles wieder rein.
OPEL
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Danke für den Tipp mit dem Inserat, aber für die Luftfilter Tonne hab ich schon eine Bezugsquelle. Und so eine Abstützung macht Sinn, das werd ich noch bauen.
Dave, dann gutes Gelingen! Ich hoff dass ich jetzt über den Weihnachtsurlaub auch etwas voran komme. Die Hinterachse möchte ja auch noch neu gelagert werden.
Dave, dann gutes Gelingen! Ich hoff dass ich jetzt über den Weihnachtsurlaub auch etwas voran komme. Die Hinterachse möchte ja auch noch neu gelagert werden.
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Die Saison hat begonnen. Die Hinterachse ist neu gelagert und ein Stabi nachgerüstet. Jetzt fährt der Opel auch auf kurvigen Landstraßen halbwegs stabil. Die Vergaser funktionieren auch ganz zufriedenstellend, Feintuning an der Bedüsung mach ich gerade noch, aber das sind nur noch Nuancen. Die Alfa Luftfiltertonne ist angepasst und verbaut, wird bei Gelegenheit noch neu lackiert.
Mal sehen was der Leistungsprüfstand sagt. Da muss ich noch hin für eine Eintragung. TÜV möchte das sehen...
Jetzt muss ich aber schnellstmöglich die längst überfällige HU nachholen und die Mattig Sport Stahlfelgen eintragen lassen.
Mal sehen was der Leistungsprüfstand sagt. Da muss ich noch hin für eine Eintragung. TÜV möchte das sehen...
Jetzt muss ich aber schnellstmöglich die längst überfällige HU nachholen und die Mattig Sport Stahlfelgen eintragen lassen.
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Klingt alles Bombe
Lass uns mal rum schüren wenn ich in Wasserburg bin


Lass uns mal rum schüren wenn ich in Wasserburg bin


OPEL
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Sieht verschärft und top aus dein Motorraum 

OPEL
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Am besten ist halt der Wischwasserbehälter
. Kann man das trinken?



mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Motorbremse
- Beiträge: 3048
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Mir wollte man das "H" nicht geben wegen des nachgerüsteten originalen Opel Trockenluftfilters 

Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Einfach nen anderen suchen Uli.
Die Spaßbremsen müssen merken dass sie nicht die Herrgötter sind...

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Motorbremse
- Beiträge: 3048
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Motorrevision, Erneuerung Vergaser und Abgaskrümmer
Zuletzt wurd es akzeptiert, aber erstmal nö nö nö,dat ist nich orchinol 
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645