Roll Out mit meinem neuen 20E in Streife gepaart mit H4 Werfern hatte ich das Dauergrinsen, mal wieder ´ne Nachtfahrt ohne Blindflug und 4 Bar Öldruck beim bummeln im 4 Gang mit 70, wayn kümmerts das was weiß ich warum der DZM streikt.
Samstag dann der erste Dämpfer, Karre wird heiß, dachte schon an die Aura von OK´s Eimer....Pustekuchen, Schelle flöten, 0,0 Liter Wasser mehr drin, das Ganze zum Glück 200 Meter von der CCR wech, Jupps Headquarter. Dann erstmal ins HQM, Wunden lecken, nichts passiert. Motor staubtrocken.
Sonntag morgens HQM, erstmal Stößel machen, die Hydros wollten nicht wie ich das will, zwischendurch war H-J noch mit seinem feuerroten Spielmobil da und gegen 15:00 los gen Hameln, die Racker besuchen. Und dann der GAU, als ich neben Biene parkte und den Kontrollblick unters Eisen warf der Schock, Öl, komplette Fahrerseite vom Verteiler bis zum Anlasser nass. GRRRRRRRRRRR.....
Moment dachte ich mir so, das hatteste doch erst bei ´nem 6er gehabt im Frühjahr, Grrrrrr, leider auch nicht. Dann wollte ich mal den Peilstab ziehen um nach Öl zu sehen, da war soviel Druck im Gehäuse das mir das Teil ´ne Fönfrisur machte......OhOhOh, erste Mutmaßung, Kolbenring gebrochen. Egal, bedeutet ja nur wieder Arbeit....Grummel.
Nachts irgendwann zu Hause aufgeschlagen und früh schlafen weil die Pockennarbe ( Alltagseimer ) heute zum TÜV sollte, also die Hühner gesattelt denn Pocke stand noch im Headquarter, 2km später rechts ran, Temp kurz vorm roten Bereich...Groarrrrrrrr, Haube auf, Schläuche gefühlt, Thermostat klemmt. Danke Anke, wat ´nen Scheiß. zur Tanke geschlichen, da hatte sich das dreckescheißeverfluchte Ding auch wieder überlegt zu arbeiten....
Rein in die Halle, Pocke rausfahren......GROARRRRRRRRRRRR, kein Strom auf der Höhle, verfolgt mich gerade ein Kamerateam, oder was.......nun denn, jammern nutzt nichts, die Battery von El Commodore ( Hüstel Kleines, habe angefangen EC zu schlachten...) Waschanlage, aussaugen feucht auswischen, soll wohl reichen, TÜV gibts sowieso nicht bei den Vorzeichen......
Streife neues Thermostat und dann den Geistesblitz der Nacht zum, Thema ölen getestet, die Spritzeventildeckel beim 4er haben vorne eine kleine Kurbelgehäuseentlüftung und hinten keine und die vordere hatte sich zugesetzt. STRIKE, Sauger Deckel und dann bimmelt das Fon, joah, TÜVer da, kannst rumkommen.....

ohne Mängel, aber ist der Scheiß teuer, 100 Messer, naja egal....
Dann Streife zusammen gesteckt, Temp normal, Motor trocken, 12,5 bar Druck auf allen, im Standgas 2,2 bar Öldruck und ab 80-90 km7h liegen 4,5 bar Öldruck an.
Tor zu, Ab dafür, für heute genug.
M
Schlaft schön ihr Süßen, sehen uns morgen wieder......
