Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.
Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....
DIDTA-
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
- Status: Offline
-
- Status: Offline
genau so und nicht anders.........Klingonen-Thomas hat geschrieben:Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.
Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....

METTO
-
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 1498
- Registriert: 20.11.2007, 12:12
- Wohnort: Qu'Nos
- Status: Offline
METTO hat geschrieben:genau so und nicht anders.........Klingonen-Thomas hat geschrieben:Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.
Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....
![]()
METTO

Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
-
- Beiträge: 621
- Registriert: 19.11.2007, 22:16
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
genau so mach ichs , PLUS mit Benzinfestem 2K-Kleber einkleben.Klingonen-Thomas hat geschrieben:Standardkrankheit bei Solex - hat mein DIDTA schon gemacht und damals der "kleine" Solex aufm C-Kadett auch.
Im Prinzip kann man es sich auch ganz einfach machen. Ich habe seinerseit in beiden Fällen einfach das Röhrchen mit ner Patentzange "vermackt" und danach das Rörchen vorsichtig wieder eingeschlagen. Bei beiden Vergasern danach nie wieder Probleme damit gehabt....
Kleber nehm ich von www.reprotec.org
1902