Durchgewurstelt hat geschrieben:Und was treibt den gelben Wagen nun an?
Ich tanke einfach nur V-Power Racing.
Okay, kleiner Scherz. Ich guck mal, was unter der Haube ist: Der 2.0 Motor stammt aus einem Irmscher Manta B i200. Mit der Kurbelwelle vom 2.2er hat er entsprechend mehr Hubraum. Kurbelwelle nitiert und feinstgewuchtet, Schwungrad erleichtert und mit Kupplung feinstgewuchtet, 40/45er Ventile mit Bronzeführungen, Kanäle strömungsoptimiert bearbeitet, 296° Nockenwelle (wegen der Einspritzanlage nicht mehr), einstellbares Nockenwellenrad, verstärkte Ölpumpe, usw., usw. Das Getrag 5-Gang hab ich auch aus dem i200. Die Kardanwelle ist angepasst.
Das Sammelrohr ist übrigens vom Manta A GT/E. Das Schöne daran ist, dass es (im Vergleich zum Sammelrohr vom 2.0E) größere Kanäle hat und man das originale Gasgestänge vom Rek C beibehalten kann. Also kein Bowdenzug-Gebastel!!!
Mit der Einspritzanlage vom i200 lief der Motor aber nicht besonders gut. Besonders der Kaltlauf war 'ne Katastrophe.
Kurz vor dem Pfingst-Treffen in Endingen habe ich 'ne andere Einspritzanlage eingebaut, die von einem Rek E 2.2i, mit Leerlaufregler, elektronischer Vorzündung und dem ganzen Kram. Problemslos. Jetzt läuft's.
Das H-Kennzeichen gab es übrigens mit dem Motor und den Felgen. Alles schön sauber eingetragen.