Nach 15 Jahren Winterschlaf

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

rek-c-coupe hat geschrieben:Das sind mit Druckluft aufblasbare Stoßdämpfer an der Hinterachse, damit PKW vollbeladen oder im Anhängerbetrieb ein besseres Fahrverhalten erreichen.
Früher wurden solche Teile in Showcars auch und gerade im Amibereich eingesetzt, um die Achse hinten anzuheben und optisch ein Keilfahrwerk vorzutäuschen.
Wird auch heute noch in der Ami-scene sehr gerne benutzt. :lol:
Ich glaube ich habe mal gelesen dass der Ursprung für die Dinger die Zeit der Schwarzbrenner war.
Die Polizei hat auf überladenen Autos geachtet um die Schmuggler von Whisky aufzugreifen.
Wie immer hat sich die Gegenseite auch Sachen einfallen lassen, dicke Motoren, Roadster (Moonshineroadster) um unter den Schranken durchzufahren zu können und halt lange Federn bzw. später dann Hi-Jacker um nicht aufzufallen wenn die Karre voll mit Whisky war.

Also das heutige Tuning hat seinen Ursprung im saufen :lol:


Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

snaring hat geschrieben:
rek-c-coupe hat geschrieben:Das sind mit Druckluft aufblasbare Stoßdämpfer an der Hinterachse, damit PKW vollbeladen oder im Anhängerbetrieb ein besseres Fahrverhalten erreichen.
Früher wurden solche Teile in Showcars auch und gerade im Amibereich eingesetzt, um die Achse hinten anzuheben und optisch ein Keilfahrwerk vorzutäuschen.
Wird auch heute noch in der Ami-scene sehr gerne benutzt. :lol:
Ich glaube ich habe mal gelesen dass der Ursprung für die Dinger die Zeit der Schwarzbrenner war.
Die Polizei hat auf überladenen Autos geachtet um die Schmuggler von Whisky aufzugreifen.
Wie immer hat sich die Gegenseite auch Sachen einfallen lassen, dicke Motoren, Roadster (Moonshineroadster) um unter den Schranken durchzufahren zu können und halt lange Federn bzw. später dann Hi-Jacker um nicht aufzufallen wenn die Karre voll mit Whisky war.

Also das heutige Tuning hat seinen Ursprung im saufen :lol:
Da sach noch einer Saufen wär zu nix gut :mrgreen: :wink:
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

snaring hat geschrieben:
rek-c-coupe hat geschrieben: Ich glaube ich habe mal gelesen dass der Ursprung für die Dinger die Zeit der Schwarzbrenner war.
Die Polizei hat auf überladenen Autos geachtet um die Schmuggler von Whisky aufzugreifen.
Wie immer hat sich die Gegenseite auch Sachen einfallen lassen, dicke Motoren, Roadster (Moonshineroadster) um unter den Schranken durchzufahren zu können und halt lange Federn bzw. später dann Hi-Jacker um nicht aufzufallen wenn die Karre voll mit Whisky war.

Also das heutige Tuning hat seinen Ursprung im saufen :lol:
...hab die Dinger drunter - hat sich vor Jahren auch schon gelohnt: Beim örtlichen Kieshändler (für die Gestaltung des Gartenteichs in meinem Falle) habe ich den Kofferraum mit Kies & Steinen beladen - natürlich ist das Heck keinen Milimeter in die Knie gegangen und so habe ich für die Kilo´s an Steinen nur nen Heiermann zahlen müssen :lol:

....sollten allerding in Verbindung mit ´ner AHK eingetragen sein - könnte sonst fies Mecker mit den Grün-Weißen geben

Bild
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Bommel
Beiträge: 246
Registriert: 04.01.2008, 23:21
Wohnort: Kraichtal
Status: Offline

Beitrag von Bommel »

Also ein bisschen Schweißen, Orange lackieren Südstaatenflagge aufs Dach und als General Lee ins Schwarzbrennergeschäft einsteigen :D .
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Bommel hat geschrieben:Also ein bisschen Schweißen, Orange lackieren Südstaatenflagge aufs Dach und als General Lee ins Schwarzbrennergeschäft einsteigen :D .
Cowboystiefel, Lederjacke, Schnautzbart und Vokuhila aber nicht vergessen... :lol:
Bommel
Beiträge: 246
Registriert: 04.01.2008, 23:21
Wohnort: Kraichtal
Status: Offline

Beitrag von Bommel »

rek-c-coupe hat geschrieben:Cowboystiefel, Lederjacke, Schnautzbart und Vokuhila aber nicht vergessen... Laughing
Oje, das hab ich alles nicht. Wenn ich warten muss bis mir die Haare zu Vokuhila gewachsen sind kann ich diese Saison nicht mehr fahren. :x
Huttländer
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2008, 22:34
Status: Offline

Beitrag von Huttländer »

ist das der Commo der in Quoka angeboten wurde?

http://www.quoka.de/auto-specials/oldti ... 76232.html

Gruß Hajo
Benutzeravatar
Speed-smurf
Beiträge: 467
Registriert: 02.01.2008, 16:59
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von Speed-smurf »

..ach nur mal so...Stoßdämpfer sind generell Eintragungsfrei.
Nur Federn sind Eintragungspflichtig. Also dürftest du die Dinger auch ohne AHK fahren....lg aus den 80zigern
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

Speed-smurf hat geschrieben:..ach nur mal so...Stoßdämpfer sind generell Eintragungsfrei.
Nur Federn sind Eintragungspflichtig. Also dürftest du die Dinger auch ohne AHK fahren....lg aus den 80zigern
das habe ich auch gedacht - das Gericht wollte mich eines besseren belehren - aber mit Hilfe eines Freundes (KÜS-Prüfstelle) konnte ich dei Anzeige mit diversen § selbst ohne Hinzunahme eines Anwaltes abschmettern

Stoßdämpfer generell sind tatsächlich eintragungsfrei - aber hier scheint es eine Ausnahme zu geben..... :shock:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

buckrodgers61 hat geschrieben:
Speed-smurf hat geschrieben:..ach nur mal so...Stoßdämpfer sind generell Eintragungsfrei.
Nur Federn sind Eintragungspflichtig. Also dürftest du die Dinger auch ohne AHK fahren....lg aus den 80zigern
das habe ich auch gedacht - das Gericht wollte mich eines besseren belehren - aber mit Hilfe eines Freundes (KÜS-Prüfstelle) konnte ich dei Anzeige mit diversen § selbst ohne Hinzunahme eines Anwaltes abschmettern

Stoßdämpfer generell sind tatsächlich eintragungsfrei - aber hier scheint es eine Ausnahme zu geben..... :shock:
wenn ich bei der Polizei wäre dann würde ich dich auch wegen jedem Kack vor Gericht ziehen :lol: :lol:

Wusste ich nicht dass die Dämpfer nicht eingetragen werden müssen,man lernt nie aus

Gruß
Heiko
Bommel
Beiträge: 246
Registriert: 04.01.2008, 23:21
Wohnort: Kraichtal
Status: Offline

Beitrag von Bommel »

Huttländer hat geschrieben:ist das der Commo der in Quoka angeboten wurde?

http://www.quoka.de/auto-specials/oldti ... 76232.html

Gruß Hajo
Ja das ist er, aber leider kein originaler GS.
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

Abgesehn davon das man mit den dingern bei hohen Geschwindigkeiten,
so ab 25 km/h :wink: ,böse überraschungen erleben kann.

So anfang der 90er hab ich mal auf der A42 einen Spurwechsel
über die ganze Bahn vollzogen ohne das Lenkrad überhaupt bewegt zu haben.
Schöner huckel auf der linken Spur in einer Kurve.
Voll aufgepumpt und einen halben meter höher hinten :D
Ne so lustig sind die nicht,hatte nichtmals Schnaps im Wagen

Bild
ihhhhh böse böse ,blöd hoch und dicke Reifen :wink:
Bommel
Beiträge: 246
Registriert: 04.01.2008, 23:21
Wohnort: Kraichtal
Status: Offline

Beitrag von Bommel »

Ich will eigentlich gar nicht wissen wie meiner zu fahren ist, mit
235/60/14er Reifen auf keine Ahnung was für Felgen schliessen aber bündig mit dem Radlauf ab, GT-Lenkrad und den Schwarzbrennerstoßdämpfern.
Das kann eigentlich keinen Spaß machen.
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Hallo Marc,

Glückwunsch zum Schnapp. Hoffentlich gibt's keine bösen Überraschungen. :D
Was ist denn aus Deiner Limo geworden?
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Huttländer
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2008, 22:34
Status: Offline

Beitrag von Huttländer »

sagt bescheid wenn du die Felgen los werden willst.

Gruß Hajo
Antworten