

Bei uns heißt es: "Matjes ist der Beweis...."
DaveHofi hat geschrieben: 25.01.2025, 16:51 Bei sowas müssen sich beide Seiten etwas öffnen dann klappt das wunderbar. Aber ja, es gibt natürlich auch viele die nach dem Abschluss denken sie wüssten alles, das ist auch nix (sind aber auch nicht alle so).
Naja egal. Zurück zum schrauben![]()
Mein OHV Kopf ist mittlerweile bei der Bearbeitung und wird fleißig gefräst. Bis ich an dem Projekt also weitermachen kann hab ich meine neue Leidenschaft fürs Fahrrad entdecktUnd nach der Strampelei geht es nun klassisch nach Nernberch zum Schäufele vertilgen
Hier mal ein Bild des aktuellen Bearbeitungsstatus
DaveHofi hat geschrieben: 25.01.2025, 16:51 Und nach der Strampelei geht es nun klassisch nach Nernberch zum Schäufele vertilgen![]()
Ein optimierter 1,1 ohv. So gute 70ps vielleicht etwas mehr, mal kucken.Pfälzer hat geschrieben: 25.01.2025, 18:14DaveHofi hat geschrieben: 25.01.2025, 16:51 Bei sowas müssen sich beide Seiten etwas öffnen dann klappt das wunderbar. Aber ja, es gibt natürlich auch viele die nach dem Abschluss denken sie wüssten alles, das ist auch nix (sind aber auch nicht alle so).
Naja egal. Zurück zum schrauben![]()
Mein OHV Kopf ist mittlerweile bei der Bearbeitung und wird fleißig gefräst. Bis ich an dem Projekt also weitermachen kann hab ich meine neue Leidenschaft fürs Fahrrad entdecktUnd nach der Strampelei geht es nun klassisch nach Nernberch zum Schäufele vertilgen
Hier mal ein Bild des aktuellen Bearbeitungsstatus
Was soll da an Ende raus kommen?
Ich bin total bei dir, bis auf die Pollypocket Geschichte.Asbestos hat geschrieben: 25.01.2025, 13:32 Danke fürs Feedback, ich bin selbst gespannt wohin die Reise mal gehen wird. Schlau ist Sie und ihre Interessen liegen eigentlich überall und nirgends. Ich würde mich sehr begeistern wenn ich ihr was handwerkliches näher bringen könnte, das kann ich gut und es ist nie verkehrt wenn man im Leben nen paar Pfeile mehr im Köcher hat.
Da ist man natürlich schnell dran ne Pollypocketinsel zu schaffen um den Nachwuchs das Sie es mal „besser“ haben. Auf der anderen Seite züchtet man sich nen Nesthocker der nichts auf die Kette kriegt. Liebe is wichtig und viel Blödsinn.
Da kommt noch ein feines gitter davor.Brender hat geschrieben: 25.01.2025, 20:53 Macht der das länger mit oder kommt noch ein Schutz vors Netz? Ein blöder Tüver fragt dich erstmal, ob für Passanten eine potentiell höhere Gefährdung besteht...
re681 hat geschrieben: 25.01.2025, 21:11Asbestos hat geschrieben: 25.01.2025, 13:32 Danke fürs Feedback, ich bin selbst gespannt wohin die Reise mal gehen wird. Schlau ist Sie und ihre Interessen liegen eigentlich überall und nirgends. Ich würde mich sehr begeistern wenn ich ihr was handwerkliches näher bringen könnte, das kann ich gut und es ist nie verkehrt wenn man im Leben nen paar Pfeile mehr im Köcher hat.
Ich bin total bei dir, bis auf die Pollypocket Geschichte.
In meiner Jugend hies es; " dein Fahrrad ist nicht kaputt , also gibt es kein Neues. Wenn du ein anders willst must du arbeiten, wir haben kein Geld!"
Also bin ich mit 8 Jahren an die Tankstelle gegangen und habe für Trinkgeld gearbeitet.
Damit konnte ich dann mein 10 Gang Rennrad kaufen.
Genauso danach die Mofa, Moped, Führerschein und Auto.
Meine jüngste Schwester hat alles mit Anlauf in den Hintern geschoben bekommen und hat es bis heute noch nicht begriffen, was das Wort " Sparen" bedeutet .
Ich habe letztens noch einen netten Spruch gehört : heutzutage scheint es üblich zu sein, dass man sich erst die Belohnung gönnt , bevor man etwas leistet...![]()
Das sehe ich genauso und vermittle das auch. Man muss was tun. Und ich habe recht früh angefangen ihr den Wert von Dingen zu vermitteln. Das man aufs Sach aufpasst, das ich zwar keine brandneues Auto habe, dafür aber 3 und alle habe ich gekauft und bezahlt. Neulich hat sie mich gefragt wieso ich kein Elektroauto fahre. Meine Antwort war das ich mir nur Sachen kaufe die ich mir leisten kann und ich selber auf dem Hof mit 500 Euro reparieren kann. Das macht das ich nachts schlafen kann weil ich keine Schulden habe. Das hab ich als Kind auch beigebracht bekommen. Für eine Stunde im Weinberg helfen/Aufgaben erledigen gab es entweder 5 Mark oder 2 Hotwheels. Und das war natürlich ein Anreiz. Zudem wurde nur gut verrichtete Arbeit entlohnt.
Grade in meiner Altersgruppe scheint mir das viele das Denken verlernt haben. Die zahlen im Monat 300 EUR Leasing Minimum, die Insignien des sozialen Status werden höher gesetzt als das man hergeht und mit dem auskommt was tatsächlich anliegt. Ich schreibe das grade auch von einem gebrauchten 12 Jahre alten Prepaid I-Phone das mir mein Bruder zur Geburt von meiner Kurzen geschenkt hat, weil er für nen halbes Jahr in Japan war geschäftlich und ich ihm keine Bilder schicken konnte. Zu der Zeit hatte ich nämlich noch nen Tastenhandy und hätte es wohl bis heute. Wenn ich den Leuten keine SMS wert bin für 10 Cent dann kanns auch nicht wichtig sein war meine Devise. Grundsätzlich galt wer weiß wo ich wohn kann jeder Zeit vorbeikommen wenn der Karren auf dem Hof steht und klingeln. Ne Kippe und n Kaffee is für jeden drin der mir sympathisch ist. Und wenn das Nachts um 3 passiert muss es halt nen guten Grund dafür geben.
Das die Einstellung zwar heute nicht mehr in die moderne Welt passt weil jeder irgendwie connected sein muss und online verstehe ich voll, aber das die Welt nicht nur aus Internetgefoppel und guck mal was ich tolleres hab besteht ist was was ich meiner Tochter mitgegeben möchte.
Asbestos hat geschrieben: 26.01.2025, 02:47re681 hat geschrieben: 25.01.2025, 21:11zieht sich auch bei mir durchs Leben : alt aber funktioniert und ist bezahlt !Asbestos hat geschrieben: 25.01.2025, 13:32 Danke fürs Feedback, ich bin selbst gespannt wohin die Reise mal gehen wird. Schlau ist Sie und ihre Interessen liegen eigentlich überall und nirgends. Ich würde mich sehr begeistern wenn ich ihr was handwerkliches näher bringen könnte, das kann ich gut und es ist nie verkehrt wenn man im Leben nen paar Pfeile mehr im Köcher hat.
Ich bin total bei dir, bis auf die Pollypocket Geschichte.
In meiner Jugend hies es; " dein Fahrrad ist nicht kaputt , also gibt es kein Neues. Wenn du ein anders willst must du arbeiten, wir haben kein Geld!"
Also bin ich mit 8 Jahren an die Tankstelle gegangen und habe für Trinkgeld gearbeitet.
Damit konnte ich dann mein 10 Gang Rennrad kaufen.
Genauso danach die Mofa, Moped, Führerschein und Auto.
Meine jüngste Schwester hat alles mit Anlauf in den Hintern geschoben bekommen und hat es bis heute noch nicht begriffen, was das Wort " Sparen" bedeutet .
Ich habe letztens noch einen netten Spruch gehört : heutzutage scheint es üblich zu sein, dass man sich erst die Belohnung gönnt , bevor man etwas leistet...![]()
Das sehe ich genauso und vermittle das auch. Man muss was tun. Und ich habe recht früh angefangen ihr den Wert von Dingen zu vermitteln. Das man aufs Sach aufpasst, das ich zwar keine brandneues Auto habe, dafür aber 3 und alle habe ich gekauft und bezahlt. Neulich hat sie mich gefragt wieso ich kein Elektroauto fahre. Meine Antwort war das ich mir nur Sachen kaufe die ich mir leisten kann und ich selber auf dem Hof mit 500 Euro reparieren kann. Das macht das ich nachts schlafen kann weil ich keine Schulden habe. Das hab ich als Kind auch beigebracht bekommen. Für eine Stunde im Weinberg helfen/Aufgaben erledigen gab es entweder 5 Mark oder 2 Hotwheels. Und das war natürlich ein Anreiz. Zudem wurde nur gut verrichtete Arbeit entlohnt.
Grade in meiner Altersgruppe scheint mir das viele das Denken verlernt haben. Die zahlen im Monat 300 EUR Leasing Minimum, die Insignien des sozialen Status werden höher gesetzt als das man hergeht und mit dem auskommt was tatsächlich anliegt. Ich schreibe das grade auch von einem gebrauchten 12 Jahre alten Prepaid I-Phone das mir mein Bruder zur Geburt von meiner Kurzen geschenkt hat, weil er für nen halbes Jahr in Japan war geschäftlich und ich ihm keine Bilder schicken konnte. Zu der Zeit hatte ich nämlich noch nen Tastenhandy und hätte es wohl bis heute. Wenn ich den Leuten keine SMS wert bin für 10 Cent dann kanns auch nicht wichtig sein war meine Devise. Grundsätzlich galt wer weiß wo ich wohn kann jeder Zeit vorbeikommen wenn der Karren auf dem Hof steht und klingeln. Ne Kippe und n Kaffee is für jeden drin der mir sympathisch ist. Und wenn das Nachts um 3 passiert muss es halt nen guten Grund dafür geben.
Das die Einstellung zwar heute nicht mehr in die moderne Welt passt weil jeder irgendwie connected sein muss und online verstehe ich voll, aber das die Welt nicht nur aus Internetgefoppel und guck mal was ich tolleres hab besteht ist was was ich meiner Tochter mitgegeben möchte.
...und da es hier ja eigentlich um Autos gehen sollte : Die natürlich Auch !