Nockenwellen wirr warr 🤔
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Nockenwellen wirr warr 🤔
Bin gerade ein bischen am nachgucken nach einer Nockenwelle für mein Motor 1,9s, weil sie verschlissen ist.
Meine hatt die abgebildeten Nummer und Buchstaben.
Wenn ich jetzt nach Kennung H schaue wird 1,9 E angezeigt habe aber 1,9 S
Auf meine steht wie gesagt ein
H und die Nummer 3 456 700
Bei vielen angebotene NW steht der Buchstabe am Ende von NW bei mir an der Seite !!!
Einer eine Idee ?
Und wenn einer noch eine gute passende für mich hatt !!!
Meine hatt die abgebildeten Nummer und Buchstaben.
Wenn ich jetzt nach Kennung H schaue wird 1,9 E angezeigt habe aber 1,9 S
Auf meine steht wie gesagt ein
H und die Nummer 3 456 700
Bei vielen angebotene NW steht der Buchstabe am Ende von NW bei mir an der Seite !!!
Einer eine Idee ?
Und wenn einer noch eine gute passende für mich hatt !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Keine Ahnung aber du brauchst ne M. Das M muss am Ende drauf stehen.
Möglicherweise haben sie das irgendwann geändert weil es sich hinten kacke ablesen lässt?
Das M ist auch nicht im Guss sondern eingeschlagen...
Möglicherweise haben sie das irgendwann geändert weil es sich hinten kacke ablesen lässt?
Das M ist auch nicht im Guss sondern eingeschlagen...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Mike_83
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.05.2023, 21:02
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Ich hab die Original Nockenwelle von meinem 67er 1900S noch im Keller liegen. Ich schau morgen mal nach, was da drauf steht. Die war soweit eigentlich gut. Könnt ich abgeben, wenn es für dich die richtige ist. Ich meld mich dann morgen nochmal.
- nordfisch
- Beiträge: 337
- Registriert: 20.02.2014, 22:18
- Wohnort: Northeim
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hallo,
der Kopf ist mit Sicherheit nicht original, da mit den vorderen Schrauben im Steuergehäuse.
Steuergehäuse daher auch nicht original. Block etc??? Motornummer 19S- oder 19S* ?
M.E. solltest du da erstmal forschen, was überhaupt verbaut ist.
In einem SH-Kopf müsstest du eben zwingend auch eine Hydro-Nockenwelle verbauen, und die ginge auch in einem 19S-Kopf - aber eben keine 19S-Welle im 19SH-Kopf. Ebenso laufen auch andere Nockenwellen von den 2 Liter-Motoren gut und problemlos.
Gruß
Norbert
der Kopf ist mit Sicherheit nicht original, da mit den vorderen Schrauben im Steuergehäuse.
Steuergehäuse daher auch nicht original. Block etc??? Motornummer 19S- oder 19S* ?
M.E. solltest du da erstmal forschen, was überhaupt verbaut ist.
In einem SH-Kopf müsstest du eben zwingend auch eine Hydro-Nockenwelle verbauen, und die ginge auch in einem 19S-Kopf - aber eben keine 19S-Welle im 19SH-Kopf. Ebenso laufen auch andere Nockenwellen von den 2 Liter-Motoren gut und problemlos.
Gruß
Norbert
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Der ganze Motor kam in den 90er als zweit Motor rein und wurde vorher von einer Firma komplett überholt samt Bleifrei Umrüstung.
Schaue morgen mal nach was es genau für ein Motor ist.
Schaue morgen mal nach was es genau für ein Motor ist.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hat Norbert Recht. Kannst du gleich schauen ob du Hydros fährst. Wenn die Welle scheiße ist, sind es die Stößel meist auch. Hydros leiden aber weniger...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hydros habe ich nicht ,musste ja immer Ventile einstellen.
Möchte dann aber gleich auf Hydros umbauen .
1,9s mit * mit Stern wo ist der Unterschied
Möchte dann aber gleich auf Hydros umbauen .
1,9s mit * mit Stern wo ist der Unterschied
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- papa-02
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.02.2019, 12:09
- Wohnort: 61206 Wöllstadt
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hallo,
meine Erkenntnis bei den Nockenwellen mit den Buchstaben sind...
1.9S Bezeichnung M .....die M Nockenwelle ist zb auch im 2,2er Motor verbaut
1.9SH Bezeichnung D
1.9E Bezeichnung H
die H Nockenwellen vom 1.9E sind sehr beliebt, zb bei leichten Tuning Maßnahmen!
Bei 1.9S und SH gab es noch die Bezeichnung A, beim 1.9E gab es noch die Bezeichnung C und beim 2.0E gab es zb R
Es gibt auch viele Bezeichnungen von Tuning Firmen, das geht dann aber ins eingemachte!
Hier mal eine Tabelle aus dem Netz
http://opelgt.org/isolde/nockenwellenspez.html
Gruß Alex
meine Erkenntnis bei den Nockenwellen mit den Buchstaben sind...
1.9S Bezeichnung M .....die M Nockenwelle ist zb auch im 2,2er Motor verbaut
1.9SH Bezeichnung D
1.9E Bezeichnung H
die H Nockenwellen vom 1.9E sind sehr beliebt, zb bei leichten Tuning Maßnahmen!
Bei 1.9S und SH gab es noch die Bezeichnung A, beim 1.9E gab es noch die Bezeichnung C und beim 2.0E gab es zb R
Es gibt auch viele Bezeichnungen von Tuning Firmen, das geht dann aber ins eingemachte!
Hier mal eine Tabelle aus dem Netz
http://opelgt.org/isolde/nockenwellenspez.html
Gruß Alex
Opel GT US 2/69 im Aufbau mit Einspritzer in Blau
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hallo Norbert,nordfisch hat geschrieben: 28.12.2024, 23:34 Hallo,
der Kopf ist mit Sicherheit nicht original, da mit den vorderen Schrauben im Steuergehäuse.
Steuergehäuse daher auch nicht original. Block etc??? Motornummer 19S- oder 19S* ?
M.E. solltest du da erstmal forschen, was überhaupt verbaut ist.
In einem SH-Kopf müsstest du eben zwingend auch eine Hydro-Nockenwelle verbauen, und die ginge auch in einem 19S-Kopf - aber eben keine 19S-Welle im 19SH-Kopf. Ebenso laufen auch andere Nockenwellen von den 2 Liter-Motoren gut und problemlos.
Gruß
Norbert
um es noch mal zusammenzufassen:
Mit Hydrostößel MUSS ich eine Hydrowelle fahren? Ist das so korrekt? Mit starren Stößeln KANN ich beide Sorten Nockenwellen fahren?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- nordfisch
- Beiträge: 337
- Registriert: 20.02.2014, 22:18
- Wohnort: Northeim
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hallo,
ja - du MUSST zwingend eine Hydrowelle fahren.
Der Ölkreislauf zur Schmierung der Nockenwelle und des Ventiltriebs verläuft über die Lager. Fehlt da an der Nockenwelle das vierte Lager, pisst das Öl an dieser Stelle raus und der Rest wird nicht mehr versorgt.
(Du musst aber keine Hydrostößel montieren, starre Stößel kannst du auch nehmen)
Gut, dass du nachgefragt hast...
Gruß
Norbert
edit: Bei den Wellen von den neueren Motoren musst du prüfen, ob die am vorderen Lager die Nut für den Ölkanal hat. Fehlt die, kann man die nacharbeiten. Notfalls geht das sogar mit der Flex. Die muss aber unbedingt rein, weil sonst der Ölkanal blockiert ist. Die neueren Köpfe führen das Öl unter der Lagerschale durch, die älteren eben durch diese Nut.
edit_2: Du hast nach dem Stern in der Motornummer gefragt. Der kennzeichnet die neuere Generation der Motoren (zu finden hier: http://www.senator-monza.de/?z0DRJRUTmI ... jN9EkUBBVT ).
ja - du MUSST zwingend eine Hydrowelle fahren.
Der Ölkreislauf zur Schmierung der Nockenwelle und des Ventiltriebs verläuft über die Lager. Fehlt da an der Nockenwelle das vierte Lager, pisst das Öl an dieser Stelle raus und der Rest wird nicht mehr versorgt.
(Du musst aber keine Hydrostößel montieren, starre Stößel kannst du auch nehmen)
Gut, dass du nachgefragt hast...
Gruß
Norbert
edit: Bei den Wellen von den neueren Motoren musst du prüfen, ob die am vorderen Lager die Nut für den Ölkanal hat. Fehlt die, kann man die nacharbeiten. Notfalls geht das sogar mit der Flex. Die muss aber unbedingt rein, weil sonst der Ölkanal blockiert ist. Die neueren Köpfe führen das Öl unter der Lagerschale durch, die älteren eben durch diese Nut.
edit_2: Du hast nach dem Stern in der Motornummer gefragt. Der kennzeichnet die neuere Generation der Motoren (zu finden hier: http://www.senator-monza.de/?z0DRJRUTmI ... jN9EkUBBVT ).
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Danke für das Angebot,ist bestimmt keine Hydrowelle oder?Mike_83 hat geschrieben: 28.12.2024, 22:58 Ich hab die Original Nockenwelle von meinem 67er 1900S noch im Keller liegen. Ich schau morgen mal nach, was da drauf steht. Die war soweit eigentlich gut. Könnt ich abgeben, wenn es für dich die richtige ist. Ich meld mich dann morgen nochmal.
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Wie bekomm ich denn jetzt raus was ich für eine Welle brauche.
Wollte mir erst alles besorgen und dann auseinanderflücken.
Und was brauche ich alles
Kopfdichtung
Nockenwelle
Hydrostößel
?
Wollte mir erst alles besorgen und dann auseinanderflücken.
Und was brauche ich alles
Kopfdichtung
Nockenwelle
Hydrostößel
?
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 18.05.2008, 10:25
- Wohnort: jork
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Hallo Norbert,
um es noch mal zusammenzufassen:
Mit Hydrostößel MUSS ich eine Hydrowelle fahren? Ist das so korrekt? Mit starren Stößeln KANN ich beide Sorten Nockenwellen fahren?
[/quote]
Moin,
ich fahre einen 1,9 SH Motor. Er hatte eine Hydrowelle mit Hydrostößeln. Ich hätte die Hydrowelle auch mit starren Stösseln fahren können. Aber das ist was für Spezialisten. Frag mal im OHF nach. Dort fahren einige Leute eine Hydrowelle mit starren Stösseln.
Gruß
Michael
um es noch mal zusammenzufassen:
Mit Hydrostößel MUSS ich eine Hydrowelle fahren? Ist das so korrekt? Mit starren Stößeln KANN ich beide Sorten Nockenwellen fahren?
[/quote]
Moin,
ich fahre einen 1,9 SH Motor. Er hatte eine Hydrowelle mit Hydrostößeln. Ich hätte die Hydrowelle auch mit starren Stösseln fahren können. Aber das ist was für Spezialisten. Frag mal im OHF nach. Dort fahren einige Leute eine Hydrowelle mit starren Stösseln.
Gruß
Michael
Der Gipfel des Erfolges ist der Luxus, sich selbst die Zeit zu geben, um das zu tun, was man tun will.
- Mike_83
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.05.2023, 21:02
Re: Nockenwellen wirr warr 🤔
Es ist keine Hydrowelle. Aber ich finde auch keinen der besagten Buchstaben drauf.opel68 hat geschrieben: 29.12.2024, 14:07Danke für das Angebot,ist bestimmt keine Hydrowelle oder?Mike_83 hat geschrieben: 28.12.2024, 22:58 Ich hab die Original Nockenwelle von meinem 67er 1900S noch im Keller liegen. Ich schau morgen mal nach, was da drauf steht. Die war soweit eigentlich gut. Könnt ich abgeben, wenn es für dich die richtige ist. Ich meld mich dann morgen nochmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opel68
- Beiträge: 2534
- Registriert: 08.10.2018, 20:13
- Wohnort: Neuenkirchen