Sportsitze

Alles für den Hobbyschrauber
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von Asbestos »

Saubere Lösungen hier! 👍🏽


El Greco
Beiträge: 2074
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von El Greco »

Pfälzer hat geschrieben: 10.11.2024, 08:42 Wenn es nicht unbedingt Sportsitze sein müssen:

BMW 635csi Sitze.

20150524_193021.jpg20150524_193113.jpg

Echtes Leder und meist für kleines Geld zu bekommen.

Konsolen passen, müssen nur auf der Innenseite mit einem Vierkantrohr unterlegt werden.

Gruß aus der Pfalz
Passt auch die Rücksitzbank?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von Pfälzer »

El Greco hat geschrieben: 10.11.2024, 12:59
Pfälzer hat geschrieben: 10.11.2024, 08:42 Wenn es nicht unbedingt Sportsitze sein müssen:

BMW 635csi Sitze.

20150524_193021.jpg
20150524_193113.jpg

Echtes Leder und meist für kleines Geld zu bekommen.

Konsolen passen, müssen nur auf der Innenseite mit einem Vierkantrohr unterlegt werden.

Gruß aus der Pfalz
Passt auch die Rücksitzbank?


Die Rücksitzbank habe ich mir vom Sattler anpassen lassen.

Das mit den Konsolen kann man glaube ich falsch verstehen, so wie ich es geschrieben habe.

Der Abstand passt in der Breite.

Beim Coupé habe ich rechts ein Flacheisen mit zwei Schrauben in den Fahrzeugboden und zwei Schrauben in die originalen Löcher der BMW-Sitzekonsole geschraubt.
Auf der linken Seite habe ich ein 4/6-Vierkantrohr genommen und das Gleiche gemacht.
War nicht viel Aufwand und es ist alles geschraubt, so wie der TÜV das gerne hat.

Witzig daran ist, dass der BMW-Sitz mit den originalen Konsolen nur mit jeweils 4 6er Schrauben verbunden ist.


Gruß aus der Pfalz
Einer von fünf :mrgreen:
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von Asbestos »

Ich hab gestern in Fürth meine „neuen“ Sitze geholt, hab nen Ledersitz gesucht der ne Klapplehne mit Verschiebung hat das man besser an die Rücksitzbank kommt. Konsole bau ich mir das Jahr noch im Geschäft. Sind aus einem Alfa GT/147 2 Türer. Das geile: mit Rückentaschen für Kleinscheiss. Habe vorher den Recaro raus und mal reingestellt, passt super.
Dateianhänge
F34C20E1-A698-49DC-BED6-E7E387E73009.jpeg
979AFCBE-DD53-4032-A0F7-30FBA02FE05B.jpeg
B5169534-9E76-4B5D-9057-B3ACF794AB51.jpeg
Benutzeravatar
Altopelandi
Beiträge: 123
Registriert: 27.04.2024, 09:50
Wohnort: Dittelsheim
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von Altopelandi »

Rekordos hat geschrieben: 09.11.2024, 18:33 Hey Zusammen,

@Andi. Nürburgring B10.

Gruß Ralf
Jo
El Greco
Beiträge: 2074
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von El Greco »

Pfälzer hat geschrieben: 10.11.2024, 16:17
El Greco hat geschrieben: 10.11.2024, 12:59
Pfälzer hat geschrieben: 10.11.2024, 08:42 Wenn es nicht unbedingt Sportsitze sein müssen:

BMW 635csi Sitze.

20150524_193021.jpg
20150524_193113.jpg

Echtes Leder und meist für kleines Geld zu bekommen.

Konsolen passen, müssen nur auf der Innenseite mit einem Vierkantrohr unterlegt werden.

Gruß aus der Pfalz
Passt auch die Rücksitzbank?


Die Rücksitzbank habe ich mir vom Sattler anpassen lassen.

Das mit den Konsolen kann man glaube ich falsch verstehen, so wie ich es geschrieben habe.

Der Abstand passt in der Breite.

Beim Coupé habe ich rechts ein Flacheisen mit zwei Schrauben in den Fahrzeugboden und zwei Schrauben in die originalen Löcher der BMW-Sitzekonsole geschraubt.
Auf der linken Seite habe ich ein 4/6-Vierkantrohr genommen und das Gleiche gemacht.
War nicht viel Aufwand und es ist alles geschraubt, so wie der TÜV das gerne hat.

Witzig daran ist, dass der BMW-Sitz mit den originalen Konsolen nur mit jeweils 4 6er Schrauben verbunden ist.


Gruß aus der Pfalz
👍
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Mike_83
Beiträge: 151
Registriert: 16.05.2023, 21:02
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von Mike_83 »

Pfälzer hat geschrieben: 10.11.2024, 08:42 Wenn es nicht unbedingt Sportsitze sein müssen:

BMW 635csi Sitze.

20150524_193021.jpg20150524_193113.jpg

Echtes Leder und meist für kleines Geld zu bekommen.

Konsolen passen, müssen nur auf der Innenseite mit einem Vierkantrohr unterlegt werden.

Gruß aus der Pfalz
Interessante Lösung, gefällt mir ganz gut. Das sind Sitze aus der ersten Serie vom 6er, die noch die Bodengruppe analog 5er E12 haben, oder?
Beim Coupe sind die Konsolen schmäler als bei der Limo, oder? Somit hätte ich bei meiner 67er 2TL vermutlich mehr Anpassungsarbeit mit den BMW Sitzen.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Sportsitze

Beitrag von the Brain »

An der Breite ändert sich nichts im Rekord. Das Flacheisen was erwähnt wird fällt weg. Das hats nur wegen dem breiten Innenschweller. Dort hats ab Werk die Laufschiene direkt drauf getackert und innen ne Konsole. Alle anderen haben zwei Konsolen. Sieht dann halt so aus wie bei den Monza Sitzen. Sitze vorne unterscheiden sich bei den Liegesitzen nur darin bzw das die Lehne bei der 4 TL nicht klappbar ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten