Hilfe. Benötige historische Infos

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1519
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von cobra »

Geht nicht unbedingt um strassenzulassung


Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Commodåren
Beiträge: 687
Registriert: 12.03.2013, 15:56
Wohnort: Finnland
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von Commodåren »

Blydenstein in the UK also had 2,2 and 2,4 liter stroker kits for the CIH: https://www.motorsportmagazine.com/arch ... 0-straker/
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von Löffli »

Soll der mit Einspritzer oder Vergaser laufen?
Ich hab bisher bei solchen Aktionen die Motornummern ausgeschliffen und von außen sieht mans nicht. Der 2,2er hat z.B. 2,0 im Block eingegossen weil nur die Kurbelwelle mehr Hub hat und die Motornummer kann man mit Schlagzahlen ändern. Ehe ich mich rumärgere wegen dem Papierkram mach ich das so. Die Polizei hat eh keine Ahnung bei einer Kontrolle. Kann nur passieren das man auf einen Prüfstand fahren soll, wenn augenscheinlich der Oldtimer plötzlich sehr schnell unterwegs ist. :wink:

Ja ich weis in Deutschland möchte man korrekt unterwegs sein und alles genau nach bürokratischer Ordnung :lol:
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von buckrodgers61 »

Löffli hat geschrieben: 16.07.2024, 15:24 Soll der mit Einspritzer oder Vergaser laufen?
Ich hab bisher bei solchen Aktionen die Motornummern ausgeschliffen und von außen sieht mans nicht. Der 2,2er hat z.B. 2,0 im Block eingegossen weil nur die Kurbelwelle mehr Hub hat und die Motornummer kann man mit Schlagzahlen ändern. Ehe ich mich rumärgere wegen dem Papierkram mach ich das so. Die Polizei hat eh keine Ahnung bei einer Kontrolle. Kann nur passieren das man auf einen Prüfstand fahren soll, wenn augenscheinlich der Oldtimer plötzlich sehr schnell unterwegs ist. :wink:
...sehe ich genau so....aaaaber

der Präsi (Name ist mir bekannt...vielen anderen sicherlich auch) des Rekord C / Commodore A Club aus Hannover hat es wohl Anfang der 90er übertrieben....ist mit seiner 2TL fürchterlich schnell auf der Landstrasse unterwegs gewesen..es kam zum Unfall...der Wagen wurde überprüft und die Versicherung hat sich logischerweise nach der Kostennote an ihn gehalten....wurde teuer...seeehr teuer
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von the Brain »

Kein Einzelfall Buck. Und wenn ich zum Beispiel in nen Unfall verwickelt werden würde....

Nen 2.2er oder 2.4er zu erkennen ist keine Kunst.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 393
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von Norbert »

the Brain hat geschrieben: 17.07.2024, 05:45 Kein Einzelfall Buck. Und wenn ich zum Beispiel in nen Unfall verwickelt werden würde....

Nen 2.2er oder 2.4er zu erkennen ist keine Kunst.
Stand da nicht irgendwo, dass Frank garnicht auf normale Straßen damit will?
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hilfe. Benötige historische Infos

Beitrag von the Brain »

Norbert hat geschrieben: 17.07.2024, 07:58
the Brain hat geschrieben: 17.07.2024, 05:45 Kein Einzelfall Buck. Und wenn ich zum Beispiel in nen Unfall verwickelt werden würde....

Nen 2.2er oder 2.4er zu erkennen ist keine Kunst.
Stand da nicht irgendwo, dass Frank garnicht auf normale Straßen damit will?
Ich denke du missverstehst das. Ich zumindest interpretiere die Fragerei so das er sein 67er Eisen mit 2.4 Motronik legal auf der Straße bewegen kann. Kann er ohne Probleme. Allerdings, vermutlich, ist die Steuererleichterung des H-Kennzeichen sein Antrieb.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten