....na das ist doch schon mal eine Richtung der man nachgehen kann, besten Dank für diesen Tip, da freu ich mich

Und meine Schalthebelmanschette habe ich aus Kunstleder selbst genäht.
....na das ist doch schon mal eine Richtung der man nachgehen kann, besten Dank für diesen Tip, da freu ich mich
hatte mal eine, die warso dünn & labbrig....und ist nach kurzer Zeit auch gerissen....sprich keine 2 Jahre....die Ursprüngliche hat dreißig Jahre gehaltenHeckschleuder hat geschrieben: 13.07.2020, 09:36 @Lemmy: Zwischen Kotelett und Marmelade...........![]()
@Buck: was war denn mit den Reproschaltmanschetten? Die habe ich nämlich schon liegen![]()
Kannst du mal Bilder machen von dir? Der Rekord-E hat ja auch Hydrolager. Nase ab und 1,5mm untergebaut? Sonst noch was? Kommen mir wesentlich breiter vor. Probleme beim Hosenrohr? Wie siehts beim Fahrgeräusch aus? Wesentlich bessere Dämpfung oder gleichbleibend?Robert hat geschrieben: 08.07.2020, 08:39 Die Lager vom E-Rekord / A-Omega passen auch.
Screenshot_20200708-083240_Gallery.jpg