Dämmen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2512
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von opel68 »

Metto da hast selbst du kein Schlüssel für :lol:


Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 569
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von Löffli »

Also ich hab an den Armaturenbrettschrauben eine Gummiunterlegscheibe drunter, seit dem rappeln die sich nicht mehr lose.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 14829
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von the Brain »

Löffli hat geschrieben: 15.04.2024, 22:05 Also ich hab an den Armaturenbrettschrauben eine Gummiunterlegscheibe drunter, seit dem rappeln die sich nicht mehr lose.


:icon_daumen_01

Nen dünnen O-Ring. Nicht das Werkzeug macht den Unterschied Carsten.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 391
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von CrazyCrasher »

Nein alter Herr sagt, schön dämmen den Innenraum, dann wär's noch ruhiger.
Direkt auf den thread hier gestoßen.

So macht man es? Beides auf einer Seite selbstklebend und dann erst das Alu rein und darauf das Vlies kleben!?

2 Pakete fürs coupe?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Jörg
Beiträge: 13177
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Dämmen

Beitrag von Jörg »

Ja. 2 Pakete. Hier mal ein Ausblick:
https://opel66-72.de/viewtopic.php?p=21 ... rn#p215105
Das schwarze Vlies sollte nahtlos, komplett und vorne so hoch wie möglich bis fast unter die Frontscheibe verlegt werden.
Auch nach hinten so weit wie möglich bis zum Kofferraum.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2512
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von opel68 »

Ich habe die schei.. außer Himmel überall hingeklebt
Dateianhänge
IMG_0557.jpeg
IMG_0558.jpeg
IMG_0562.jpeg
IMG_0563.jpeg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 1888
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von DaveHofi »

Das sieht sensationell gut aus bei Dir Carsten :D
OPEL
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2512
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von opel68 »

DaveHofi hat geschrieben: 03.11.2024, 21:45 Das sieht sensationell gut aus bei Dir Carsten :D
Danke,konnte mir aber auch danach ein Termin beim Physio holen 😄
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11694
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von Brender »

Ja, ne echte scheiß Arbeit. Mir ist trotz Rolle der Schweiß von der Nase getropft.

Endstufe ist dann Motor und Getriebelager auf Hydrolager umzubauen. Das mache ich bei meinem denke ich auch noch. Das hat die Geräuschkulisse bei meinem Benz einfach mal halbiert. Beim Opel muss es viel mehr sein was möglich ist raus zu holen wenn man die extrem primitiven Motorlager betrachtet. Die Repros machen es wahrscheinlich zusätzlich nochmal schlechter als neue originale.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 14829
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von the Brain »

Von den Lagern habe ich auch schonmal was gehört. Das soll echt die Wende bringen..


Ansonsten :icon_daumen_01 Carsten
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11694
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von Brender »

Das ist echt ultra geil. Zumal z.B. die Repro Getriebelager fürs 4 Gang CIH extrem scheiße sind. Die Aussparung die schwingen soll, liegt durch das Gewicht des Getriebes vollflächig zusammen weil die Gummimischung zu weich ist oder was weiß ich. Also da kann man sicherlich sau viel raus holen.

Problem ist immer nur, das Ersatzteile natürlich nicht nach Ersatzteilgruppe geführt werden, sondern nach dem jeweiligen KFZ. Dann auch noch in der Regel ohne Maße. Man muss also erstmal duch elendiges Suchen, Bestellen, Zurückschicken etc. etwas finden, was so gut wie möglich passt.

Auch sehr geil sind dann die aktiven Motorlagern in den Höherpreisigen Fahrzeugen. 7er, S-Klasse etc. Die stellen sich auf die jeweiligen Fahrsituation ein. Ist aber zu viel des Guten ;).
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 14829
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Dämmen

Beitrag von the Brain »

Obwohl sit an der Stelle ausschließlich Opel verbaue würde mich das interessieren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten