CCRyder hat geschrieben: 06.09.2022, 17:58
the Brain hat geschrieben: 06.09.2022, 16:41
Hats nen Schild was den Radfahrer verpflichtet den Radweg zu nutzen?
Wenn nicht darf er fahren wo er will.
Genau DIESE Sichtweise ist das Problem.
Richtig, Radfahrer sind idR nicht verpflichtet, Radwege zu benutzen. Ich habe dafür aber wirklich nur Verständnis, wenn die Wege in einem schlechten Zustand sind. Hier in Köln gar nicht sooo selten der Fall. Wenn aber so ein Volldiot meint, er müsse die Straße benutzen (am besten noch im Berufsverkehr) obwohl sich rechts neben ihm ein bestens ausgebauter Radweg befindet, schwillt mir maximal der Kamm. Genau wegen solche Wichser eskaliert das doch auf den Straßen. Ignorant, egoistisch, unbelehrbar. Obendrein ist das auch einfach unfassbar dämlich respektive lebensmüde.
Wenn ich nicht ständig für andere mitdenken würde, hätte ich schon so einige Radfahrer auf dem Gewissen. Und dann haste auch noch 'ne Teilschuld, nur weil dieser Spinner die Verkehrsregeln nicht kennen.
Wie gerne würde ich solche Arschlöcher von der Straße pusten...
Wenn die Verkehrsregel besagt, das ich als Fahrradfahrer fahren darf wo ich will und dieses Recht nutze. Was mache ich dann falsch? Ob du da Verständnis für aufbringen kannst, oder nicht, bleibt dir überlassen. Wahrscheinlich bist du auch genervt, wenn der eine oder andere Verkehrsteilnehmer mit 60km/h über Land und Bundesstraßen fährt. By the Way, ab einem gewissen Gesamtgewicht dürfen LKW überhaupt nicht schneller fahren.
Aber Hey, wenn sich nichts geändert hat, darf der das. Aber du darfst nicht weiter als 30 Meter auffahren. Berücksichtigst du das immer? Unwahrscheinlich. Ab dem Punkt bist du der Aggressor. Nichts anders. Und das wird leider viel zu selten honoriert.
Freundin von mir fährt Simson S51 bis Grenzöffnung. Theoretisch darf die auf ne BAB. Praktisch glaube ich weniger, hat was mit Zulassung zu tun glaube ich.
Egal. Nen Meter Sicherheitsabstand zur rechten Fahrbahnmarkierung PlusMinus 1,5 Meter Innerorts bzw. 2 Meter Außerorts beim überholen ist Gesetz, wenn ich mich nicht irre.
Also ist so ein Verkehrsteilnehmer nicht anders zu behandeln als Landmaschinen oder jedwede andere Baumaschinen. Die müssen rechts ranfahren um eine Kolonne durch zulassen. Keine Frage. Macht auf den Straßen hier selten Sinn.
Bei allem Respekt, ich kann in deiner Aussage lediglich Aggressivität im Straßenverkehr erahnen, die nichts auf unseren Straßen zu suchen hat.