Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
papa-02
Beiträge: 285
Registriert: 25.02.2019, 12:09
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von papa-02 »

Das könnten auch Vinyldach-Leisten vom 4-Türer sein, die sind etwas kürzer und dadurch das sie ganz bis am Ausstellfenster anstehen fehlt es hinten!
Opel GT US 2/69 im Aufbau mit Einspritzer in Blau
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
stt1
Beiträge: 277
Registriert: 14.12.2017, 12:36

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von stt1 »

dematerialisierer hat geschrieben: 17.11.2021, 10:17 Die Leisten von der Zweifarblackierung gehen doch auch unterhalb der Heckscheibe von r n l und sind 5-teilig?
Korrekt, ich habe zwei komplett Satz. Und es sind Eloxiert Aluleiste.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von the Brain »

papa-02 hat geschrieben: 17.11.2021, 11:51 Das könnten auch Vinyldach-Leisten vom 4-Türer sein, die sind etwas kürzer und dadurch das sie ganz bis am Ausstellfenster anstehen fehlt es hinten!
Auch möglich.

Wozu die Fgstnr neu eingeschlagen worden ist würde mich interessieren, zumindest wäre es mir neu das die neben dem Adremaschild oben auf dem Schloßträger sitzt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von opel68 »

Man man man das ist ja Detektiv Arbeit ,Colombo hätte das nicht besser gemacht.😄
Was ihr alle seht🧐,na ja ich gucke immer nur mit Handy vielleicht liegt es daran.🤔

Weiter machen
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von dematerialisierer »

Der Vollständigkeit halber uralte und schlechte Bilder. (Warum muss ich an ein prominentes Forumsmitglied denken, wenn ich sowas schreibe?) :roll: :mrgreen:
Roman2.jpg
Roman.jpg
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von dematerialisierer »

Denke auch, dass der Wagen mal lackiert wurde. Macht ihn in meinen Augen nicht unbedingt schlechter. Denke, dass die Hälfte der Forumsautos schon einen neuen Anstrich gekriegt haben. Ich mag auch Original und Patina. Aber wenn man ein paar Stellen geschweißt und einige Teile ersetzt hat, bleibt einem die Wahl zwischen Neulack und Rekord Harlekin. Meine 4TL hatte mindestens sechs verschiedene Farben vor der Lackierung.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3744
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von Joan »

the Brain hat geschrieben: 17.11.2021, 12:01
papa-02 hat geschrieben: 17.11.2021, 11:51 Das könnten auch Vinyldach-Leisten vom 4-Türer sein, die sind etwas kürzer und dadurch das sie ganz bis am Ausstellfenster anstehen fehlt es hinten!
Auch möglich.

Wozu die Fgstnr neu eingeschlagen worden ist würde mich interessieren, zumindest wäre es mir neu das die neben dem Adremaschild oben auf dem Schloßträger sitzt.
Passiert oft da halt irgendwann eine eingeschlagene Nummer gefordert wird und die Beteiligten nicht wissen wo sie original ist.
Da die Gesetze sie erst ab 70? vorschreiben wird auch oft angenommen es existiert keine, also nur auf dem Typschild.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3744
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von Joan »

dematerialisierer hat geschrieben: 17.11.2021, 12:41 Denke auch, dass der Wagen mal lackiert wurde. Macht ihn in meinen Augen nicht unbedingt schlechter.
Seh ich auch so wenn ich fahren will.

Eigentlich müsste zu jedem restaurierten Museumsstück ein richtiger absolut originaler Scheunenfund danebenstehen mit all seinen Macken aber nicht einer ausgetauschten Schraube.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von opel68 »

dematerialisierer hat geschrieben: 17.11.2021, 12:41 Denke auch, dass der Wagen mal lackiert wurde. Macht ihn in meinen Augen nicht unbedingt schlechter. Denke, dass die Hälfte der Forumsautos schon einen neuen Anstrich gekriegt haben. Ich mag auch Original und Patina. Aber wenn man ein paar Stellen geschweißt und einige Teile ersetzt hat, bleibt einem die Wahl zwischen Neulack und Rekord Harlekin. Meine 4TL hatte mindestens sechs verschiedene Farben vor der Lackierung.
Mein Gott ,ich bin auch so ne weile rum gefahren.
Dateianhänge
20211117_124723.jpg
20211117_124710.jpg
20211117_124718.jpg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von the Brain »

Joan hat geschrieben: 17.11.2021, 12:57
the Brain hat geschrieben: 17.11.2021, 12:01
papa-02 hat geschrieben: 17.11.2021, 11:51 Das könnten auch Vinyldach-Leisten vom 4-Türer sein, die sind etwas kürzer und dadurch das sie ganz bis am Ausstellfenster anstehen fehlt es hinten!
Auch möglich.

Wozu die Fgstnr neu eingeschlagen worden ist würde mich interessieren, zumindest wäre es mir neu das die neben dem Adremaschild oben auf dem Schloßträger sitzt.
Passiert oft da halt irgendwann eine eingeschlagene Nummer gefordert wird und die Beteiligten nicht wissen wo sie original ist.
Da die Gesetze sie erst ab 70? vorschreiben wird auch oft angenommen es existiert keine, also nur auf dem Typschild.
In Deutschland ab 01.10.1969 wenn ich mich nicht irre, aber was in den Niederlanden gültig ist keine Ahnung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von dematerialisierer »

opel68 hat geschrieben: 17.11.2021, 13:11 Mein Gott ,ich bin auch so ne weile rum gefahren.
Macht das Ergebnis der Arbeit nicht besser, nur muss man alles 2x machen.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von opel68 »

dematerialisierer hat geschrieben: 17.11.2021, 13:35
opel68 hat geschrieben: 17.11.2021, 13:11 Mein Gott ,ich bin auch so ne weile rum gefahren.
Macht das Ergebnis der Arbeit nicht besser, nur muss man alles 2x machen.
Wie meinst das ?
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3046
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von dematerialisierer »

Schweißen, zusammenbauen und dann fahren ohne den Krempel mit Lack und Hohlraumschutz zu konservieren. Feuchtigkeit kommt an ungeschützte Stellen und es fängt wieder an zu rosten, zum Lackieren muss mann alles nochmal zerlegen....
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von opel68 »

dematerialisierer hat geschrieben: 17.11.2021, 13:50 Schweißen, zusammenbauen und dann fahren ohne den Krempel mit Lack und Hohlraumschutz zu konservieren. Feuchtigkeit kommt an ungeschützte Stellen und es fängt wieder an zu rosten, zum Lackieren muss mann alles nochmal zerlegen....
Meinst du das hatt in den 90ern einen interessiert,sobald man fahren konnte wurde dies auch gemacht.
War auch nicht so schlimm wenn alles Lack hatte, gerostet hatt da nichts und die nachfolgenden Arbeiten hatt sowieso der Lacker gemacht.
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Opel Rekord C 2,2 Luxus 6-Zylinder

Beitrag von buckrodgers61 »

opel68 hat geschrieben: 17.11.2021, 16:05
dematerialisierer hat geschrieben: 17.11.2021, 13:50 Schweißen, zusammenbauen und dann fahren ohne den Krempel mit Lack und Hohlraumschutz zu konservieren. Feuchtigkeit kommt an ungeschützte Stellen und es fängt wieder an zu rosten, zum Lackieren muss mann alles nochmal zerlegen....
Meinst du das hatt in den 90ern einen interessiert,sobald man fahren konnte wurde dies auch gemacht.
War auch nicht so schlimm wenn alles Lack hatte, gerostet hatt da nichts und die nachfolgenden Arbeiten hatt sowieso der Lacker gemacht.
…richtig so…bin da auch jahrelang mit ner rolling restauration um den Block gefahren….bis sich dann n Kumpel erbarmt hat den Eimer auffm Garagenhof zu lacken….natürlich Metallic & mit ner extra Schichr Klarlack….Zweifarbig….alles ohne Netz & doppelten Boden (sprich Lackierkabine)….die einzelne Mücke, die sich dann im Klarlack verirrt hatte, hat mich dann immer an das Unterfangen erinnert….hat auch jahrelang gehalten….und im Endeffekt hatten sich bsi 2015 doch noch 6 Lackschichten wiedergefunden… :lol: ….hat Spass gemacht….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten