Sitze aufpolstern

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

Hallo :wink:
Also......ich habe meine vordere Stuhlreihe aufpolstern lassen. Wie auf den Bildern zu sehen, hat es eine Sitzfläche besonders nötig gehabt. Der Haufen "Sand" unterm Sitz..........vielleicht auch anderen bekannt hier :mrgreen:
ZUM GLÜCK 🍀konnte ich meine originalen Bezüge verwenden. Klar ist der Stoff alt, aber in gutem Zustand. Zwischen Sitzfläche und Wange/Keder bzw Kunstleder war eine lange "Laufmasche". Die Stelle wurde zusammengezogen, und mit dem Keder neu vernäht. Das Gestell von einer Lehne war an mehreren Stellen gebrochen. Glücklicherweise hatte ich eine gute Spenderlehne mit guten Stoff und gutem Gestell - Schaum scheiße. Also wurde etwas hinundher getauscht.
Bei der Gelegenheit, ich meine wo die Gestelle der Sitzfläche blank waren, sind die Vierkantmuttern an den die Scharniere verschraubt werden, zur Sicherheit mit einem Schweißpunkt versehen worden - da zwei schon lose waren.
Das Ganze hat für mich die AUTOSATTLEREI JOHANN TIMMERS in Herten für mich gemacht.
Vielleicht ist ja gerade jemand auf der Suche aus der Region. Der Kontakt ist supernett gewesen!!! Und hat mir alles ausführlich erklärt. Die Beiden fahren selber auch Opelse, unter anderem auch Commo A.

........ich bin richtig happy :lol: .......sitze jetzt gefühlte 10cm höher........und musste gestern erstmal einige Male ein und aussteigen vor Glück :P
IMG-20210303-WA0009.jpg
IMG-20210303-WA0010.jpg
IMG-20210303-WA0011.jpg
IMG-20210303-WA0012.jpg
IMG-20210303-WA0013.jpg
IMG-20210303-WA0014.jpg
IMG-20210303-WA0015.jpg
IMG-20210303-WA0016.jpg
IMG-20210303-WA0017.jpg
IMG-20210303-WA0018.jpg
IMG-20210303-WA0019.jpg
IMG-20210303-WA0020.jpg
20210303_211057.jpg
20210303_211148.jpg


Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12526
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von the Brain »

Also das weiße Hosengummiband für den Lappen vonne Rücklehne würde ich reklamieren.......... :mrgreen:


Das krass wie unterschiedlich sich sowas anfühlen kann. Jetze sitzt du auf dem Stuhl und nicht mehr drin.... :lol:
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

......ja echt krass das neue Sitzgefühl. :)
Gummi habe ich beanstandet - er möchte sie einfärben.
Ich überlege noch
:icon_totlach_02
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Joan »

Danke für die Bilder.
Mal sehen ob ichs noch selber schaffe.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

Die Verbindung der Federn mit der "Schnur" gibt dem Ganzen mehr Stabilität bzw Spannkraft.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10333
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Brender »

Sehr geil. Jetzt weiß ich auch wie mein Sitz innen aussieht :mrgreen:

Was kostet das aufpolstern von zwei Sitzen?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Feuervogel »

Das kenn ich :lol: , die erste fahrt aufm neuen sitz war ein Traum.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

Ich hab 550€ dafür bezahlt, und bin absolut begeistert von der Arbeit.
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10333
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Brender »

Geht völlig in Ordnung! Super super super...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
h_simpson
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2021, 17:28
Wohnort: Alzenau
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von h_simpson »

Top Arbeit zu einem top Kurs! Ich mache das gerade selbst - gehen sehr viele Stunden ins Land und das Material gibt es auch nicht für umsonst!
Für 550 € :icon_daumen_01
Commo A GSE QP, Manta A 1.9, Astra G Bertone QP, Astra J Sportstourer
Benutzeravatar
eke
Beiträge: 1159
Registriert: 05.11.2013, 10:04
Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von eke »

Sieht super aus, habe ich auch machen lassen-hab sogar den gleichen Stoff wie du :D

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

Ich kann vieles, und vieles kann ich nicht.....oder traue es mir einfach nicht zu ☺............aber bei dem Stoff gibt es keinen Spielraum für Versuche oder Experimente.

Ich war letzten September, oder Oktober das erste mal in der Sattlerei Timmers, um einfach auch an dem Punkt weiter zu kommen. Die Federn hatten sich mittlerweile bis unter den Stoff gearbeitet. Beifahrer war nicht mehr möglich - oder eben Beifahrer, und dem Stoff den Gnadenstoß geben.

Haben uns dann für letzte Woche Montag verabredet. Diese Woche Montag waren Sie dann fertig. Also 2 mal Sitzfläche + einmal Lehne. Bei der zweiten Lehne war er sich nicht sicher,ob er die machen soll, weil der Zustand nicht schlecht war. Jedenfalls habe ich die Lehne da gelassen.......wenn schon denn schon, hat er jetzt auch aufgepolstert. Hole ich morgen ab :icon_headbanger_01
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

eke hat geschrieben: 04.03.2021, 20:25 Sieht super aus, habe ich auch machen lassen-hab sogar den gleichen Stoff wie du :D

VGG
....weiß ich doch :mrgreen: ........mit deinem Stoff

Grüße zurück
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2054
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von Adrian »

Joan hat geschrieben: 04.03.2021, 17:22 Danke für die Bilder.
Mal sehen ob ichs noch selber schaffe.
Der Sattler hat deinen Beitrag hier auch verfolgt, bezüglich Sammelbestellung bzw deiner Arbeit mit den Bezügen bzw der Rückbank. Er meinte, dass du gut an die Sache rangehst......aber für einen Laien ist es natürlich eine Herausforderung.
Laie habe ich gesagt.......Sorry :wink:
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8500
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Sitze aufpolstern

Beitrag von buckrodgers61 »

:icon_daumen_01
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten