starke Spuren an Ventilen
starke Spuren an Ventilen
Moin. Kann mir jemand sagen wie sowas zustande kommt (siehe Bilder)? Ich meine jetzt nicht die Reste der Verkorkung sondern deutlich angeraute Oberfläche. Ohne Luftfilter durch die Wüste? Oder was kann das für Ursachen haben? Ist an allen Ventilen zu sehen. Einlassventile aber wesentlich stärker.
Re: starke Spuren an Ventilen
Am unteren Ende vom Schaft?
Vermutlich einfach nur nich spezifiziert und dann je nach Hersteller.
Kamera scharf stellen schadet auch nicht bei solchen Fragen
Vermutlich einfach nur nich spezifiziert und dann je nach Hersteller.
Kamera scharf stellen schadet auch nicht bei solchen Fragen

Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: starke Spuren an Ventilen
Ja, sorry. Bilder ist manchmal schwierig. Hoffe die hier sind besser
Re: starke Spuren an Ventilen
Hat der Motor mal eine längere Standzeit gehabt?
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
Re: starke Spuren an Ventilen
Ist die Dichtfläche bearbeitet oder so wie vorgefunden?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: starke Spuren an Ventilen
Ich kann zu dem Motor tatsächlich nicht viel sagen. Ist auch nicht der aus meinem Auto. Was man bei ebay halt so in die Hände bekommt 
Außer etwas sauber machen habe ich nicht viel gemacht. Tatsächlich sind diese Spuren unter dem ganzen Schmoder gewesen. Der Motor muss also damit noch ne ganze weile gelaufen sein. So zumindest mein Eindruck. Dichtflächen also wie vorgefunden.
Die Ventile haben kein Opel Logo oben am Schaft. Kenne sonst auch welche mit. Aber keine Ahnung wann wie wo die evtl verbaut wurden.

Außer etwas sauber machen habe ich nicht viel gemacht. Tatsächlich sind diese Spuren unter dem ganzen Schmoder gewesen. Der Motor muss also damit noch ne ganze weile gelaufen sein. So zumindest mein Eindruck. Dichtflächen also wie vorgefunden.
Die Ventile haben kein Opel Logo oben am Schaft. Kenne sonst auch welche mit. Aber keine Ahnung wann wie wo die evtl verbaut wurden.
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
Re: starke Spuren an Ventilen
Ich würde da auch auf eine längere Standzeit tippen, war wohl immer etwas höhere Luftfeuchtigkeit dabei und keine Öllappen in den Ansaugkanälen.
Die Bereiche der Zylinder bekommen halt so gut wie nie Öl ab, es sei denn die Ventilschaftdichtungen sind defekt. Dann ist da der Blanke Stahl, an dem dann die Luftfeuchtigkeit über Jahre schön knabbern kann.
So ist meine Vermutung bei den Bildern.
Harry Vorjee
Die Bereiche der Zylinder bekommen halt so gut wie nie Öl ab, es sei denn die Ventilschaftdichtungen sind defekt. Dann ist da der Blanke Stahl, an dem dann die Luftfeuchtigkeit über Jahre schön knabbern kann.
So ist meine Vermutung bei den Bildern.
Harry Vorjee