Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Vor längerer Zeit habe ich mal die hinteren Zierecken aus Alu gefeilt. Ist Arbeit, sieht gut aus. 95% der Mitglieder hier würden erst nach genauerer Inspektion merken, dass es keine originalen sind. Dann hab ich mal angekündigt, dass ich das bei der Haubenleiste auch machen will. Ist bisher noch nix passiert, trotzdem bin ich damit schwanger... Auslöser hierfür war eine NOS Leiste, die bei Ebay für 700 € oder so weg ist.
Die vier Ecken sind aufwändig, dafür hab ich keinen bezahlbaren Serienplan.
Anders die Leisten vorne und hinten. Dafür bräuchte man eigentlich nur das Profil.
Mein Plan:
1. Vermessen lassen des Profils
2. Fräsen lassen von 2 verschiedenen Längen, vorne und hinten
3. Polieren der Teile
3. Das Profil an Interessenten schicken, die sich dann die Teile noch biegen, bohren und Gewinde schneiden müssen (bei meinen Ecken hab ich M3 reingebohrt. Da müssen die Bohrungen sitzen, weil kein Einstellspielraum mehr besteht. Bei den originalen Leisten kann man schon noch ein Millimeterchen oder so rausholen). Auch die Biegeradien müssen passen. Man kann das Vollmaterial mit M3er Gewinde in Alu nicht ans Blech "ranziehen"
Einzeln lohnt das Ganze natürlich nicht. Ich stelle mir eine Produktion vor, bei der ein Haubenleistenrohling inkl Versand 100 - 150 € kostet. Hab beim Fräser noch nicht nachgefragt, ist so ein Bauchgefühlpreis.
Bevor ich hier was anstoße, möchte ich mal den Bedarf und die Zahlungsbereitschaft checken. Ich muss dadurch nicht reich werden, aber die Nachbearbeitung nach dem Fräsen dauert bestimmt 30-60 min. Dafür muss ich auch irgendwas haben. Verpacken, verschicken...
Ich habe mir mal ein paar Möglichkeiten bei der Umfrage ausgedacht:
Die vier Ecken sind aufwändig, dafür hab ich keinen bezahlbaren Serienplan.
Anders die Leisten vorne und hinten. Dafür bräuchte man eigentlich nur das Profil.
Mein Plan:
1. Vermessen lassen des Profils
2. Fräsen lassen von 2 verschiedenen Längen, vorne und hinten
3. Polieren der Teile
3. Das Profil an Interessenten schicken, die sich dann die Teile noch biegen, bohren und Gewinde schneiden müssen (bei meinen Ecken hab ich M3 reingebohrt. Da müssen die Bohrungen sitzen, weil kein Einstellspielraum mehr besteht. Bei den originalen Leisten kann man schon noch ein Millimeterchen oder so rausholen). Auch die Biegeradien müssen passen. Man kann das Vollmaterial mit M3er Gewinde in Alu nicht ans Blech "ranziehen"
Einzeln lohnt das Ganze natürlich nicht. Ich stelle mir eine Produktion vor, bei der ein Haubenleistenrohling inkl Versand 100 - 150 € kostet. Hab beim Fräser noch nicht nachgefragt, ist so ein Bauchgefühlpreis.
Bevor ich hier was anstoße, möchte ich mal den Bedarf und die Zahlungsbereitschaft checken. Ich muss dadurch nicht reich werden, aber die Nachbearbeitung nach dem Fräsen dauert bestimmt 30-60 min. Dafür muss ich auch irgendwas haben. Verpacken, verschicken...
Ich habe mir mal ein paar Möglichkeiten bei der Umfrage ausgedacht:
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
So ganz verstanden habe ich es nicht wie du das machen willst aber ich würde eine nehmen 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Ich gehe zum CNC Betrieb meines Vertrauens und gebe ihm die Daten, ich bekomme dann gefräste Leisten in 2 Längen. Ich poliere und verschicke sie dann. Vielleicht kann der CNC-Macker auch polieren, mal sehen. Was genau hast du nicht verstanden?
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Was meinst du mit noch biegen? Rann ziehen? Die ganze Leiste oder wie oder was?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Naja, die Leiste ist ja nicht gerade. Sie hat ja in der Haubenmitte eine Biegung. Bin mir auch nicht sicher, ob das nur der eine Biegeradius ist, den man da braucht. Die Kofferdeckelleisten haben ebenfalls einen Radius, wenn auch einen sehr großen. Bei den Ecken ist es nochmal viel schwieriger, weil sich da alles auf ganz kurzen Wegen in 3D abspielt. Bis die Ecken einigermaßen gesessen haben, wars viel Arbeit mit ganz viel Gefühl. Ist vielleicht auch bei anderen Autos ein wenig anders. Das würde ich nur am jeweiligen Fahrzeug anpassen. Wenn ich die wiedermal abmache, werde ich auch noch ein bisschen nacharbeiten.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Achso das meinst du. Okay verstanden
. Der Biegeradius vorne wird nicht ohne glaube ich. Die Leiste könnte dort dann evtl einknicken?

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Der Radius ist relativ groß, das Material massiv. Da knickt nix.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Also gerade Leisten die dann ans Eisen angepasst werden müssen? Oder dann schon mit Knick vorne oder dem Radius in der Längsachse.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Verschicken würde ich gerade, polierte Leisten ohne Bohrung, ohne Gewinde.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Ich brauche zwar keine, meine sind noch chic,
finde die Idee aber gut.
Eine Anmerkung/Frage:
Wenn du eh beim CNC-Mann bist, wäre es doch ein leichtes, die Gewinde mit anzubringen.
Für den ist das ein Kinderspiel, aber nicht jeder Laie kann das.
Vielleicht wäre ein Alternativangebot mit/ohne machbar?
Die Oberfläche könnte man evtl. zum Hochglanzverdichten geben, wie bei den Alufelgen.
Gruss
Rolf
finde die Idee aber gut.

Eine Anmerkung/Frage:
Wenn du eh beim CNC-Mann bist, wäre es doch ein leichtes, die Gewinde mit anzubringen.
Für den ist das ein Kinderspiel, aber nicht jeder Laie kann das.
Vielleicht wäre ein Alternativangebot mit/ohne machbar?
Die Oberfläche könnte man evtl. zum Hochglanzverdichten geben, wie bei den Alufelgen.
Gruss
Rolf
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.
#2870
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.

#2870
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Ich wäre auch mit dabei
- Vincent Vega
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.10.2008, 12:43
- Wohnort: Hennef
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Grundsätzlich ist die Idee gut. Wie werden die dann befestigt? Beim Kofferdeckel kommt man doch nicht von innen dran um Muttern drauf zu drehen, oder?
-------------------------------------------------------
Patrick
Patrick
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Danke für die Info Jochen, aber das übersteigt meine Fähigkeiten.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Find ich ne tolle Sache. Für mein teil hätt ich jedoch schiss an so ner edlen und ich sag mal vorsichtig "teuren" Leiste selber rumzubiegen und zu bohren. Wären denn Ecken vielleicht auch machbar oder haste mal drüber nachgedacht welche zu machen?

Re: Motorhaubenleiste Kofferdeckelleiste Eigenrepro
Ich finde es eine super Idee. Hast du dann noch über Oberflächeveredelung nachgedacht. Polieren, Eloxieren oder verchromten!?
Ich hab für sowas noch keinen Kopf. Ich will in den nächsten Monaten Motor/Getriebe in die Karosserie hinein heiraten.
Viel Erfolg!
LG
Ich hab für sowas noch keinen Kopf. Ich will in den nächsten Monaten Motor/Getriebe in die Karosserie hinein heiraten.
Viel Erfolg!
LG
68er Commodore A GS Coupe