the Brain hat geschrieben: 08.05.2020, 09:14
Kraftwerk war mir persönlich immer zu kommerziell.
ja nee is klar
Synthie Pop ist in den 60ern enstanden und Kraftwerk waren die ersten die daraus Mainstream gemacht haben mit dem Album Autobahn oder wies heißt. Wieviel Alben Kraftwerk vorher gemacht haben weiß ich allerdings auch nicht aber gegründet wurde die Kaplle glaube ich 70-71.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
the Brain hat geschrieben: 11.05.2020, 10:15
Wieviel Alben Kraftwerk vorher gemacht haben weiß ich allerdings auch nicht aber gegründet wurde die Kaplle glaube ich 70-71.
..debütierte 1970 mit dem ALBUM kraftwerk....kam damals aus der Ecke des u.a. Krautrock.....da wurde viel rumexperimentiert....ne herausragende Band aus der Ecke ist auch Jane (stammen aus Hannover)
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
das sind zwei grundverschiedene Musikrichtungen....Scorpions gehen in die Richtung Hardrock....Krautrock geht eher in eine experimentale Richtung ähnlich dem Prog-Rock....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Gut, ich bin ne andere Generation aber die Scorpions sind so ultimativ schlecht, ohne Worte. Diese möchtegern Rocker werden oder wurden gehypt nur keiner scheint so richtig zu wissen warum. Der Meine hört sich an wie 2 Tage nach der Vasektomie was sich alleine dadurch schon nicht mit Rock oder was auch immer die machen vereinbaren lässt. Bei mir stellen sich sofort alle Nackenhaare auf, einfach nur grausam. Unglaublich das sowas intentional Fuß fassen konnte.
Aus der Zeit gibt es hunderte Bands die so viel klasse Musik machen aber die nicht...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Brender hat geschrieben: 12.05.2020, 19:47
Scorpions hard Rock
Gut, ich bin ne andere Generation aber die Scorpions sind so ultimativ schlecht, ohne Worte. Diese möchtegern Rocker werden oder wurden gehypt nur keiner scheint so richtig zu wissen warum. Der Meine hört sich an wie 2 Tage nach der Vasektomie was sich alleine dadurch schon nicht mit Rock oder was auch immer die machen vereinbaren lässt. Bei mir stellen sich sofort alle Nackenhaare auf, einfach nur grausam. Unglaublich das sowas intentional Fuß fassen konnte.
Aus der Zeit gibt es hunderte Bands die so viel klasse Musik machen aber die nicht...
Seb, mein junger Padavan, die Scorps gabs vor Klaus Meine als Sänger.
Ansonsten sollte dir die Erklärung aber einleuchtend sein, du hypst ja auch Pferdepisse und nennst das dann auch noch Bier.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Als Hannoveraner habe ich die Scorps sehr oft live gesehen/gehört !
Einmal war Joan Jett als Vorband um Klassen besser ( Welcome Hannover, we are the Blackhearts und Vollgas ! )
Die weiteren Male mußte ich Sie zwangsläufig als Ordner hören...
Jörg hat geschrieben: 12.05.2020, 22:48
In Hannover hab ich 1994 Pink Floyd gesehen. Das beste Konzert meines Lebens.
Mein 2012 verstorbener Chef war einer der größten Fans von Pink Floyd, er war 1981 auf allen 8 „The Wall“ Konzerten in Dortmund. Er hat öfter erzählt wie beeindruckend die Konzerte waren. Nachdem er mit gerade einmal 53 Jahren verstorben ist, wurde seine Sammlung in 40 Umzugskartons an eine Stiftung gespendet.
Brender hat geschrieben: 12.05.2020, 19:47
Scorpions hard Rock
Gut, ich bin ne andere Generation aber die Scorpions sind so ultimativ schlecht, ohne Worte. Diese möchtegern Rocker werden oder wurden gehypt nur keiner scheint so richtig zu wissen warum. Der Meine hört sich an wie 2 Tage nach der Vasektomie was sich alleine dadurch schon nicht mit Rock oder was auch immer die machen vereinbaren lässt. Bei mir stellen sich sofort alle Nackenhaare auf, einfach nur grausam. Unglaublich das sowas intentional Fuß fassen konnte.
Aus der Zeit gibt es hunderte Bands die so viel klasse Musik machen aber die nicht...
Seb, mein junger Padavan, die Scorps gabs vor Klaus Meine als Sänger.
Ansonsten sollte dir die Erklärung aber einleuchtend sein, du hypst ja auch Pferdepisse und nennst das dann auch noch Bier.
.....dezimiert die Musik nicht erst seit dem musikalischen Hörgenuss von Winds of Change....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Jörg hat geschrieben: 12.05.2020, 22:48
In Hannover hab ich 1994 Pink Floyd gesehen. Das beste Konzert meines Lebens.
Mein 2012 verstorbener Chef war einer der größten Fans von Pink Floyd, er war 1981 auf allen 8 „The Wall“ Konzerten in Dortmund. Er hat öfter erzählt wie beeindruckend die Konzerte waren. Nachdem er mit gerade einmal 53 Jahren verstorben ist, wurde seine Sammlung in 40 Umzugskartons an eine Stiftung gespendet.
Das (war) mal wirklich ein Fan....alle Achtung.....und Chapeau
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Brender hat geschrieben: 12.05.2020, 19:47
Scorpions hard Rock
Gut, ich bin ne andere Generation aber die Scorpions sind so ultimativ schlecht, ohne Worte. Diese möchtegern Rocker werden oder wurden gehypt nur keiner scheint so richtig zu wissen warum. Der Meine hört sich an wie 2 Tage nach der Vasektomie was sich alleine dadurch schon nicht mit Rock oder was auch immer die machen vereinbaren lässt. Bei mir stellen sich sofort alle Nackenhaare auf, einfach nur grausam. Unglaublich das sowas intentional Fuß fassen konnte.
Aus der Zeit gibt es hunderte Bands die so viel klasse Musik machen aber die nicht...
Das unterschreib ich Dir sofort! Geht mir genauso...allein dieses fürchterbar rumgeflötete "Wind of change "
Es gab mal einen Song, glaube '90 oder 91...ich mein der hiess "Tease me...please me"....der war allein wegen des Videos "sehenswert" für uns Bengels damals...
Trübsal ist nicht alles, was geblasen werden kann!!