Westfalia AHK
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Westfalia AHK
Zu verkaufen ist eine AHK mit dem Verstärkungsblech für den Kofferraum - keine Hülsen für den Rahmen
VB € 150
da das Typenschild nach dem Sandstrahlen nicht mehr lesbar war, wurde es gegen ein Typenschild von einer AHK für einen Caravan versehen - die AHK ist nur für Limo oder Coupe...der TÜV hats zwar erkannt, aber ohne Probleme eingetragen - der Einbau erfolgte 1991
VB € 150
da das Typenschild nach dem Sandstrahlen nicht mehr lesbar war, wurde es gegen ein Typenschild von einer AHK für einen Caravan versehen - die AHK ist nur für Limo oder Coupe...der TÜV hats zwar erkannt, aber ohne Probleme eingetragen - der Einbau erfolgte 1991
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
Moin! Ich habe so eine Kupplung liegen, die demnächst mal in meinen Wagen geschraubt werden soll. Hast du ne Idee, welche Dimensionen diese Hülsen haben - die bei deiner ja auch nicht dabei sind? Kann ja nur n Stück Rohr sein eigentlich...
Grüße,
Manuel
Grüße,
Manuel
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
Wo genau ist der Unterschied zwischen Caravan und Limo AHK?
Die Länge der Hülsen ergibt sich ja aus der Höhe Holme, durch die die Verschraubung geht. Meßschieber benutzen. Dicke der Hülsen nicht zu dünn wählen.
Die Länge der Hülsen ergibt sich ja aus der Höhe Holme, durch die die Verschraubung geht. Meßschieber benutzen. Dicke der Hülsen nicht zu dünn wählen.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
hat sicher was mit dem Einfüllstutzen des Tanks zu tun....der Prüfer stolperte über das Typenschild.....das hatte ich von meinem Kumpel, der die AHK unter nem Caravan hatte - das Typenschild von meiner AHK war ja dem Sandstrahlen zum Opfer gefallen....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Westfalia AHK
Das hat sicherlich nichts mit dem Einfüllstutzen zu tun. Form der Strebe ist klar. Liegt am inneren Heckblech.
Könnte einfach eine andere Prüfnummer sein. Caravan hat die höchste Anhängelast, da die abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht ist.
Bei den Distanzrohren würde ich mal Brender fragen. In den Anbauanleitungen steht zumindest der Durchmesser der unteren Bohrung drin. Genaues weiß ich nicht mehr aber 2mm Wandstärke würden mich nicht überraschen. Also man bohrt die Löcher unten größer damit die Distanzen eingeschoben werden können.
Könnte einfach eine andere Prüfnummer sein. Caravan hat die höchste Anhängelast, da die abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht ist.
Bei den Distanzrohren würde ich mal Brender fragen. In den Anbauanleitungen steht zumindest der Durchmesser der unteren Bohrung drin. Genaues weiß ich nicht mehr aber 2mm Wandstärke würden mich nicht überraschen. Also man bohrt die Löcher unten größer damit die Distanzen eingeschoben werden können.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
Moin Timo.
Die AHKs sind scheinbar baugleich. Ich hab keine Unterschiede feststellen können, aber das Innenblech ist anders.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Westfalia AHK
Also, bei meinen Westfalia AHK´s eben nicht! es gibt da 2 Sorten, 1x für Limo und Coupe und 1x für Caravan...das hab ich auch schmerzhaft feststellen müssen, und ebenso das Innenblech. Zum Typenschild, da gab es bei meinen keinen Unterschied, waren beide gleich!
Re: Westfalia AHK
Was hat bei dir wo nicht gepasst?ronny64 hat geschrieben: ↑15.04.2020, 09:29 Also, bei meinen Westfalia AHK´s eben nicht! es gibt da 2 Sorten, 1x für Limo und Coupe und 1x für Caravan...das hab ich auch schmerzhaft feststellen müssen, und ebenso das Innenblech. Zum Typenschild, da gab es bei meinen keinen Unterschied, waren beide gleich!
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Westfalia AHK
ich stell mal nachher bilder rein
Re: Westfalia AHK
Ich habe mir auch solch eine AHK von Westfalia im Netz gesichert, inklusive dieser Hülsen für die Rahmen Verschraubung. Bin gerade am Entrosten. Hier mal ein paar Bilder.
4x Schrauben M10x100
2 Hülsen sind 70mm lang und 2 Hülsen sind 74mm lang, die Hülsen haben einen Umfang von 14,6mm, innen sind sie 10,6mm und eine Wandstärke von 2mm
Gruß Alex
Die Hülsen haben unterschiedliche Längen, hier die Maße 4x Schrauben M10x100
2 Hülsen sind 70mm lang und 2 Hülsen sind 74mm lang, die Hülsen haben einen Umfang von 14,6mm, innen sind sie 10,6mm und eine Wandstärke von 2mm
Gruß Alex
Opel GT US 2/69 im Aufbau mit Einspritzer in Blau
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
Re: Westfalia AHK
Durchmesser Alex......... 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
Sehr schön.
Mit dem Endrohr müsst ihr etwas tricksen oder selbst bauen wegen dem dicken Querrohr. ...damit es wieder schön aus der Heckschürze rauskommt. Kleiner Tip: Man sollte den rechten Halter für das Gummi des Endtopfes etwas kürzen, damit man das Gummi später noch wechseln kann, ohne die AHK abbauen zu müssen.
Mit dem Endrohr müsst ihr etwas tricksen oder selbst bauen wegen dem dicken Querrohr. ...damit es wieder schön aus der Heckschürze rauskommt. Kleiner Tip: Man sollte den rechten Halter für das Gummi des Endtopfes etwas kürzen, damit man das Gummi später noch wechseln kann, ohne die AHK abbauen zu müssen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
och....das wußte ich nicht....der TÜVler hat damals nen Mörderaufstand gemacht....hat aber letztendlich alles eingetragen.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Westfalia AHK
...so hatte ich das in Erinnerung....anhand des Typenschild hat sich der TÜVler zwar gewundert....aber der konnte ja nicht wissen, das ich nur das Typenschild vom Caravan hatte...ronny64 hat geschrieben: ↑15.04.2020, 09:29 Also, bei meinen Westfalia AHK´s eben nicht! es gibt da 2 Sorten, 1x für Limo und Coupe und 1x für Caravan...das hab ich auch schmerzhaft feststellen müssen, und ebenso das Innenblech. Zum Typenschild, da gab es bei meinen keinen Unterschied, waren beide gleich!
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Westfalia AHK
hier der Abstand zum Unterboden von der anderen AHK hier das Kupplungsrohr press am Heckblech