Das Problem ist, man weiß gar nicht was man mit der ganzen Kohle machen soll wenn die Karre weg ist!
Hatte vorher Wünsche (Lego, Rasenmäherrobotter, Plattenspieler...), aber dass will ich jetzt komischerweise gar nicht mehr haben!
Echt komisch! Zudem schlägt der Geiz zu! Die Kohle ist mir für normale Konsumgüter echt zu schade!
Dafür unendliche Langeweile...
Am Besten wäre ne alte Karre mit dem Kofferraum voll Banknoten! Wird bei mir wohl niemals klappen!
Höxteraner hat geschrieben: 23.06.2019, 12:14
Das Problem ist, man weiß gar nicht was man mit der ganzen Kohle machen soll wenn die Karre weg ist!
Hatte vorher Wünsche (Lego, Rasenmäherrobotter, Plattenspieler...), aber dass will ich jetzt komischerweise gar nicht mehr haben!
Echt komisch! Zudem schlägt der Geiz zu! Die Kohle ist mir für normale Konsumgüter echt zu schade!
Dafür unendliche Langeweile...
Am Besten wäre ne alte Karre mit dem Kofferraum voll Banknoten! Wird bei mir wohl niemals klappen!
Kauf Dir 'n neues Coupé! Rekord oder Commo!
Dann haste die Langeweile nicht mehr....und auch keine Kohle....aber dann kommen die anderen Wünsche wieder....usw usw und so fort....!
Kann dich gut verstehen. Bin auch in so nem alter wo Besitz irgendwie nurnoch belastet. Ich investiere auch nurnoch in Freiheit. Eis essen oder Kaffee trinken wann und wo ich es will oder n schönen Urlaub oder Blümchen für den Garten. Aber ne entspannte Runde im Feuervogel zähl ich auch dazu
spatenshifter hat geschrieben: 23.06.2019, 03:11
Neer, falsches Hobby nich aber irgendwie is bei mir die Luft raus.
Meinen voherigen Rex verkaufte ich vor knapp 20 Jahren. Immer habe ich ihm hinterhergejammert.
Nu hab ich wieder einen aber es is nich wie früher.
Kaum Zeit, von den anderen macht keiner mehr was aktiv an den Karren, keine gemeinsamen Ausfahrten mehr.
Alle mit Familie, Job und wasweissich voll ausgelastet.
Ich muss wohl mal zum Psychater
ist bei mir nicht anders mit der Luft
habe mein Commo auch mal 2 Jahre stehen lassen ( in den 20 Jahren) ... hat nix gebracht
war heute auf Oldtimertreffen war mir zu heiß bin dann mit Klimatisierten Alltagswagen hingefahren
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Street Mag Festival in Geiselwind. US Car - Lifestyle (zumindest wie es sich ein Mitteleuropäer vorstellt) Festival.
Hunderte US Klassiker. Teilweise richtig seltene Sachen dabei. Zwischen 50 - 65 Jahre haben die Amis auch richtig richtig schöne Formen hervor gebracht. So ein Ford F100 oder so ein Chevrolet wäre auch noch was für mich. Meine Frau killt mich leider wenn ich noch was anschleppe...
Dateianhänge
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Mitte 50 bis Mitte 70 ist so meins, aber auch bei Europäern.......
57-60er Chevys gehen immer finde ich....... Dann noch nen TH700 und nen gestrokten 350er Motor oder gleich nen 427er gestroked mit TH350. Und vollkommen H-Kennzeichen tauglich, auch Scheibenbremsen rundum und Uniball und Stahlflex und PU glaube ich auch hats alles schon in den 60ern gehabt bei den Vögeln.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Höxteraner hat geschrieben: 23.06.2019, 12:14
Das Problem ist, man weiß gar nicht was man mit der ganzen Kohle machen soll wenn die Karre weg ist!
Hatte vorher Wünsche (Lego, Rasenmäherrobotter, Plattenspieler...), aber dass will ich jetzt komischerweise gar nicht mehr haben!
Echt komisch! Zudem schlägt der Geiz zu! Die Kohle ist mir für normale Konsumgüter echt zu schade!
Dafür unendliche Langeweile...
Am Besten wäre ne alte Karre mit dem Kofferraum voll Banknoten! Wird bei mir wohl niemals klappen!
Hallo Thomas, jetzt hast du doch das Problem gelöst.
Opel GT US 2/69 im Aufbau mit Einspritzer in Blau
Opel GT US 4/72 1,9E mit Vergaser in Rot
Wir waren am Wochenende beim Race61, sehr sehr geile Veranstaltung. 1/8 Mile-Rennen von Fzg vor 76, hauptsächlich V8 in allen Variationen, sprich Bigblock, Smallblock, Flathead und Motorrädern...geiles Rennfeeling, ne Menge Bier, sehr schöne Autos, schicke Frauen, Livemusi und Merch...inklusive zelten
Brender hat geschrieben: 30.06.2019, 12:07
Street Mag Festival in Geiselwind. US Car - Lifestyle (zumindest wie es sich ein Mitteleuropäer vorstellt) Festival.
Hunderte US Klassiker. Teilweise richtig seltene Sachen dabei. Zwischen 50 - 65 Jahre haben die Amis auch richtig richtig schöne Formen hervor gebracht. So ein Ford F100 oder so ein Chevrolet wäre auch noch was für mich. Meine Frau killt mich leider wenn ich noch was anschleppe...
Ziemlich schlimm, der Pickup mit dem Westfalia im Partnerlook. Auch diese halben Autos als Anhänger sind peinlich.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.