Hinterachse Poltert...warum?
Hinterachse Poltert...warum?
Hallo,
die Hinterachse unserer 2 Türer Limo poltert. Geräusch kommt von der hinteren Beifahrerseite und entsteht wenn man zB über Schlaglöcher und tief liegende Gullideckel fährt. Gibt es da ein Ausschuss- oder Testverfahren um die Möglichkeiten einzugrenzen?
Es wird ja immer gesagt, das Fahrverhalten vom Rekord C ist sehr schwammig und weich, bei uns eher knüppelhart...Vielleicht einfach alles ausgelutscht?
Vielen Dank um Hilfe....
VG
die Hinterachse unserer 2 Türer Limo poltert. Geräusch kommt von der hinteren Beifahrerseite und entsteht wenn man zB über Schlaglöcher und tief liegende Gullideckel fährt. Gibt es da ein Ausschuss- oder Testverfahren um die Möglichkeiten einzugrenzen?
Es wird ja immer gesagt, das Fahrverhalten vom Rekord C ist sehr schwammig und weich, bei uns eher knüppelhart...Vielleicht einfach alles ausgelutscht?
Vielen Dank um Hilfe....
VG
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
- Deutscher Rekord
- Beiträge: 611
- Registriert: 25.09.2012, 10:51
- Wohnort: Seevetal
Re: Hinterachse Poltert...warum?
als erstes die Stoßdämpfer testen durch runterdrücken des Autos, sollten leicht runtergehen und nicht nachfedern...
Deutscher Rekord fährt offen
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Mal auch in den Kofferraum sehen, ob da alles fest sitzt. Der Wagenheber zum Beispiel ist rechts und könnte ein Geräusch machen, wenn er gegen das Blech schlägt.
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Kofferraum habe ich mal komplett leer geräumt. Stoßdämpfer sind so mittelmäßig, höre da aber beim manuellen Federn nix.
Habe gerade mal das Rad abgeschraub um zu gucken, da ist mir aufgefallen, dass die Bremstrommel sehr lose ist:
https://drive.google.com/file/d/1-1WeTd ... sp=sharing
Wenn das Rad montiert ist, habe ich auch einiges an Spiel und da kommt das selbe Geräusch.
Bremstrommel nicht fest oder Lager defekt?
VG
Habe gerade mal das Rad abgeschraub um zu gucken, da ist mir aufgefallen, dass die Bremstrommel sehr lose ist:
https://drive.google.com/file/d/1-1WeTd ... sp=sharing
Wenn das Rad montiert ist, habe ich auch einiges an Spiel und da kommt das selbe Geräusch.
Bremstrommel nicht fest oder Lager defekt?
VG
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Die Bremstrommel wird erst durch das festgeschraubte Rad fixiert.Da sind normalerweise so Drahtklammern an den Stehbolzen,aber die fehlen oft.
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Oft ist auch, daß der Aufpuff anschlägt. Schellen lose und Bauteile verdreht. Oder Gummiringe gerissen. Ich hab mal 2 Jahre wegen einem defekten Stoßdämpfergummi gesucht.
Es kann so vieles sein.
Es kann so vieles sein.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Die Drahtklammern sind aus meiner Sicht dafür da gewesen das die Trommeln am Band nicht runtergefallen sind denn die Räder kamen sehr spät am Band erst dran.Tom hat geschrieben: 09.06.2019, 22:17 Die Bremstrommel wird erst durch das festgeschraubte Rad fixiert.Da sind normalerweise so Drahtklammern an den Stehbolzen,aber die fehlen oft.
Das Spiel was du hast ist absolut normal. Ist eigentlich ein gutes Zeichen weil die Trommeln auch mal auf der Steckachse festgerostet sind. Wenn die Radmuttern angezogen sind ist da keine Bewegung mehr, ansonsten haste irgendwas falsch gemacht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Was hast du denn für Räder drauf?
Die auf dem Benutzerbild sehen nicht original aus.
Ansonsten wackel mal am Rad auf und ab, wenn der Wagen aufgebockt ist.
Vielleicht das Radlager...
Die auf dem Benutzerbild sehen nicht original aus.
Ansonsten wackel mal am Rad auf und ab, wenn der Wagen aufgebockt ist.
Vielleicht das Radlager...
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.
#2870
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.

#2870
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Momentan sind da 13 Zoll ATS Alus drauf, sollen aber wieder runter und zurück Richtung original.
Wenn ich den Wagen ausbocke, dann das Rad links und rechts packe und meine Hände nach oben und unten bewege habe ich da Spiel. Ist das das Radlager? Wieviel Spiel darf sein und ab wann wird es kritisch?
Wenn ich den Wagen ausbocke, dann das Rad links und rechts packe und meine Hände nach oben und unten bewege habe ich da Spiel. Ist das das Radlager? Wieviel Spiel darf sein und ab wann wird es kritisch?
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Das Rad oben und unten anfassen und dann drücken und ziehen. So darf nur minimal Spiel da sein. Wenn Spiel dann die Mutti etwas fester machen und mal das Rad drehen. Wenn nix zu hören ist fahren...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Hinterachse Poltert...warum?
Wir sind hinten rechts Seb. Da ist keine Mutter zum nachstellen.Brender hat geschrieben: 10.06.2019, 17:39 Das Rad oben und unten anfassen und dann drücken und ziehen. So darf nur minimal Spiel da sein. Wenn Spiel dann die Mutti etwas fester machen und mal das Rad drehen. Wenn nix zu hören ist fahren...
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Hinterachse Poltert...warum?
Oh sorry
ich Schussel

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Hinterachse Poltert...warum?

Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...