
Original Stahlfelgen
- Motorbremse
- Beiträge: 3058
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: Original Stahlfelgen
Oder auch Borrani Stahlfelgen, oder welche vom BMW 1800 neue Klasse 

Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Original Stahlfelgen
Ja klar!
Irgendwie bin ich von Stahlfelgen ausgegeangen. Aber steht ja nicht dabei das es sich nur um Stahlfelgen handelt.
Irgendwie bin ich von Stahlfelgen ausgegeangen. Aber steht ja nicht dabei das es sich nur um Stahlfelgen handelt.





- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Original Stahlfelgen
Die Borani waren doch 6x13. BMW möglich, wobei ich überhaupt keine Ahnung habe in welchen Breiten die Felgen auf den BMWuptigs warenMotorbremse hat geschrieben: 13.04.2019, 17:15 Oder auch Borrani Stahlfelgen, oder welche vom BMW 1800 neue Klasse![]()






Re: Original Stahlfelgen
Du hast nach serienmässig gefragt und das habe ich verneint.lost my Rekord hat geschrieben: 13.04.2019, 15:05 Eigentlich zielte die Frage ab, was das für Felgen sind. Wer die angeboten hat und wie die aussehen.
Wenn Opel/GM die im Umrüstungskatalog aufführt, dann wirds die doch auch irgendwo gegeben haben (?!).
Borrani hats übrigens auch in 4,5x12.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Original Stahlfelgen
Die Borranis, eigentlicher Hersteller CMR (Consstruzioni Meccaniche RHO), war aber soweit ich weiß Teil der Firma Borrani, gab es in unzähligen Dimensionen, Designs und ETs. mindestens bis 8 Zoll, wobei die evtl. auch umgeschweisst sein könnten. In der Regel denkt man an die mit den dreieckigen Durchbrüchen, welche am häufigsten vorkommen, fände sich bei den zahlreichen Versionen sicher auch was passendes für Rekord C,auch wenn der nicht im Steinmetz-Katalog gelistet war, ob es mehr als 13 Zoll beim Dreieck-Design gab weiß ich nicht, die für BMW Neue Klasse auf alle Fälle auch in 14 Zoll.
Die Teile sind allerdings ziemlich schwer, brauchen meist viel Auswuchtgewicht und werden in der Regel mangels Hump mit Schlauch montiert, selbst die für Ascona/Manta B mit ET 30, die noch mindestens bis 1980 hergestellt wurden und für die es sogar eine ABE gibt.
Die Teile sind allerdings ziemlich schwer, brauchen meist viel Auswuchtgewicht und werden in der Regel mangels Hump mit Schlauch montiert, selbst die für Ascona/Manta B mit ET 30, die noch mindestens bis 1980 hergestellt wurden und für die es sogar eine ABE gibt.
- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Original Stahlfelgen
Ja habe ich. Ich hatte den Zusatz Serie der nur auf 2 Positinen steht übersehen und bin bei den Felgengrößen von "nur" Stahlfelgen ausgegangen. Das ist es was mich eigentlich interessiert.the Brain hat geschrieben: 14.04.2019, 02:52Du hast nach serienmässig gefragt und das habe ich verneint.lost my Rekord hat geschrieben: 13.04.2019, 15:05 Eigentlich zielte die Frage ab, was das für Felgen sind. Wer die angeboten hat und wie die aussehen.
Wenn Opel/GM die im Umrüstungskatalog aufführt, dann wirds die doch auch irgendwo gegeben haben (?!).
Borrani hats übrigens auch in 4,5x12.





- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Original Stahlfelgen
lost my Rekord hat geschrieben: 14.04.2019, 09:51Gibts den Steinmetzkatalog eigentlich irgendwo als PDF?
http://www.steinmetz-automobiltechnik.d ... /index.php
Sind alle auf der Webseite hinterlegt.
- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Original Stahlfelgen
Natürlich kann man das.lost my Rekord hat geschrieben: 14.04.2019, 11:05 Das ist ja mal einfach![]()
Leider kann man die nicht runter laden

...............the rest of it is just coffee house bullshit
- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Re: Original Stahlfelgen
Hallo,
Frage zu dem Thema: Bei Reifen Anton gibt's Stahlfelgen 5x14 mit ET30. Das würde doch passen ohne Spurplatten usw, oder?
Kronprinz RP514011 5x14 ET30 4x100
Mittenloch wäre 57,1mm.
Wäre froh endlich mal Felgen zu finden die passen
VG
Frage zu dem Thema: Bei Reifen Anton gibt's Stahlfelgen 5x14 mit ET30. Das würde doch passen ohne Spurplatten usw, oder?
Kronprinz RP514011 5x14 ET30 4x100
Mittenloch wäre 57,1mm.
Wäre froh endlich mal Felgen zu finden die passen

VG
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
Re: Original Stahlfelgen
Kann da jemand helfen? S.o.
Original ET der 5x14 war ja 27, stellt ET30 da ein Problem dar?
Original ET der 5x14 war ja 27, stellt ET30 da ein Problem dar?
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
- Motorbremse
- Beiträge: 3058
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: Original Stahlfelgen
Sollte kein Problem sein, evt. mit 3mm Spurplatten. Die Felgen sind aber bestimmt ohne Radkappenaufnahme ?
Hast du mal 'nen Link dazu ? Danke !
Ahso, Mittenloch weiß ich jetzt gar nicht auswendig
Hast du mal 'nen Link dazu ? Danke !
Ahso, Mittenloch weiß ich jetzt gar nicht auswendig

Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Original Stahlfelgen
Hi,
ja leider keine Originalradkappen möglich...
hier der link:
https://www.reifen-anton.de/felgen.html ... Cp%2Cstahl
Denke ich werde sie mir wohl mal holen...
ja leider keine Originalradkappen möglich...
hier der link:
https://www.reifen-anton.de/felgen.html ... Cp%2Cstahl
Denke ich werde sie mir wohl mal holen...
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi