Ok, dan mal ernsthaft. Wenn mann den Kardanwelle trennt und wieder zusammen schraubt, kann keiner Unwucht verursachen, weil die Wellen im gleichen haltung zusammen muss. Was mal auftreten kann ist das das Gummi nicht frei sitzt wenn mann der Welle wieder unterem Auto schraubt.
Wenn etwas mit das Gummi nicht stimmt hört man gleich gerausch. Ich hab mal das Gummi steifer gemacht mit 2K Gummi und Ich konnte nicht glauben was für 'ne Lärm davon kommt. Ein neuer Gummi montiert und nichts zu hören.
So lange mann noch neuer Gummi's kaufen kann immer wechselen zusammen mit das Mittelwellenlager.
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 21:04
Es gibt Gummis mit unterschiedlicher Härte zu kaufen. Normale Härte und härter...
Ich glaube ich tausche meins auch erstmal aber ohne wuchten. Kann man ja immer noch machen...
ALSO, das neue Mittellager macht null Geräusche, keine, njet, nix.
Würdest Du denn auch rauslassen, welches Gummi (was nach meinem Verständnis ja wohl für null Geräusche des Mittellagers verantwortlich ist) Du wo gekauft hast?
Wenn ich das Lager schüttle klappert es. Also auch hinüber. Wie bekomme ich das Lager aus diesem Blechkäfig ohne ihn zu verbiegen? Will nix kaputt machen...
Edit: Es sind einfach 2 Blechhalbschalen
Das Lager ist völlig fertig. Natürlich ohne Bezeichnung . Hab die Blechdeckel des Lagers geöffnet. Darin war richtig guter Ohrenschmalz
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
helicopterbig_joe hat geschrieben: 06.02.2019, 14:20
....Würdest Du denn auch rauslassen, welches Gummi (was nach meinem Verständnis ja wohl für null Geräusche des Mittellagers verantwortlich ist) Du wo gekauft hast?
helicopterbig_joe hat geschrieben: 06.02.2019, 14:20
....Würdest Du denn auch rauslassen, welches Gummi (was nach meinem Verständnis ja wohl für null Geräusche des Mittellagers verantwortlich ist) Du wo gekauft hast?