Chromzierleisten Alternative
Chromzierleisten Alternative
Hallo,
an meinem Rekord C 2tl fehlen die Zierleisten an der Regenrinne, Radläufen und unten am Schweller, der Rest ist vorhanden.
Da die Originalteile ja recht selten und damit teuer sind, und das "mal eben so kaufen" Budget sprengen frage ich mich, ob es da günstigere Alternativen gibt?
Es gibt ja so Chromleisten als Meterware....taugt so was? Oder heißt es sparen und auf Weihnachten warten?
VG
an meinem Rekord C 2tl fehlen die Zierleisten an der Regenrinne, Radläufen und unten am Schweller, der Rest ist vorhanden.
Da die Originalteile ja recht selten und damit teuer sind, und das "mal eben so kaufen" Budget sprengen frage ich mich, ob es da günstigere Alternativen gibt?
Es gibt ja so Chromleisten als Meterware....taugt so was? Oder heißt es sparen und auf Weihnachten warten?
VG
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
Re: Chromzierleisten Alternative
Kommt drauf an was du haben willst.
Willst du sehen das es Meterware als Chrom ist aber es reicht dir? Dann ist das sicherlich eine gute Alternative.
Willst du das es zum Auto passt und gut aussieht? Dann bis Weihnachten sparen. Bis dahin hast du aber eh nicht alle zusammen also kannst du 2 Weihnachten ausschöpfen
Ich kann nur empfehlen zu Sparen. Ich denke nicht das man das mal soeben mit ein paar Chromleisten hin bekommt. Alles 3 Dimensional. Eckig und Rund. Bis das halbwegs was aussieht ist dann auch wieder Weihnachten
Willst du sehen das es Meterware als Chrom ist aber es reicht dir? Dann ist das sicherlich eine gute Alternative.
Willst du das es zum Auto passt und gut aussieht? Dann bis Weihnachten sparen. Bis dahin hast du aber eh nicht alle zusammen also kannst du 2 Weihnachten ausschöpfen

Ich kann nur empfehlen zu Sparen. Ich denke nicht das man das mal soeben mit ein paar Chromleisten hin bekommt. Alles 3 Dimensional. Eckig und Rund. Bis das halbwegs was aussieht ist dann auch wieder Weihnachten

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Motorbremse
- Beiträge: 3058
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: Chromzierleisten Alternative
Hallo Tobi , ich vermute aufgrund fehlender Stoßstangenhörner hast Du eine N- Limo ?
Da gabs serienmäßig weder Regenleisten- noch Radlaufchrom !
Da gabs serienmäßig weder Regenleisten- noch Radlaufchrom !
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- dematerialisierer
- Beiträge: 3047
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: Chromzierleisten Alternative
Schwellerleisten hab ich vielleicht noch ein Paar gute. Wenn du möchtest, schau ich mal.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Chromzierleisten Alternative
Und wäre auch korrosionssicher nicht ganz einfach mit den Löchern, wenn man nicht sehr genau und sorgfältig arbeitet.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Chromzierleisten Alternative
moin,
sind meine. kann das angebot hier nicht mehr finden, daher der ebay link.
https://www.ebay.de/itm/162977814100?ss ... 1558.l2649
gruß,
christian
sind meine. kann das angebot hier nicht mehr finden, daher der ebay link.
https://www.ebay.de/itm/162977814100?ss ... 1558.l2649
gruß,
christian
Keine Patte und noch weniger Raff...
Re: Chromzierleisten Alternative
ich hab sie geklebtmp3 hat geschrieben: 07.04.2018, 09:06Und wäre auch korrosionssicher nicht ganz einfach mit den Löchern, wenn man nicht sehr genau und sorgfältig arbeitet.

gruß kanne
Re: Chromzierleisten Alternative
Also ich habe mal "Chromleisten" an meine Sime gebastelt. Das ist wie immer alles schwerer als es aussieht und sieht dann eigentlich auch nur auf zwei Meter Abstand gut aus.
Wenn man näher dran ist, fehlt selbst bei guter Arbeit irgendwo "das Gewicht". Zumindest bei den Chromleisten zum selber basteln die ich kenne, sieht es im Vergleich zu echten Leisten dann doch sehr nach Plastik aus.
Bei der Regenrinne stelle ich mir das mit der Form auch schwierig vor. Schweller und Radläufe bekommt man vielleicht noch hin.
Am besten aber wirklich mit ein bisschen Ausdauer die aktuellen Angebote beobachten und dann je nach Angebot und Geldbeutel zuschlagen.
Um im Schuppen Platz zu machen, habe ich neulich auch die Reste meines Hundeknochen Ford eingestellt. Chromleisten komplett 40€ - da hat das Telefon aber schell geklingelt - hätte ich vermutlich auch viel mehr für nehmen können, aber manchmal will man Sachen auch einfach los werden und so geht es anderen Leuten bestimmt auch.
Wenn man näher dran ist, fehlt selbst bei guter Arbeit irgendwo "das Gewicht". Zumindest bei den Chromleisten zum selber basteln die ich kenne, sieht es im Vergleich zu echten Leisten dann doch sehr nach Plastik aus.
Bei der Regenrinne stelle ich mir das mit der Form auch schwierig vor. Schweller und Radläufe bekommt man vielleicht noch hin.
Am besten aber wirklich mit ein bisschen Ausdauer die aktuellen Angebote beobachten und dann je nach Angebot und Geldbeutel zuschlagen.
Um im Schuppen Platz zu machen, habe ich neulich auch die Reste meines Hundeknochen Ford eingestellt. Chromleisten komplett 40€ - da hat das Telefon aber schell geklingelt - hätte ich vermutlich auch viel mehr für nehmen können, aber manchmal will man Sachen auch einfach los werden und so geht es anderen Leuten bestimmt auch.
Re: Chromzierleisten Alternative
Hi,
vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich das so lese werde ich wohl warten, schauen und sparen....
[mention]Motorbremse[/mention] : Verbaut ist ein 17S Motor, so steht es auch in den Papieren. Kann es sein, dass man beim lackieren (Vorbesitzer) die Löcher zugespachtelt hat? Bedeutet, falls ich dann mal die Orignalleisten kaufe, müssen wieder die Löcher gebohrt werden? Oder wie werden die befestigt?
VG
vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich das so lese werde ich wohl warten, schauen und sparen....
[mention]Motorbremse[/mention] : Verbaut ist ein 17S Motor, so steht es auch in den Papieren. Kann es sein, dass man beim lackieren (Vorbesitzer) die Löcher zugespachtelt hat? Bedeutet, falls ich dann mal die Orignalleisten kaufe, müssen wieder die Löcher gebohrt werden? Oder wie werden die befestigt?
VG
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
- Motorbremse
- Beiträge: 3058
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: Chromzierleisten Alternative
Das hat nichts mit dem Motor zu tun , gibt auch 19er mit Normalausstattung .
Wichtig ist, was im Brief steht : REKORD-C oder REKORD-C-L ?
Für die korrekte Montage von Radlauf - und Schwellerleisten müssen Löcher gebohrt werden.
Wichtig ist, was im Brief steht : REKORD-C oder REKORD-C-L ?
Für die korrekte Montage von Radlauf - und Schwellerleisten müssen Löcher gebohrt werden.
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Chromzierleisten Alternative
...alleine für den Radlaufchrom jeweils 7 Löcher - Schwellerleisten sind auch nochmal 6 oder 7 (?), dazu kommen noch die Plastikhalter (bekommt man aber noch alles)Motorbremse hat geschrieben: 08.04.2018, 10:15 Für die korrekte Montage von Radlauf - und Schwellerleisten müssen Löcher gebohrt werden.
Rechne mal so mindestens mit 500 € nur für die Leisten
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Chromzierleisten Alternative
Also im Brief steht nur "Opel"
....
Der alte Brief liegt mir nicht vor...
Ich denke mal da gibt es erstmal wichtigere Baustellen für 500€ die abzuarbeiten sind


Der alte Brief liegt mir nicht vor...
Ich denke mal da gibt es erstmal wichtigere Baustellen für 500€ die abzuarbeiten sind

Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
- Motorbremse
- Beiträge: 3058
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Re: Chromzierleisten Alternative
[mention]Tobi_1983[/mention] Einfacher : beginnt die Fahrgestellnr. mit "11" ists Normalausstattung , beginnt sie mit "18" ists ne Luxuslimousine 

Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Chromzierleisten Alternative
....mit Chrom ist es LuxusMotorbremse hat geschrieben: 08.04.2018, 18:11 @Tobi_1983 Einfacher : beginnt die Fahrgestellnr. mit "11" ists Normalausstattung , beginnt sie mit "18" ists ne Luxuslimousine![]()

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Chromzierleisten Alternative
So, gerade nochmal nachgeschaut, Fahrgestellnummer beginnt mit "11"...also Normalausstattung.
Heißt dann wohl, dass da ursprünglich gar kein Chrom war, dann kommt da auch keiner hin
...
VG
Heißt dann wohl, dass da ursprünglich gar kein Chrom war, dann kommt da auch keiner hin

VG
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi