Frage zur Hinterachse
Frage zur Hinterachse
Hi,
aufgrund klapperartiger Geräusche habe ich mich gestern nochmal unters Auto geschwungen. Mit kommt es so vor als wäre die Hinterachse zu tief, da ist ein richtiger Knick zur Kardanwelle. Ist das so richtig?
Wofür ist die Halterung mittig am Unterboden über der Hinterachse (mit dem Gummipuffer)?
Weiterhin ist mir quasi nebenbei aufgefallen, dass ich hinten keinen Stabi habe.....Waren die Serienmäßig verbaut oder kann man da drauf verzichten?
Selbst wenn nicht würde ich mir gerne einen einbauen, daher die Frage wo bekomme ich ein Komplettset mit den Halterungen? Gerne auch gebraucht...
Hier ein Foto der Achse, ich hoffe man erkennt was ich meine:
Danke für Hilfe und viele Grüße!
aufgrund klapperartiger Geräusche habe ich mich gestern nochmal unters Auto geschwungen. Mit kommt es so vor als wäre die Hinterachse zu tief, da ist ein richtiger Knick zur Kardanwelle. Ist das so richtig?
Wofür ist die Halterung mittig am Unterboden über der Hinterachse (mit dem Gummipuffer)?
Weiterhin ist mir quasi nebenbei aufgefallen, dass ich hinten keinen Stabi habe.....Waren die Serienmäßig verbaut oder kann man da drauf verzichten?
Selbst wenn nicht würde ich mir gerne einen einbauen, daher die Frage wo bekomme ich ein Komplettset mit den Halterungen? Gerne auch gebraucht...
Hier ein Foto der Achse, ich hoffe man erkennt was ich meine:
Danke für Hilfe und viele Grüße!
Viele Grüße
Der Tobi
Der Tobi
Re: Frage zur Hinterachse
Das muß so sein. Das verändert sich schon wenn du dich reinsetzt und wenn die Fuhre voll beladen ist ändert sich das noch mehr. Einziges was zu beachten ist das bei einer Rekord Kardanwelle unterm Mittellager zur Karosse Distanzscheiben mit den Abmessungen Stärke 11mm, Durchmesser außen 20mm und Bohrung 9mm vorhanden sind. Das Schiebestück im Getriebe ist genau dafür da den Längenausgleich vorzunehmen. Die Hinterachse wird quasi ins Getriebe geschoben wenn die Einheit einfedert. Darum ists Mittellager auch in Gummi gelagert. Oberhalb der Hinterchse ist der Anschlagdämpfer von der Achse.
Zum Stabi Hinterachse habe ich dir eine PN geschrieben, grundsätzlich würde ich den immer einbauen falls nicht vorhanden, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die waren beim Rekord Aufpreispflichtig seinerzeit, Commo und Sprint Serie. Einzige wiederum was dabei zu beachten ist das es für den Stabi einen anderen hinteren Bremsschlauch nötig hat. Längenunterschied 70mm, ohne Stabi 300mm, mit Stabi 370mm. Sinn des ganzen ists das der Schlauch oberhalb des Stabis verlegt wird.
Zum Stabi Hinterachse habe ich dir eine PN geschrieben, grundsätzlich würde ich den immer einbauen falls nicht vorhanden, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die waren beim Rekord Aufpreispflichtig seinerzeit, Commo und Sprint Serie. Einzige wiederum was dabei zu beachten ist das es für den Stabi einen anderen hinteren Bremsschlauch nötig hat. Längenunterschied 70mm, ohne Stabi 300mm, mit Stabi 370mm. Sinn des ganzen ists das der Schlauch oberhalb des Stabis verlegt wird.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Frage zur Hinterachse
Interessant-wie sieht das Ganz mit Stabis hinten aus? Sieht man das im WHB?
VGG
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Re: Frage zur Hinterachse
Grundsätzlich sollte es so sein, daß der Winkel am 1. Kardangelenk genau so groß ist wie der Winkel am 2. Kardangelenk vor der Hinterachse.
Das ist der Grund mit den Ausgleichsscheiben an der Getriebetraverse.
Bei nicht gleichen Winkelgraden kommt es zur schädlichen Schwingungen und Dröhngeräuschen der Kardanwelle.
Hier mal verdeutlicht. Zwar auf Englisch, aber sollte Klar sein:
https://www.youtube.com/watch?v=gmV4qwLfOMY
Hat mich sehr überrascht.
Das ist der Grund mit den Ausgleichsscheiben an der Getriebetraverse.
Bei nicht gleichen Winkelgraden kommt es zur schädlichen Schwingungen und Dröhngeräuschen der Kardanwelle.
Hier mal verdeutlicht. Zwar auf Englisch, aber sollte Klar sein:
https://www.youtube.com/watch?v=gmV4qwLfOMY
Hat mich sehr überrascht.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Frage zur Hinterachse
@Was willst du im WHB sehen können Günther?
@ Jörg, so ganz leuchtet mir das nicht ein denn im ETK wird in erster Linie ein Unterschied bei den Getrieben gemacht. Mutmassen würde ich eher das mit den Ausgleichsscheiben der Abstand/Winkel zwischen dem Kreuzgelenk am Getriebe und dem am Mittellager eingestellt wird.
@ Jörg, so ganz leuchtet mir das nicht ein denn im ETK wird in erster Linie ein Unterschied bei den Getrieben gemacht. Mutmassen würde ich eher das mit den Ausgleichsscheiben der Abstand/Winkel zwischen dem Kreuzgelenk am Getriebe und dem am Mittellager eingestellt wird.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Frage zur Hinterachse
Wie genau die Stabis auf der HA montiert sind., wollte ich im WHB sehen.
VGG
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Re: Frage zur Hinterachse
So wie das auf dem Bild gemacht wird das ich dir speziell dafür geschickt habe Günther. Der wird hängend mit dem offenen Ende gegen die Fahrtrichtung und mit dem Bogen nach oben montiert.
Fahrtrichtung wäre hier links.
Fahrtrichtung wäre hier links.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
Re: Frage zur Hinterachse
Hier klinke ich mich mal ein. Habe den Stabi wie WHB und Metto beschreiben, eingebaut. Also an der unteren Kante der Lenker, offenes Ende entgegen Fahrtrichtung, Bügel nach oben. Dabei stoße ich aber gegen den Auspuff. Dessen Gummis sind schon düll, deswegen habe ich ihn mit dem Wagenheber etwas geliftet. Trotzdem: Nix zu machen. Dummerweise habe ich vor Ausbau keine Bilder gemacht.
So sieht es jetzt es, ohne Stabi halt. Was hab ich falsch gemacht? Habe Buchsen und Stoßdämpfer erneuert. Ist noch nix festgezogen, nur zusammengesteckt.
Sorry, das Bild wird beim Hochladen um 180 Grad gedreht.
So sieht es jetzt es, ohne Stabi halt. Was hab ich falsch gemacht? Habe Buchsen und Stoßdämpfer erneuert. Ist noch nix festgezogen, nur zusammengesteckt.
Sorry, das Bild wird beim Hochladen um 180 Grad gedreht.
- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
Re: Frage zur Hinterachse
Nachtrag: Ich habe im WHB nur Anzugsmomente für die oberen Querlenker gefunden. Für die unteren QL, Stoßdämpfer etc. gibt es keine? Richte ich mich dann nach den Standard-Momenten nach Festigkeitsklasse (8,8) ?
Re: Frage zur Hinterachse
Der untere Lenker bekommt 35NM wenn wir vom selben sprechen...
mediawiki-1.24.1/index.php?title=Anzugsdrehmomente
mediawiki-1.24.1/index.php?title=Anzugsdrehmomente
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Frage zur Hinterachse
Da war doch eben noch einmal die Frage nach der Einbaurichtung, jetzt ist die Frage nicht mehr da...Bonzer1700 hat geschrieben: 07.04.2021, 22:48 Hier klinke ich mich mal ein. Habe den Stabi wie WHB und Metto beschreiben, eingebaut. Also an der unteren Kante der Lenker, offenes Ende entgegen Fahrtrichtung, Bügel nach oben. Dabei stoße ich aber gegen den Auspuff. Dessen Gummis sind schon düll, deswegen habe ich ihn mit dem Wagenheber etwas geliftet. Trotzdem: Nix zu machen. Dummerweise habe ich vor Ausbau keine Bilder gemacht.
So sieht es jetzt es, ohne Stabi halt. Was hab ich falsch gemacht? Habe Buchsen und Stoßdämpfer erneuert. Ist noch nix festgezogen, nur zusammengesteckt.
Sorry, das Bild wird beim Hochladen um 180 Grad gedreht.
IMG_1370.JPG

Egal, nur noch mal zur Verdeutlichung...
Gruß Pite 
69er Rekord C 2TL

69er Rekord C 2TL
- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
Re: Frage zur Hinterachse
Ja genau die meine ich. Im WHB sind nur die oberen erwähnt, meines Erachtens nach.Brender hat geschrieben: 08.04.2021, 10:01 Der untere Lenker bekommt 35NM wenn wir vom selben sprechen...
mediawiki-1.24.1/index.php?title=Anzugsdrehmomente
Danke dir!
- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
Re: Frage zur Hinterachse
Genau so hab ich es gemacht. Ich werd' noch Depp.Pite hat geschrieben: 08.04.2021, 10:41
Da war doch eben noch einmal die Frage nach der Einbaurichtung, jetzt ist die Frage nicht mehr da...![]()
Egal, nur noch mal zur Verdeutlichung...
HA-Stabbi.jpg
Re: Frage zur Hinterachse
Man kann nicht wirklich was erkennen. Sieht alles tutti aus. Weißt du wo genau das Ding anschlägt?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Bonzer1700
- Beiträge: 66
- Registriert: 31.08.2017, 17:22
Re: Frage zur Hinterachse
Da hast du recht. Ich lichte das morgen nochmal besser ab.Brender hat geschrieben: 08.04.2021, 17:19 Man kann nicht wirklich was erkennen. Sieht alles tutti aus. Weißt du wo genau das Ding anschlägt?