
Handbremseinsteller einstellen
Handbremseinsteller einstellen
hallo habe heute die hinterachse zerlegt da ich alles neu lager. nur auch bremsankerplatte runter und grob sauber gemacht. leider war es ein bisl schrecklicher vorbesitzer. erstens die bremsbacken waren schon zusammen geschweisst der hebel für hb aufnahme. und dann hat er auch noch 2 der einstell excenter fest gepunktet.
weiss jemand ob es diese noch gibt? bzw wie man die entfernt habe auf die schnelle nichts gesehen. dann könnt ich sie mir in der firma nachbauen

Re: Handbremseinsteller einstellen
Bestehen meiner Meinung nach aus 2 Teilen die zusammengeschrumpft sind oder sowas. In der Ankerplatte ist ein relativ kleines Loch. Hinten wo der 6Kant ist, ist eine Federscheibe oder wie die Technisch heißen drunter. Die bricht gerne mal und dann jackelt der Einsteller lose rum was der Grund fürs festpunkten sein könnte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Handbremseinsteller einstellen
Beim Diplo hab ich die Einstellexcenter repariert - wie Metto schon angemerkt hat waren die Excenter festgegammelt und die Federscheiben zerbröselt.
War aber nicht ganz Einfach das sauber hinzukriegen. Zerlegen an sich war auch nicht, ich musste die Sachen abbohren.
Da es beim Diplo keine Alternative gab war das der einzige Weg. Bei Dir würde sich anbieten andere/neue Ankerplatten zu suchen.
Ansonsten ansehen, einen Weg finden das ganze zu zerlegen, fehlende Teile Ersetzen/Anfertigen und gut ist.
War aber nicht ganz Einfach das sauber hinzukriegen. Zerlegen an sich war auch nicht, ich musste die Sachen abbohren.
Da es beim Diplo keine Alternative gab war das der einzige Weg. Bei Dir würde sich anbieten andere/neue Ankerplatten zu suchen.
Ansonsten ansehen, einen Weg finden das ganze zu zerlegen, fehlende Teile Ersetzen/Anfertigen und gut ist.
LIVE AND LET DIE
- Motorbremse
- Beiträge: 3052
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Handbremseinsteller einstellen
Interessantes Thema,kenn ich auch was von. Hatte ich vor vielen Jahren. Die Exzenter selbst waren total verstümmelt. Hatte mein Vater als gelernter Dreher dann neu angefertigt.
Hier auch schön zu sehen :
http://www.christian-merten.de/DAF/Verm ... nReparatur
Hier auch schön zu sehen :
http://www.christian-merten.de/DAF/Verm ... nReparatur
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Handbremseinsteller einstellen
haha super hatte gerade einen unserer dreher fräser eine Skizze gegeben die fast identisch ist mit dem teil
also war ich schon auf dem richtigen weg. werde wohl gleich ein paar fertigen lassen also wenn jemand bedarf hat.

-
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.12.2012, 17:27
- Wohnort: Wermelskirchen
- Status: Offline
Re: Handbremseinsteller einstellen
Gib mal eine Preisvorstellung, rdgarage! Als Preisorientierung für alle: Die Teile gibt's bei www.krause-rennsporttechnik.de unter "Bremsen", "Bremszubehör", Art.- Nr. BR-8574 für 18,90€ pro Stück!!!
, heisst 75,60€ pro Achse!!!!!!!!!! 


Re: Handbremseinsteller einstellen
Hatte auch mal das Problem mit den Exzentern, hab mir da selber was gedreht:
Die Mutter wird eingestellt auf den richtigen Widerstand des Exzenters mit einem Schweißpunkt gegen Verdrehen fixiert. Hab dazu mit einem Bohrer einen kleinen Krater zwischen Mutter und Schraube gebohrt, dort Schweißpunkt rein, dann braucht man nicht viel verschleifen. Durch die doppelte Tellerfeder wird der Exzenter nicht so schnell wieder locker und da die Tellerfedern innen liegen gammeln sie auch nicht so schnell wie die originalen außen. Lässt sich dann wie original einstellen, nur mit dem Unterschied dass es SW19 und nicht mehr SW17 ist.
Gruß,
Roland
Die Mutter wird eingestellt auf den richtigen Widerstand des Exzenters mit einem Schweißpunkt gegen Verdrehen fixiert. Hab dazu mit einem Bohrer einen kleinen Krater zwischen Mutter und Schraube gebohrt, dort Schweißpunkt rein, dann braucht man nicht viel verschleifen. Durch die doppelte Tellerfeder wird der Exzenter nicht so schnell wieder locker und da die Tellerfedern innen liegen gammeln sie auch nicht so schnell wie die originalen außen. Lässt sich dann wie original einstellen, nur mit dem Unterschied dass es SW19 und nicht mehr SW17 ist.
Gruß,
Roland
Re: Handbremseinsteller einstellen
ja aber die nachbau sind alles systeme wo man von innen nachstellen muss. ich hab gestern mal ganz einfaches system zu unsern fräser meister gegeben der wird das mal programmieren und schauen wir wie gut es funktioenier und was es mich kostet.
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Handbremseinsteller einstellen
Auch die Nachbauten werden von außen eingestellt mit dem 6Kant. Nur so kann der Exzenter eingestellt werden und nicht anders.
Oder hab ich da was mißverstanden?
Oder hab ich da was mißverstanden?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Handbremseinsteller einstellen
Nöö, wie soll man auch was von innen nachstellen können.
Was ich mir allerdings als Alternative vorstellen könnte wäre das auf das Nachstellersystem umzubauen was die letzten Rekord E2 oder auch Manta B ab 85 oder so hatten. Für mich die attraktivste Lösung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Handbremseinsteller einstellen
so nach bisll tüvteln ein kleines update von meiner seite. hier das fertige produkt. wie ich es mir vorgestellt habe. mit federscheibe gespannt und mit den 4kannt schön einstellbar und dann gekonntert. evtl hat noch jemand verbesserungs vorschläge. habe jetzt mal für 2 autos gemacht. teste sie an meinem. werde mal chef belabern was er mir für die maschinenstunden verlangen würde wenn ich mehr mache. falls nachfrage da wäre.
Re: Handbremseinsteller einstellen
Nachfrage für drei Fahrzeuge wäre bei mir vorhanden 

Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: Handbremseinsteller einstellen
habe gestern meine bremsen gemacht und eingestellt zum fahren bin ich noch nciht gekommen aber hat sich sehr gut angefühlt. und an der ankerplatte ist nichts zu ändern da die zentrier nut genau die 15mm hat. werde die nächsten tage mal abklären was mich eine klein serie von 25 autos kosten würde. bin mir mal sicher nicht die 19 euro pro stück die teilweise verlangt werden.
- Sprinter68
- Beiträge: 94
- Registriert: 16.07.2016, 14:05
- Wohnort: Bielefeld
- Status: Offline
Re: Handbremseinsteller einstellen
Hallo rdgarage!°
Ich bin auch an einem Paar interessiert und würde mich einer evtl. Bestellung anschließen.
Gruß. Frank
Ich bin auch an einem Paar interessiert und würde mich einer evtl. Bestellung anschließen.
Gruß. Frank
- Interstate76
- Beiträge: 320
- Registriert: 13.07.2008, 23:34
- Wohnort: bei Gießen
- Status: Offline
Re: Handbremseinsteller einstellen
Tolle Sache, ich wäre auch dabei!
Gruß
Dennis
Gruß
Dennis
chrome won't bring you home, but in rust you can trust!