Guten Abend Gemeinde,
Nachdem nun auch der zweite seilzug meiner Vordersitze gerissen ist und ich es leid bin mich jedes Mal zu verbiegen um an den Haken zu kommen wenn sohnemann einsteigt, würde ich die gern ersetzen.
Bei Matz gibt's auch Ersatz, oder kennt jemand ne andere Bezugsquelle?
Nächste Frage wäre der Wechsel selbst, hatte heute mal die sitze draußen und wie ich die Sache so sehe muss ich die Rückenlehne abziehen?
Schonmal jemand den Wechsel hinter sich, wäre für Tipps und Tricks dankbar. Oder ist das im whb beschrieben?
Gruß Rene .
Seilzug im Vordersitz wechseln
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 04.03.2013, 15:54
Seilzug im Vordersitz wechseln
Zuletzt geändert von Boettchex1978 am 23.06.2016, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seilzug im Vordersitz wechseln
Lässt sich nicht smart reparieren mit Fahrradbowdenzug und Lüsterklemme?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 04.03.2013, 15:54
Re: Seilzug im Vordersitz wechseln
Schon möglich, unten könnte es gehen, oben kann ich nicht genau sagen weil ich nix sehe, aber ich denke da ist oben so ein gebogenes Metallteil dranne.
Kostet 13,92 bei Matz, das ist ok denk ich da brauch ich nix basteln.
Kostet 13,92 bei Matz, das ist ok denk ich da brauch ich nix basteln.
Re: Seilzug im Vordersitz wechseln
Wenn noch vorhanden ist von der Lehne ein Lappen unterhalb der Sitzfläche befestigt. Wenn das auseinander ist wird der Bezug der Lehne unten gehalten mit Blechlaschen, damit das auf Spannung ist. Vordere Teil ist mit soner dickeren Pappleiste eingehangen, wie die Kanten der Sitzfläche. Dann kannste den Bezug nach entfernen des Hebelknopfs und der Blende abpuhlen. Krempel den um wie nen Socken. Wenn das alles offen ist kannste den Zug entfernen. Die Plasteführungen musste unten auf jeden um 90 Grad drehen zum aushängen, oben weiß ich gerade nicht aber wenn du soweit bist kriegste das auch hin. Auf der Form die auf den Metallkorpus steckt, son KokosWasweißich Pressformteil ist eine hachdünne Schicht aus gepressten Stoffresten. Löst sich gerne in Wohlgefallen auf. Soll gehen wenn man bei der Montage eine aufgeschnittene Mülltüte drüberstülpt damit die nicht kpl. zerfleddert. Ich fahre ohne.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Seilzug im Vordersitz wechseln
the Brain hat geschrieben:Wenn noch vorhanden ist von der Lehne ein Lappen unterhalb der Sitzfläche befestigt. Wenn das auseinander ist wird der Bezug der Lehne unten gehalten mit Blechlaschen, damit das auf Spannung ist. Vordere Teil ist mit soner dickeren Pappleiste eingehangen, wie die Kanten der Sitzfläche. Dann kannste den Bezug nach entfernen des Hebelknopfs und der Blende abpuhlen. Krempel den um wie nen Socken. Wenn das alles offen ist kannste den Zug entfernen. Die Plasteführungen musste unten auf jeden um 90 Grad drehen zum aushängen, oben weiß ich gerade nicht aber wenn du soweit bist kriegste das auch hin. Auf der Form die auf den Metallkorpus steckt, son KokosWasweißich Pressformteil ist eine hachdünne Schicht aus gepressten Stoffresten. Löst sich gerne in Wohlgefallen auf. Soll gehen wenn man bei der Montage eine aufgeschnittene Mülltüte drüberstülpt damit die nicht kpl. zerfleddert. Ich fahre ohne.
Die Lehne ist am Verstellrad/Hebel mit 2 M8 und gegenüber mit einem Sicherungsrings an der Sitzfläche befestigt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 04.03.2013, 15:54
Re: Seilzug im Vordersitz wechseln
Ok, werde es morgen mal angehen die fummelei, danke....